Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone D510 Schnellstart Seite 2

Werbung

SwyxPhone D510
Hinweis: Geht ein Anruf ein, wird die Tastensperre automatisch aufgehoben. Sie wird sofort
nach Beenden des Rufs erneut aktiviert.
Tastenfeld entsperren
tUm die Tasten zu entsperren, halten Sie die Taste
9
Ich möchte frei sprechen.
Sie führen ein Gespräch über die Hörmuschel.
tDrücken Sie die taste
, so wird der Lautsprecher aktiviert und Sie können frei sprechen.
tDrücken Sie die Taste
erneut, um den Lautsprecher auszuschalten.
10
Ich möchte die Lautstärke regeln.
Sie führen ein Gespräch.
tDrücken Sie den Lautstärkeregler
tDrücken Sie den Lautstärkeregler
11
Ich möchte das Mikrofon ausschalten.
Sie führen ein Gespräch.
tDrücken Sie die Taste
.
Es erscheint das Symbol
. Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht hören.
tUm das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste
12
Ich möchte ein zweites Gespräch führen.
Sie führen bereits ein Gespräch mit einem Teilnehmer.
tDrücken Sie die Funktionstaste „Halten" .
Die Verbindung wird gehalten. Ihr Gesprächspartner hört Wartemusik.
tWählen Sie die Nummer des anderen gewünschten Teilnehmers. Der Ruf wird aufgebaut.
tWechseln Sie zwischen den Teilnehmern durch Drücken der Funktionstaste „Makeln".
Um das aktuelle Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste
tUm das gehaltene Gespräch zu aktivieren, drücken Sie die Funktionstaste „Holen".
13
Ich möchte zwei Teilnehmer verbinden.
tDrücken Sie während eines aktiven Gesprächs die Funktionstaste „Übergabe".
Die Verbindung wird gehalten. Ihr Gesprächspartner hört Wartemusik.
tWählen Sie die Nummer eines weiteren Teilnehmers und drücken Sie die Taste
zweite Verbindung wird aufgebaut.
tKündigen Sie das zu übergebende Gespräch an und drücken Sie die Funktionstaste
„Übergabe".
Das Gespräch wird beendet. Die Teilnehmer werden miteinander verbunden.
Q U I C K S T A R T
gedrückt.
, um die Lautstärke zu erhöhen.
, um die Lautstärke zu verringern.
erneut.
.
SwyxPhone D510
14
Ich möchte ein Gespräch ohne Rückfrage übergeben.
Sie wurden angerufen.
tDrücken Sie die Taste
tDrücken Sie die Funktionstaste „Übergabe".
Die Verbindung wird gehalten. Ihr Gesprächspartner hört Wartemusik.
tWählen Sie die Nummer, an die Sie den Anruf weiterleiten möchten und drücken Sie die
Funktionstaste „Übergabe" und anschließend die Funktionstaste „Auflegen".
Der Ruf wird direkt - ohne Rückfrage - weitergeleitet.
15
Ich möchte Text eingeben.
Diese Funktion benötigen Sie, wenn Sie beispielsweise einen Namen im Telefonbuch
hinzufügen, suchen oder bearbeiten möchten.
tDie Tasten des Nummernblocks sind mit mehreren Zeichen belegt. Drücken Sie eine Taste
mehrmals, um an ein weiteres Zeichen der Taste zu gelangen.
Beispiel: Sie möchten im Eingabemodus den Buchstaben „B" eingeben. Dazu drücken Sie
zweimal die Taste
Die Taste
enthält Sonderzeichen: . ? ! ,- " @ + ; :
Klein-/Großschreibung/Ziffern aktivieren: Drücken Sie kurz die Taste
Leerzeichen in den Text einfügen: Drücken Sie kurz die Taste
Ein Zeichen löschen: Drücken Sie die Funktionstaste
16
Ich möchte meine persönlichen Kontakte bearbeiten.
Sie können eine Liste von häufig verwendeten Kontakten anlegen und bearbeiten. Die
Kontakte werden nur auf Ihrem SwyxPhone abgespeichert. Alle Einträge werden in
alphabetischer Reihenfolge gelistet.
tDrücken Sie die Funktonstaste
Es erscheint die Liste mit persönlichen Kontakten.
tWählen Sie einen Kontakt und drücken Sie die Funktionstaste „Mehr".
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
Kontakt hinzufügen
tWählen Sie „Kontakt hinzufügen" und bestätigen mit der Eingabetaste.
tTragen Sie den Namen und die Telefonnummer(n) des Kontakts ein. Benutzen Sie die
Funktionstaste „Speich.", um die Richtigkeit der Angaben zu bestätigen.
tSie können dem Kontakt eine bestimmte Rufsignalisierung zuweisen. Benutzen Sie die
Funktionstaste „Auswahl", um die Einstellung festzulegen.
tDrücken Sie die Funktionstaste „Speich." und anschließend „Ja", um den neuen Kontakt
. Die
abzuspeichern.
Kontakt bearbeiten
tWählen Sie „Kontakt bearbeiten" und bestätigen mit der Funktionstaste „Auswahl".
tEditieren Sie den Namen bzw. die Rufnummer und bestätigen Sie die Änderungen mit der
Funktionstaste "Speich." und anschließend „Ja", um die Änderungen abzuspeichern.
Q U I C K S T A R T
.
.
Löschen".
.
.
.

Werbung

loading