Herunterladen Diese Seite drucken

EVN PL54150302 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Led-wegeleuchte 100 - 240 v/ac; 320 schwenkbereich

Werbung

Technische Daten
Material - Gehäuse
Aluminium
Material - Abdeckung
Kunststoff opal
Farbe
Anthrazit
IK
IK03
Anschlussspannung
100 - 240 V/AC
EEK
A++
Lumen
550 lm
CRI
>80
Lichtfarbe / Kelvin
Warmweiß / 3000 K
Leuchtmittel
SMD-LED
Leistung
6 W
Dimmbar
Nein
Abstrahlwinkel
111°
Schwenkbereich
320°
Schutzart
IP54
Schutzklasse
I
Breite
160 mm
Höhe
300 mm
Tiefe
54 mm
Sockel
164 x 58 mm
Einsatzbereich
Außenbereich
Qualitäts-/Prüfzeichen
CE
Verpackungsinhalt
• LED-Wegeleuchte
• Montagematerial
• Installations- und Bedienungsanleitung
Produktbeschreibung
Massive Pollerleuchte mit schwenkbarem Kopf,
gefertigt aus Aluminium im Druckgussverfahren und
pulverbeschichtet. Die Leuchte ist perfekt zur Be-
leuchtung von Gehwegen, als Randbeleuchtung für
Beete und vieles mehr im und rund um den Garten
geeignet. Durch das schwenkbare Kopfteil kann die
Leuchte perfekt auf das zu beleuchtende Objekt aus-
gerichtet werden. Der Schwenkwinkel beträgt 160°.
Da der Leuchtensockel nach Unten konisch verläuft,
hat dieser folgende Maße: LxB: 164x58mm.
Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler.
Vor der Installation
• Die Leuchte darf nur außerhalb der Verpackung
betrieben werden.
• Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, verge-
wissern Sie sich, dass diese auf dem Transport-
weg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigungen
am Kabel oder elektrischen Teilen darf die
Leuchte nicht betrieben werden.
Montage (s. Zeichnung)
• Hauptschalter für den betroffenen Bereich
ausschalten.
• Für die Montage der Leuchte muss ein geeigne-
ter Befestigungsort vorhanden sein.
• Positionieren und Ausrichten der Leuchte am
gewünschten Ort.
• Entfernen der Grundplatte durch herausdrehen
der zwei Senkkopfschrauben.
• Löcher für Montageschrauben der Grundplatte
anzeichnen und, je nach Untergrund, mit
entsprechendem Bohrer die Löcher bohren.
• Versorgungskabel durch die Öffnung der Grund-
platte führen. Grundplatte mithilfe des
Bodenankers am gewünschten Befestigungsort
anbringen.
• Versorgungskabel am Anschlusskabel entspre-
chend den Vorschriften, anschließen.
• Versorgungskabel sorgfältig verlegen.
(Stolpergefahr!)
• Leuchte wieder mithilfe der zwei Senkkopf-
schrauben an der Grundplatte fixieren. Auf festen
Halt prüfen!
1 x
• Versorgungsnetz einschalten und Funktionstest
1 x
vornehmen.
1 x
Wichtig
• LEDs / LED-Leuchten dürfen nur im fest
angeschlossenen Zustand getestet werden!
Eine Nichtbeachtung kann zur Zerstörung der
LEDs führen!
Sicherheitshinweise
• Die elektrische Installation bzw. Reparatur darf
nur von offiziell anerkanntem Fachpersonal
vorgenommen werden.
• Vor der Installation oder vor einer Wartung
muss der Hauptschalter des betreffenden Be-
reichs ausgeschalten werden.
• Vor dem Berühren vergewissern Sie sich immer,
ob die Abschaltung und Kühlung bereits erfolgt
ist.
• Es muss sichergestellt sein, dass die Netzspan-
nung mit dem vom Anschlussgerät übereinstimmt.
• Tragen Sie die Leuchte nicht am Anschlusskabel
und schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
• Verpackungsmaterial und Kleinteile von Kindern
und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr !
• Das Produkt darf nur betrieben werden, wenn es
einwandfrei funktioniert. Bei einem Fehlverhalten
muss das Produkt sofort ausgeschalten werden
und darf erst wieder nach Überprüfung einer
Elektrofachkraft betrieben werden.
Fehlverhalten:
- sichtbare Schäden am Produkt
- funktioniert nicht einwandfrei oder flackert
- Überhitzung erkennbar
- Geruchsentw. durch verschmoren / verbrennen
EEK= Energieeffizienz auf einer Skala von A++ (höchste Effizienz) bis E (geringste Effizienz)
Hinweise zur Reinigung
Produkt vom Netz trennen. Keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmittel
verwenden. Lediglich ein weiches, angefeuchtetes
Tuch benutzen. Immer erst abwarten, bis das Gerät
vollständig abgekühlt ist, bevor mit der Reinigung
begonnen wird.
Außerbetriebnahme
Bauen Sie das Produkt unter Berücksichtigung aller
Sicherheitshinweise wie beschrieben aus. Reinigen
Sie dieses wie beschrieben. Lagern Sie das Gerät
in einer geeigneten Verpackung (Originalkarton falls
vorhanden!) an einem trockenen, frostsicheren Ort.
Hinweise zur Entsorgung und Recycling
Alle Materialien sind entsprechend Ihrer spezifischen
Eigenschaften und Vorschriften zu trennen und fach-
gerecht zu Entsorgen, bzw. zur Wiederaufbereitung
(Recycling) zuzuführen.
Fragen
Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler falls bei Ihnen
irgendwelche Zweifel aufkommen sollten oder Sie
weitere Informationen wünschen.
PL54150302_BA-180323

Werbung

loading