Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Planetarium
Art. No. 88-59493
Bedienungsanleitung ..........4
DE
Istruzioni per l'uso ...............9
IT
Instrucciones de uso ........ 14
ES
Mode d'emploi .................. 20
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser Planetarium

  • Seite 1 Planetarium Art. No. 88-59493 Bedienungsanleitung ..4 Istruzioni per l’uso ....9 Instrucciones de uso ..14 Mode d’emploi ....20...
  • Seite 2 Achtung! Attention! Opgelet! Attenzione! ¡Atención! Atenção! Dikkat! (DE) Achtung! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet! Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Nur zum Gebrauch für Kinder über 8 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Unbedingt außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren halten! Dieser Artikel ist kein Spielzeug! Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um einen Artikel mit Spielzeugcharakter handelsüblicher Art, sondern um ein Lernmittel zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
  • Seite 3              Hercules Corona Borealis   ...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Allgemeine Warnhinweise Zu dieser Anleitung Lesen Sie bitte aufmerksam die Sicherheitshinweise GEFAHR für Ihr Kind! GEFAHR von Sachschäden! in dieser Anleitung. Verwenden Sie dieses Produkt nur GEFAHR von Körperschäden! Bauen Sie vorgefertigte Teile (z.B. Ein-/Aus-Schalter) wie in der Anleitung beschrieben, um Schäden am Ge- Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines rät oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 5 Das sind die Einzelteile deiner Experimentierkiste: Wie du dein Planetarium zusammenbaust Stülpe ein weiteres Kunststoffröhrchen (13) auf das Verbindungskabel und schiebe auch dieses hinauf bis Standfuß mit Batteriefach und Schlitz für den Ein-/ Schritt 1: LED einsetzen über die Öse, so dass auch hier Öse und Kabel komplett ...
  • Seite 6 „Säulen“ (5) des Planetariums. (sh. frei liegender Stellen die Gefahr eines Stecke die drei Abstandshalter (5) als „Säulen“ für Bild 7) STROMSCHLAGS! dein Planetarium in die dafür vorgesehenen Halterun- gen des Standfußes (1). Schritt 7: Sternenkarte einsetzen HINWEIS! Schritt 5: Aufkleber anbringen Die Kabel und einzelnen Batteriepol- plättchen dürfen nicht vertauscht...
  • Seite 7 Schritt 8: Batterien einsetzen Erste Versuche HINWEIS! Teste, ob du dein Planetarium richtig zusammen gebaut Benutze nur die empfohlenen Batterien. hast. Schalte dazu zunächst einmal die Beleuchtung (9+10) Ersetze schwache oder verbrauchte ein indem du den Ein-Aus-Schalter in die Position „ON“...
  • Seite 8 Schritt 1: Nördlichen Nachthimmel betrachten Du brauchst keine neuen Einstellungen vorzunehmen. Verfahre wie zuvor, jedoch mit einem Blick von Westen Drehe das Planetarium so, dass „Süden“ nach unten auf die Projektionskuppel (sh. Bild 17). Du siehst den (13+14) zeigt. Du siehst den Nachthimmel, wie er am 1. Juli um Nachthimmel, wie er am 1.
  • Seite 28 Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede Germany www.bresser-junior.de...

Inhaltsverzeichnis