Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermokon 4 2xFanCoil Datenblatt Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 4
Bei eingelernten Anwesenheitssensoren SR PIR 360° / SR MDS oder bei
Verwendung der Raumfühler SR04T, SR04PT oder SR04PST kann die am
SRC-DO8 eingestellte Komfortzeit verlängert werden. Dadurch wird
verhindert, dass die Temperatur herunter geregelt wird, obwohl sich noch
Personen in dem Raum befinden.
Komfortbetrieb:
Im Komfortbetrieb setzt sich der Sollwert des Reglers zusammen aus:
Basissollwert + Lokale Sollwertverschiebung
Absenkbetrieb:
Im Absenkbetrieb setzt sich der Sollwert des Reglers zusammen aus:
Basissollwert - Nachtabsenkung
Die Umschaltung erfolgt beim SR04P MS durch den Schiebeschalter
(Stellung 1 = Absenkbetrieb, Stellung 0 = Komfortbetrieb).
Beim SR07P MS durch den Schiebeschalter (Stellung Nacht =
Absenkbetrieb, Stellung Tag = Komfortbetrieb).
Beim SR65 DI durch den digitalen Eingang für potentialfrei Kontakte
(Kontakt offen = Absenkbetrieb, Kontakt geschlossen = Komfortbetrieb).
B e i m E n O c e a n F u n k s c h a l t e r d u r c h D r ü c k e n d e r Ta s t e
(Stellung 1= Komfortbetrieb, Stellung 0=Absenkbetrieb).
Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen
Über einen „change over Sensor" kann dem SRC-DO8 eine Betriebsart
(Heizen oder Kühlen) vorgegeben werden. Dies ist insbesondere bei 2-
Rohrsystemen notwendig, da hierbei nur ein Ventil für Heizen und Kühlen
vorhanden ist. Als „change over Sensoren" können SR04P(S) MS
(Schiebschalterstellung 1 = Kühlen, Stellung 0 = Heizen), SR65 DI (Eingang
offen=Heizen, Eingang geschlossen=Kühlen) sowie SR65 VFG
(Temperatur unterhalb der einstellbaren Schaltschwelle=Kühlen,
Temperatur größer/gleich der einstellbaren Schaltschwelle=Heizen)
verwendet werden.
Fan Coil Regler
PI-Regler
Der PI-Regler berechnet nach Empfang eines Sensortelegramms anhand
der Raumtemperatur, des Sollwertes und der eingestellten Regelparameter
Xp/Tn die Stellgröße (Y).
Die Stellgröße wird in Form einer Pulsweitenmodulation (PWM) auf den
jeweiligen Relaisausgang ausgegeben.
Die Parametereinstellungen des PI-Reglers [(P) Verstärkung P-Band, (I)
Nachstellzeit Tn und die PWM-Periodendauer] können im
Konfigurationsmenü frei eingestellt werden.
Lüfterstufen
Anhand der berechneten Stellgröße, sowie bestimmbaren
Schaltschwellen, wird die Lüfterstufe automatisch am Fancoil eingestellt.
Über die Handbedienung am Sensor (SR04 PST) kann der Lüfter darüber
hinaus manuell verstellt werden.
Y
100%
Lüfterstufe 3
Fan stage 3
Lüfterstufe 2
Fan stage 2
Lüfterstufe 1
Fan stage 1
Parametrierung
Der SRC-DO8 verfügt über ein Konfigurationsmenü, über welches
sämtliche Parameter eingestellt werden können. Dieses Menü ist in 3
Ebenen aufgeteilt, wobei jeder einzelnen Ebene exakt 2 Tasten zur
Bedienung zugeteilt sind.
Thermokon Sensortechnik GmbH - Aarstrasse 6 - 35756 Mittenaar - Tel.: 02772/65010 - Fax: 02772/6501400 - www.thermokon.de - email@thermokon.de
Lüfterstufe 2
Fan stage 2
Lüfterstufe 1
Fan stage 1
Totzone
Deadband
produktblatt_src_do8_2xfancoil
Page 4
When having connected the occupancy sensor SR PIR 360° / SR-MDS or
when using room sensors SR04T, SR04PT or SR04PST the comfort time
adjusted at the SRC-DO8 can be prolonged.
Thus, it can be avoided that the temperature is switched down by the
controller although the room is still occupied.
Comfort Operating:
In the comfort operation the set point of the controller is formed as follows:
Basic set point + local set point adjustment
Lowering Operating:
In the lowering operation the set point of the controller is formed as
follows: Basic set point - lowering adjustment
With the SR04P MS the switching-over is made by the slide switch
(position 1 = lowering mode, position 0 = comfort mode).
As for the SR07P MS the switching-over is made by the slide switch
(position night = lowering mode, position day = comfort mode).
As for the SR65 DI the switching-over is made by the digital input for floating
contacts (contact open = lowering mode, contact closed = comfort mode).
As for the EnOcean wireless switches, the switching-over is made by button
actuation (Position 1 = comfort mode, position 0 = lowering mode).
Toggling between Heating and Cooling
Via a "change over sensor" an operating mode (heating or cooling) can be
predefined to the
SRC-DO8. This is especially necessary for 2-pipe
systems, because there is only one valve for heating and cooling available.
As a "change over sensor" the SR04P(S) MS (slide switch position
1 = cooling, position 0 = heating) SR65 DI (input open = heating, input
closed = cooling) as well as the SR65 VFG (temperature falls below
adjusted switching threshold = cooling, temperature is greater than/equal
to adjusted switching threshold= heating) can be used.
Fan Coil Controller
PI-Controller
As for the PI-controller the control variable (Y) is calculated after receipt of a
sensor telegram by means of the room temperature, the set point and the
adjusted control parameter Xp/Tn.
The control variable is output to the corresponding relay output in form of a
pulse width modulation (PWM). The property setting of the PI-controller [ (P)
amplifying P-Band, (I) reset time Tn and the PWM period] can be field
adjusted for each output in the configuration menu.
Fan Stages
By means of the calculated control variable as well as the definable
switching thresholds, the fan stage is automatically set at the fan coil. Via the
manual operation on the sensor (SR04PST) the fan can be manually
adjusted, as well.
Lüfterstufe 3
Fan stage 3
PWM of Relay contact
closed
80%
open
°C
Parameterization
The SRC-DO8 has a configuration menu via which any properties can be
set. The menu is partitioned into 3 levels, whereas for operation each level is
exactly assigned to 2 keys.
2010
60%
40%
e.g. 15Min.
e.g. PI Controller Output = 80%
20%
Time

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thermokon 4 2xFanCoil

Diese Anleitung auch für:

Src-do8 4 2xfancoil

Inhaltsverzeichnis