Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hallo, CP/M-Freunde!
Ich denke, jetzt habt Ihr lange genug gewartet. Zumindest auf mein Schreiben, in dem ich mich
zunächst noch einmal herzlich für Euer Kommen zu unserem Treffen bedanken möchte. Ich lege
unser Gruppenfoto bei, damit in Zukunft alle immer sehen können, wer am anderen Ende der
Telefonleitung sitzt...
Wie Ihr alle wißt, war zu diesem Zeitpunkt noch ein Bug beim Power-Up vorhanden, undmitdiesem
Fehler wollte ich auf keinen Fall etwas ausliefern. Inzwischen ist der Fehler gefunden (es war
(
1er Quarz!) und behoben (Markenexemplar mit definierten Spezifikationen), so daß die CPU280
nun auch zuverlässig startet.
Seitdem habe ich noch etwas an System und Format-Manager herumgefeilt, und das Ganze ist
inzwischen so weit gediehen, daß ich in dieser Woche die Herztransplantation (CPU180 raus -
CPU280 rein) bei meinem Rechner durchgeführt habe. Keinerlei Komplikationen - der Patient ist
wohlauf. Deswegen sollt Ihr nun auch endlich in den Genuß des Z280 kommen.
Natürlich kommt auch diesmal wieder etwas dazwischen! Vom 7.-2S.9. fahre ich nämlich in Urlaub,
und die Woche darauf ist das Wochenende in Mannheim (s.u.). Also werde ich erst danach an-
fangen können, Material zu bestellen. Ich vermute, es wird Ende Oktober, bevor die ersten
'Bausätze' an Euch rausgehen. Mit der bis dahin existierenden Software, bei der man mit einem
umfangreichen späteren Update rechnen sollte (jetzt ist es zwar nicht 'Dirty', aber relativ
'Quick' programmiert, und noch ohne gewisse Features wie z.B. lnterrupt-l/0 und Multi-Sector).
Wie ich soeben erfahren habe, wird auch der Z280-12.5 etwa dann lieferbar sein.
Den Bausatzumfang möchte ich hier noch einmal genau spezifizieren: Enthalten sein werden alle
IC's (Speicher 1 MB) und alle IC-Fassungen, alle Quarze, die Widerstandsnetzwerke, die VG-
Leiste und die benötigten Rostenleisten, natürlich die Platine selbst, das Hardware-Handbuch,
sowie eine Diskette (bevorzugt 5W) mit der vollständigen Systemsoftware. Nicht enthalten sein
werden die Kondensatoren und Widerstände, Transistor, LED's, Pfostenstecker, Jumper. Das
Software-Handbuch muß erst noch geschrieben werden, und ich fürchte, daß ich das bis dahin
nicht schaffe. Auf jeden Fall werdet Ihr aber genug Informationen bekommen, um das Ding ans
Laufen zu bekommen und damit zu arbeiten.
Wie Ihr wißt, hat der Umfang der Bestellungen inzwischen ein Ausmaß angenommen, bei dem ich
\
icht mehr das Geld für den Teilekauf vorstrecken möchte. Deswegen hätte ich gerne, wie im Juli
angesprochen, von den Bausatz-Bestellern einen weiteren Scheck über DM250,-. Die Summe von
damit DM 500,- reicht für den größten Teil des Materials, so daß nur noch ein kleiner Rest-
betrag vorzustrecken ist. Die meisten von Euch werden wohl nach Mannheim kommen, so daß sie
mir dort das Ding übergeben können.
Nun zu dem Mannheim-Wochenende. Der CPC-Userclub Mannheim/Ludwigshafen organisiert
dort am 29./30.9. das 1. Z80-und CP/M-Treffen Deutschlands und lädt dazu alle CP/M-User und
Clubs ein. Es wird Vorträge zu verschiedenen Themen geben, parallel dazu findet eine Compu-
terbörse statt, und am Samstagabend ist Grillen angesagt. Genaue Info (und Anmeldung!) bei:
Jürgen Linder, K2.23, 6800 Mannheim, Telefon 0621-103461.
Bis dahin, Tilmann (310890)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis