INHALTSVERZEICHNIS INHALT Ihr neues Universal-2-DIN-Autoradio ..........4 Lieferumfang ......................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ..............5 Sicherheitshinweise ....................5 Sicherheitshinweise zur Benutzung des Autoradios im Straßenverkehr ....................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ...............6 Konformitätserklärung ..................7 Produktdetails ..................8 Installation ..................10 Hinweise zum Einbau ..................10 Einbau ........................11 ISO-10487-Anschluss ..................
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS Steuerung und Symbole ..............31 Kartenanzeige ....................31 Navigieren..................40 Das Ziel einer Route wählen .................40 Navigationspfad ändern ................47 DVD/CD ....................48 Buttons und Funktionen ................48 Radio ....................50 Buttons und Funktionen ................52 Bluetooth ....................53 Pairing ........................53 Telefonieren ......................
IHR NEUES UNIVERSAL-2-DIN-AUTORADIO IHR NEUES UNIVERSAL-2-DIN-AUTORADIO Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Universal-2-DIN-Autoradios. Dieses praktische 2-DIN-Autoradio ist ein wahrer Hi-Fi-Alleskönner. Lassen Sie sich durch die Gegend navigieren und lauschen Sie gleichzeitig Ihrer Lieblingsmusik. Dank Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Smartphone, Handy oder MP3-Player dient Ihnen das Autoradio als Freisprechein- richtung und bietet Ihnen einen direkten Zugriff auf das Telefonbuch Ihres Mobiltelefons.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Stellen Sie zu Beginn der Fahrt eine angemessene Lautstärke ein. Akustische Warnsignale wie Hupen oder Sirenen müssen rechtzei- tig gehört werden können. Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-8335 in Über- einstimmung mit der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1–3, 79426 Buggingen, Deutschland Dipl.-Ing. Andreas Kurtasz Leiter Qualitätswesen 24. 04. 2014 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de.
INSTALLATION INSTALLATION HINWEIS: Bevor Sie das Gerät komplett einbauen, überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt sind und das Gerät funktions- tüchtig ist. Hinweise zum Einbau Sie können das 2-DIN-Autoradio in PKWs oder LKWs mit Doppel-DIN Radioschacht (182 × 100 mm) und einer 12-V-Bordspannung einbauen. •...
INSTALLATION Einbau Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet und der Schlüssel abgezogen ist. Entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol der Batterie und warten Sie mindestens 20 Minuten, bis sich die Airbags voll- ständig entleert haben und nicht mehr auslösen können. Entfernen Sie die beiden Transportsicherungs-Schrauben an der Oberseite des Autoradios mit einem Kreuzschraubendreher.
INSTALLATION des Antennenkabels, ob die von Ihnen gewählte Einbauposition einen ausreichenden GPS-Signalempfang bietet. Bei schlechtem Signal wählen Sie eine andere Position. Verlegen Sie zuletzt das Antennenkabel im Innenraum. Vermeiden Sie unbedingt starke Biegungen und Knickstellen im Kabel! ACHTUNG: Wenn Sie die Magnetantenne außen am Fahrzeug befestigen, darf die Fahrgeschwindigkeit max.
INSTALLATION benötigten ISO-Anschluss für Ihr Radio ausgestattet. Das andere Ende besteht aus bereits abisolierten Kabelsträngen, an die Sie die Stromver- sorgung und die Lautsprecher anschließen können. ACHTUNG: Nehmen Sie auf keinen Fall Änderungen an der elektri- schen Anlage Ihres Fahrzeugs vor! Lassen Sie eventuelle Umbauten durch eine Kfz-Werkstatt oder einen autori- sierten Fachhändler vornehmen.
PRODUKTFUNKTIONEN PRODUKTFUNKTIONEN Der integrierte hochempfindliche GPS- Empfänger und die externe GPS-Anten- ne gewährleisten Ihnen einen einwand- Navigationsgenauigkeit freien Empfang von Satellitensignalen, eine schnelle Positionsbestimmung und genaue Navigation. Empfängt über UKW-Signal Verkehrs- daten wie Staus, Baustellen und andere Behinderungen des Verkehrs und kann damit Routen zur Umfahrung von Verkehrsstaus und Behinderungen (dynamische Zielführung) erstellen.
Seite 17
PRODUKTFUNKTIONEN Sie können die Helligkeit des Bildschirms Personalisierte Einstel- für Nachtfahrten manuell einstellen. lungen Sie können die Video-Funktionen aus Sicherheitsgründen abstellen. Mithilfe der microSD-Karte können Sie Firmware-Upgrade die Firmware auf den neuesten Stand bringen. Das Gerät verfügt über zwei microSD- Kartenslots.
EIN- UND AUSSCHALTEN EIN- UND AUSSCHALTEN Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn Sie Ihren Autoschlüssel in das Zündschloss stecken und die ACC-Stromversorgung aktivieren. Hierzu drehen Sie den Schlüssel nach rechts auf die erste Stufe der Einschalten Stromversorgung über die Autobat- terie.
EIN- UND AUSSCHALTEN Drücken Sie im Start- oder Haupt- menü auf die Ein/Aus-Taste, um den Standby-Modus einzuschalten. Um Standby-Modus zum Start- oder Hauptmenü zurück- zukehren, drücken Sie erneut auf die Ein/Aus-Taste. StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
STARTMENÜ STARTMENÜ Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um zum Startmenü zu gelangen. Symbol Funktion Vorheriger Track Bildhelligkeitseinstellungen Aktivierung der Radiofunktion Wiedergabe/Pause Display-Ein/Aus-Taste Öffnen des Hauptmenüs Nächster Track Ändern des Bildschirmhinter- grunds Zurück zum Startmenü Tippen Sie auf , um in das Hauptmenü...
HAUPTMENÜ HAUPTMENÜ Im Hauptmenü haben Sie eine Übersicht über alle Funktionen des 2-DIN-Autoradios. Indem Sie auf die jeweiligen Symbole tippen, kön- nen Sie die einzelnen Funktionen aufrufen. Menüpunkte Navigation Rufen Sie hier die Navigationsfunktionen auf. Hier können Sie die Bluetooth-Einstellungen vorneh- Bluetooth men.
Seite 22
HAUPTMENÜ Hier gelangen Sie zu einer umfassenden Kalender- Kalender übersicht. Bildschirm- Wählen Sie Ihren eigenen Bildschirmhintergrund. hintergrund Ihnen stehen verschiedene Motive zur Verfügung. Sollte das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funk- tionieren und auf Eingaben nicht reagieren, führen Sie einen kleinen, nicht spitzen Gegenstand in den Reset Reset-Zugang ein, um das System neu zu starten.
NAVIGATION NAVIGATION Navigationssoftware starten Bevor Sie die Navigationsfunktion nutzen können, müssen Sie zuerst die Navigationssoftware installieren. HINWEIS: Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Navigati- onssoftware automatisch startet, sobald das Gerät einge- schaltet wird. Rufen Sie hierfür das Hauptmenü auf. Tippen Sie auf Einstellungen und anschließend auf Navigation.
NAVIGATION microSD-Karte mit der Navigationssoftware einsetzen Setzen Sie die microSD-Karte mit der Navigationssoftware in den rechten GPS-Kartenslot. Achten Sie darauf, dass Sie die Karte ord- nungsgemäß einlegen. Stecken Sie die Karte mit dem schmaleren Ende nach unten und den Kontakten nach links ausgerichtet in die Öffnung.
NAVIGATION Startseite: Das Navigationsmenü Die Software wird im Hauptmenü gestartet, dem Navigationsmenü. Von hier aus können Sie auf alle Bereiche Ihrer Software zugreifen. Sie haben folgende Optionen: • Tippen Sie auf , um Ihr Ziel durch Eingabe einer Adresse oder Auswahl eines interessanten/wichtigen Ortes, einer Stelle auf der Karte oder eines Ihrer Favoriten festzulegen.
NAVIGATION • Tippen Sie auf , um die Funktionsweise Ihrer Navigations- software an Ihre Bedürfnisse anzupassen, die Anleitung zu sehen, Routendemos zu simulieren, die Funktion ECO-Trip einzustellen oder weitere Anwendungen auszuführen. • Tippen Sie auf , um die Navigation auf der Karte zu starten. Die Schaltfläche selbst ist eine Karte im Miniaturformat, die Ihren aktuellen Standort, die empfohlene Route und den umliegenden Kartenbereich in Echtzeit anzeigt.
NAVIGATION Beispiel Beschreibung Verwendung Tippen Sie darauf, um eine Funktion aufzuru- Tippen Sie einmal Schalt- fen, eine neue Seite zu darauf. fläche öffnen oder einen Pa- rameter festzulegen. Einige Schaltflächen zeigen den aktuellen Wert eines Feldes oder einer Einstellung Schalt- Tippen Sie einmal an.
Seite 28
NAVIGATION Beispiel Beschreibung Verwendung Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Liste und be- wegen Sie sie mit Ihrem Finger nach oben oder unten. Je nachdem, wie schnell Sie Ihren Finger be- Wenn mehrere Optio- wegen, wird die Liste nen zur Auswahl ste- Liste schneller oder langsa-...
NAVIGATION Beispiel Beschreibung Verwendung Wenn es nur zwei mögliche Einstellun- Tippen Sie darauf, um Schalter gen gibt, zeigt ein den Schalter ein- oder Häkchen an, ob die auszuschalten. Funktion aktiviert ist. Verschieben Sie den Wenn eine Funktion Ziehpunkt, um den auf verschiedene Schieber in seine Werte innerhalb eines...
NAVIGATION Aktion Anweisung Auf ein anderes Tastaturlay- Tippen Sie auf und wäh- out umschalten, z. B. von der len Sie das neue Tastaturlayout englischen auf die griechi- aus der Liste. sche Tastatur. können Sie nicht er- wünschte Zeichen löschen. Tip- Ihre Eingabe auf der Tastatur pen Sie auf die Schaltfläche und korrigieren...
STEUERUNG UND SYMBOLE STEUERUNG UND SYMBOLE Kartenanzeige • Auf der Karte navigieren Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programmsei- te Ihrer Software. Auf dem Startbildschirm – dem Navigationsmenü – wird eine klei- ne, in Echtzeit aktualisierte Karte als Teil der Schaltfläche angezeigt.
Seite 32
STEUERUNG UND SYMBOLE Wenn eine GPS-Position verfügbar ist, erscheint der PKW-Zeiger in Farbe und zeigt nun Ihre aktuelle Position an. Es gibt Schaltflächen und Datenfelder auf dem Bildschirm, die Ihnen beim Navigieren helfen. Während der Navigation werden Routenin- formationen auf dem Display angezeigt. Standardmäßig wird unten rechts nur ein Datenfeld angezeigt.
Seite 33
STEUERUNG UND SYMBOLE Tippen Sie auf dieses Feld, um alle Routendatenfelder zu sehen. Tippen Sie auf ein Datenfeld, um die anderen auszublenden und nur das gewählte Feld anzuzeigen. Diese Datenfelder ändern sich je nachdem, ob Sie auf einer aktiven Route navigieren oder es kein festgelegtes Ziel gibt (es ist keine orangefarbene Linie zu sehen).
Seite 34
STEUERUNG UND SYMBOLE Folgende Felder sind standardmäßig während einer Fahrt ohne Na- vigationsanweisungen zu sehen (durch Antippen und Halten können Sie den Wert des betreffenden Feldes ändern): Feld Beschreibung Zeigt Ihre aktuelle, vom GPS-Empfänger gemelde- te Geschwindigkeit an. Zeigt die auf der aktuellen Straße geltende Ge- schwindigkeitsbeschränkung an, sofern diese in der Karte gespeichert ist.
Seite 35
STEUERUNG UND SYMBOLE Folgende Datenfelder sind standardmäßig beim Navigieren einer Route zu sehen (durch Antippen und Halten können Sie den Wert des betreffenden Feldes ändern): Feld Beschreibung Gibt die Entfernung an, die Sie noch auf der Route zurücklegen müssen, bevor Sie Ihr endgültiges Ziel erreichen.
Seite 36
STEUERUNG UND SYMBOLE • Positionsanzeiger PKW-Zeiger und „Lock-on-Road“ Wenn Ihre GPS-Position bekannt ist, markiert die Software Ihren aktuellen Standort mit dem PKW-Zeiger. Dieser Zeiger ist standard- mäßig ein blauer Pfeil, aber Sie können das Symbol in den Einstel- lungen ändern. Die genaue Position des PKW-Zeigers hängt vom bei der Routen- berechnung verwendeten Fahrzeugtyp ab.
Seite 37
STEUERUNG UND SYMBOLE • Objekte auf der Karte Straßen Die von Ihrer Software angezeigten Straßen sehen ähnlich wie gedruckte Straßenkarten aus. Aus ihrer Farbe und Breite können Sie schließen, wie wichtig die Straße ist: Dadurch können Sie ganz leicht eine Autobahn von einer kleineren Straße unterscheiden. Abzweigungsvorschau und nächste Straße Beim Navigieren einer Route werden im oberen Bereich der Karten- anzeige Informationen über das nächste Ereignis auf Ihrer Route...
Seite 38
STEUERUNG UND SYMBOLE Wenn auf das erste Fahrmanöver bald ein zweites folgt, wird die Art des übernächsten Manövers als kleineres Symbol angezeigt. Wenn nicht, ist nur das nächste Fahrmanöver zu sehen. Die meisten dieser Symbole sind sehr leicht verständlich. In der folgende Tabelle finden Sie einige der häufig angezeigten Ereignis- se auf der Route.
Seite 39
STEUERUNG UND SYMBOLE Feld Beschreibung Im Kreisverkehr links abbiegen, 3. Ausfahrt (nächstes Fahrmanöver) In den Kreisverkehr einfahren (übernächstes Fahrma- növer) Auf die Autobahn auffahren / Die Autobahn verlassen Auf die Fähre auffahren / Von der Fähre abfahren Ein Wegpunkt naht / Ihr Ziel naht StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
NAVIGIEREN NAVIGIEREN Sie können Ihre Route auf verschiedene Arten erstellen: • Wenn Sie eine Route sofort navigieren wollen, können Sie das Ziel festlegen und gleich mit der Navigation beginnen (normale Navigation). • Sie haben auch die Möglichkeit, eine Route unabhängig von Ihrer aktuellen GPS-Position oder sogar ohne GPS-Empfang zu planen.
Seite 41
NAVIGIEREN • Eine Adresse oder einen Teil davon eingeben Wenn Ihnen zumindest ein Teil der Adresse bekannt ist, so ist dies der schnellste Weg, das Ziel Ihrer Route festzulegen. Auf dieser Seite können Sie eine Adresse finden, indem Sie Folgen- des eingeben: •...
Seite 42
NAVIGIEREN Die Software schlägt Ihnen standardmäßig das Land und den Ort vor, in dem Sie sich gerade befinden. Tippen Sie bei Bedarf , geben Sie die ersten Buchstaben des Länderna- mens über die Tastatur ein und wählen Sie ein Land aus der Liste.
Seite 43
NAVIGIEREN Geben Sie den Straßennamen ein: Tippen Sie auf b. Beginnen Sie, den Straßennamen über die Tastatur einzutip- pen. So können Sie die gesuchte Straße finden: • Der am ehesten zutreffende Straßenname wird immer im Eingabefeld angezeigt. Tippen Sie zum Auswählen auf StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
Seite 44
NAVIGIEREN • Wenn es sich dabei nicht um den gewünschten Namen handelt, werden die auf die Zeichenfolge zutreffenden Namen in einer Liste angezeigt, nachdem Sie einige Buch- staben eingegeben haben (tippen Sie auf um die Ergebnisliste aufzurufen, bevor sie automatisch angezeigt wird).
Seite 45
NAVIGIEREN Tippen Sie auf , um die Eingabe der Adresse ab- zuschließen. (Wenn die eingegebene Hausnummer nicht gefunden werden kann, wird der Mittelpunkt der Straße als Ziel gewählt.) Eine Vollbildkarte mit dem ausgewählten Punkt in der Mitte wird aufgerufen. Tippen Sie ggf. an einer anderen Stelle in die Karte, um Ihr Ziel zu ändern.
Seite 46
NAVIGIEREN HINWEIS: Wenn Sie wissen, dass Sie dieses Ziel häufiger verwen- den werden, können Sie es vor dem Bestätigen mit in die Liste Ihrer Favoriten aufnehmen: Tippen Sie auf , geben Sie einen Namen für den neuen Favoriten ein und speichern Sie den Ort mit .
NAVIGIEREN Navigationspfad ändern Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Sie sehen nun das Standby-Fenster. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste nochmals, um das Startmenü aufzu- rufen. Tippen Sie auf . Sie befinden sich nun im Hauptmenü. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen und anschließend auf Navigation.
DVD/CD DVD/CD HINWEIS: Das Gerät unterstützt die CD-/DVD-Formate DVD-ROM, DVD-R/+R, DVD-RW/+RW, CD-DA, CD-ROM, CD-ROM (XA), CD-R, CS-RW, DVD-Video, VCD, SVCD, MPEG 4, JPEG, MP3, AAC und WMA. Tippen Sie im Hauptmenü auf DVD, um die DVD-Funktion zu aktivieren. Wenn eine DVD eingelegt ist, wird diese automatisch abgespielt. Buttons und Funktionen Um die Buttons aufzurufen, tippen Sie auf die linke obere Ecke des Bild- schirms.
Seite 49
DVD/CD Subwoofer Schneller Rücklauf Schneller Vorlauf Repeat-Modus Zeitinformationen Aufwärts Abwärts Links Rechts HINWEIS: Es werden auf dem Display automatisch immer nur die Buttons 1 bis 8 angezeigt. Wenn Sie die weiteren Buttons 9 bis 20 und deren Funktionen aufrufen wollen, tippen Sie auf .
RADIO RADIO Tippen Sie im Hauptmenü auf das Symbol Radio, um die Radio- Funktionen zu aktivieren. Tippen Sie zur automatischen Sendersuche und Speicherung auf . Die Liste sehen Sie auf dem Display. Sie können insgesamt 30 Radiosender speichern. Um die einzelnen Sender aufzurufen, tippen Sie auf den jeweiligen Titel in der Liste.
Seite 51
RADIO Um zu den Klangeffekt-Einstellungen zu gelangen, drücken Sie zunächst auf , um die verborgenen Menüpunkte anzuzeigen. Tippen Sie auf . Es öffnet sich folgendes Fenster: Sie können zwischen den Klangeffekt-Einstellungen Normal, Jazz, Rock, Klassik, Pop und Benutzerdefiniert wählen. StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
RADIO Buttons und Funktionen Automatische Sendersuche und Speicherung Manuelle Sendersuche mit absteigender Suchlauf- richtung. Mit jedem Tastendruck wird die Frequenz um 0,05 MHz verringert. Automatische Sendersuche mit absteigender Such- laufrichtung. Das Gerät sucht solange, bis es einen Sender gefunden hat. Wiedergabe/Stopp Automatische Sendersuche mit aufsteigender Such- laufrichtung.
BLUETOOTH BLUETOOTH Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Bluetooth-Funktion. Hiermit können Sie über kurze Distanzen drahtlos Daten über Mobiltelefone, Notebooks oder andere Geräte, die Bluetooth-fähig sind, austauschen. HINWEIS: Nicht alle Bluetooth-fähigen Geräte unterstützen sämtliche Bluetooth-Funktionen. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung der jeweiligen Hersteller. Pairing Bevor Sie die Bluetooth-Funktion verwenden können, müssen Sie das Gerät mit Ihrem Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefon koppeln.
Seite 54
BLUETOOTH Tippen Sie auf den Bluetooth-Button unten im Display, um die Bluetooth-Funktion zu aktivieren. Sie sehen nun eine Liste mit allen Bluetooth-fähigen Geräten in Ihrem Umfeld. Wenn Sie das Autoradio und ein Bluetooth-Gerät bereits über Ihr Mobiltelefon miteinander gekoppelt haben, erkennt das Autoradio diese Verbindung automatisch und zeigt Ihnen diese an.
Seite 55
BLUETOOTH Um eine Übersicht über alle Telefonate zu erhalten, drücken Sie auf Um auf das Adressbuch Ihres Mobiltelefons zuzugreifen, drücken Sie auf StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
BLUETOOTH HINWEIS: Ist das Autoradio mit Ihrem Mobiltelefon gekoppelt, erscheinen die Telefon-Buttons in Farbe. Telefonieren Um eine Nummer zu wählen, geben Sie diese direkt über die Zah- lentastatur ein und tippen Sie auf das grüne Hörersymbol rechts im Display. Sie werden nun mit der Nummer verbunden. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf das rote Hörersymbol.
BLUETOOTH Um einen Anruf entgegenzunehmen, tippen Sie auf das grüne Hörersymbol. Sie können nun mit dem Anrufer telefonieren. Zum Beenden des Gesprächs tippen Sie auf das rote Hörersymbol. HINWEIS: Eingehende Anrufe werden Ihnen immer automatisch auf dem Display angezeigt. Sie können während eines Anrufs jederzeit die Lautstärke über die Lautstärke(+)- oder Lautstärke(-)-Taste ändern.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Tippen Sie im Hauptmenü auf den Button Einstellungen. Im Display bekommen Sie nun die verschiedenen Menüpunkte aufgelistet. Um auf dem Bildschirm nach oben oder unten zu navigieren und so weitere Menüpunkte aufzurufen, tippen Sie auf den Bildschirm, halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie ihn nach oben oder unten.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Menüpunkte Hier schalten Sie das akustische Signal ein und aus. Sound über Ist es eingeschaltet, werden Ihre Eingaben durch Touchscreen einen Signalton bestätigt. Videowieder- gabe während Sie können hier die Videowiedergabe während der der Fahrt Fahrt erlauben oder sperren. erlauben Navigation Hier gelangen Sie zu den Navigationseinstellungen.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Radio Wählen Sie unter Einstellungen die Einstellungsoption Radio. Tippen Sie auf den rechten Pfeil, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Buttons und Funktionen Um die Funktionen zu aktivieren, tippen Sie auf den Button und ziehen Sie ihn nach rechts. FAR SET Hiermit erhöhen Sie die Abtastempfindlichkeit.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN • Radiodatensystem-Funktion Das Radiodatensystem (RDS) ermöglicht die Übermittlung von Zu- satzinformationen. Neben Funktionen wie PTY, TA und AF können Sie sich über das Radiodatensystem den Sendernamen, Interpret und Musiktitel in bis zu 8 alphanumerischen Zeichen anzeigen lassen. StreetMate DSR-N 62 Universal-2-DIN-Autoradio GPS/BT/DVD/CD/SD...
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Buttons und Funktionen Wenn Sie auf diesen Button tippen, können Sie folgende Einstellungsoptionen aufrufen: • Subwoofer: Tippen Sie auf , um die Subwoofer- Funktion zu aktivieren. HINWEIS: Diese Einstellung kann nur aufgerufen werden, wenn das Gerät mit einem Subwoofer verbunden ist.
Seite 63
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Automatische Sendersuche mit absteigender Suchlauf- richtung. Automatische Sendersuche mit aufsteigender Suchlauf- richtung. Unter PTY (Program Type) sucht das Gerät nach Pro- grammsparten wie z.B. Pop, Nachrichten oder Klassik. Wird kein entsprechender Sender gefunden, kehrt das Gerät zur ursprünglich eingestellten Radiofrequenz zurück.
Seite 64
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Bildschirm-Tastfeld kalibrieren Tippen Sie unter Einstellungen auf System und anschließend auf Touch-Kalibrierung und tippen Sie auf Ja. Tippen Sie mit einem Stift oder Fingernagel auf das Kreuz in der Mitte des Felds. Tippen Sie nacheinander auf die nummerierten Kreuze.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Lenkradfernbedienung Sie können das Autoradio bequem über eine Lenkradfernbedienung bedienen. Hierzu müssen Sie die Lenkradfernbedienung zuerst konfi- gurieren, um sie auf die einzelnen Buttons des Autoradios abzustim- men. Tippen Sie unter Einstellungen auf System und anschließend auf Andere Einstellungen. Geben Sie nun den Code 123456 ein.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Menüpunkte Tippen Sie auf diesen Button, um mit der Konfiguration der Lenkradfern- Konfiguration bedienung zu beginnen. Sie werden starten Schritt für Schritt durch die einzelnen Konfigurationspunkte geführt. Tippen Sie auf diesen Button, wenn Speichern Sie alle Tasten der Lenkradfernbedie- nung konfiguriert haben.
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN Auf einer microSD-Karte gespeicherte Medien wiedergeben Fügen Sie eine microSD-Karte mit Ihren gespeicherten Musiktitel, Videos oder Fotos in den linken microSD-Kartenslot (TF). Tippen Sie im Hauptmenü auf den Button SD. HINWEIS: Das Gerät unterstützt MP3- und WMA-, AVI-, MOV- und MPG-Formate.