Befehl D:
Gibt die Daten der Hauptanzeige wieder.
Bereich: T1, T2, T1-T2 (7 Byte), die ungenutzten Ziffern werden als ASC(13)-Leerzeichen wiedergegeben.
Daten: ±9999.9,-OL,OL (7 Byte beinhalten Polarität und Dezimalstellen), Einheit: C,F (5 Byte)
Empfängt das Gerät das Kommando "D", sendet es:
Bereich□Daten□Einheit
(□ steht für das (ASC(20H)-Leerzeichen)
Zum Beispiel:
T1□□□□□□-199.9□□C□□□□
(0x13) steht für T1, -199.9°C. Die Bytesumme sollte 7+1+7+1+5+chr(13)= 22Byte betragen.
Befehl B:
Gibt die Inhalte der sekundären Anzeige wieder.
Befehl S:
Gibt die Betreibsmodi HOLD□MAX□REL wieder. Ist der Modus nicht spezifiziert, werden die betreffenden Ziffern als Leerzeichen
angegeben.
Zum Beispiel:
Ist das Gerät im MAX-Modus, gibt das Gerät folgendes wieder:
□□□□□MAX□□□□
Befehl T:
Entspricht dem Drücken der HOLD-Taste.
Befehl M:
Entspricht dem Drücken der HOLD- und MAX/MIN/AVG-Tasten (keine Meldung)
Befehl R:
Entspricht dem Drücken der REL-Taste (keine Meldung).
Befehl C:
Entspricht dem Drücken der C°/F°-Taste (keine Meldung).
Befehl A:
1.BYTE:
Das erste Byte ist das Startbyte mit dem Wert 2.
2.BYTE:
bit7
bit6
bit5
bit4
bit3
C/F
Low Bat
Hold
REL
K/J
bit 2 bit 1 bit0
→Standardmodus
0
0
0
→MAXIMUM-Modus
0
0
1
→MINIMUM-Modus
0
1
0
→AVG-Modus
1
0
0
→MAX/MIN/AVG hintergründig berechnen und´das MAX/AVG/MIN-Symbol blinkt.
1
1
1
_________________________________________________________________________________
TITEC Temperaturmesstechnik GmbH – Friedrich-Ebert-Str. 3a – 78166 Donaueschingen
Tel. 0771/158930-0 – Fax 0771/158930-21 – www.titec-gmbh.de – info@titec-gmbh.de
Temperature Control GmbH
Johann-Peter-Hebel-Strasse 10
78166 Donaueschingen
Stand: 17.02.2009, Änderungen vorbehalten und können jederzeit ohne Ankündigung durchgeführt werden!
bit2 bit1 bit0
MAX/AVG/MIN
www.sensorshop24.de
Seite 6 von 7
vertrieb@temperaturecontrol.de
0771/89655 - 50
Tel. 0771/89655 -50
Fax 0771/89655-30
www.sensorshop24.de