Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PMDF 1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSS PMDF 100

  • Seite 1 PMDF 1000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    n h a l t s v e r z e I c h n I s 1 Sicherheitsvorschriften ..................3 2 Allgemeines ...................... 4 Lieferumfang ..................4 Bedeutung der verwendeten Symbolik ........... 4 Technische Daten ................4 Beschreibung ..................5 Software-Abfrage ................6 3 Montage ......................
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    I c h e r h e I t s v o r s c h r I f t e n • Montage, Installation und Service sind von autorisierten Elektrofachkräften durchzuführen. • Betriebsspannung der Anlage vor Beginn von Montage- oder Servicearbei- ten abschalten oder Netzstecker ziehen.
  • Seite 4: Allgemeines

    l l g e m e I n e s 2.1 l I e f e r u m fa n g 1 Cassette PMDF 1000 1 LAN-Kabel 1 Kurzmontageanleitung 1 Messprotokoll 2.2 B e d e u t u n g d e r v e rw e n d e t e n ym B o l I k...
  • Seite 5: Beschreibung

    Klirrfaktor Mono ..................0,06% Stereo ..................0,6% Ausgang-Gesamtfrequenzhub ............75 kHz FM-Modulator Anzahl aufbereiteter Services (Speicherplätze) ........12 RDS-Trägerfrequenz ..............57 kHz Pilotton ..................19 kHz Preemphase ...................50 μs Unterstützer Tonstandard ...... MPEG-1 Layer I und II nach ISO/IEC 11172-3 Anschlüsse LAN-Eingang ..............
  • Seite 6: Software-Abfrage

    Version "V 45" entsprechen. Die aktuelle Betriebssoftware des Bedienteils und der Cassetten, die Software "BE-Flash" und den letzten Stand der Montageanleitung finden Sie auf der Webseite "www.mygss.eu" Die Cassette ist für den Betrieb in GSS.modular professional-Kopfstationen vorgesehen. 2.5 s o f t wa r e...
  • Seite 7: Montage

    o n t a g e 3.1 c a s s e t t e m o n t I e r e n – Beachten Sie, dass die Kopfstation vibrationsfrei montiert sein muss. Ver- meiden Sie z.B. die Montage der Kopfstation an einem Aufzugschacht oder ähnlich vibrierenden Wand- oder Bodenkonstruktionen.
  • Seite 8: Emv-Vorschriften

    3.2 emv-v o rs c h r I f t e n Um die gültigen EMV-Vorschriften einzuhalten, ist es erforderlich, die von au- ßen kommenden und die nach außen führenden Verbindungen der Kopfstati- on über Kabeldurchführungen herzustellen. Beachten Sie beim Einbau der Cassette in eine Kopfstation, die in einem 19"-Schrank installiert ist, dass die von außen kommenden und die nach au- ßen führenden Verbindungen beim 19"-Schrank über Kabeldurchführungen herzustellen sind. Die Schirmdämpfung der Anschlussleitungen muss den Anforderungen der "Klasse A" entsprechen.
  • Seite 9: Die Cassette Im Überblick

    3.3 d Ü a s s e t t e B e r B l I c k D-SUB-Buchse “RS 232“ nicht belegt nicht belegt nicht belegt Status-LED der LAN-Schnittstelle (gelbe LED – Datentransfer) LAN-Buchse Status-LED der LAN-Schnittstelle (grüne LED – Netzwerkverbindung) nicht belegt Status-LED LAN-Eingang nicht belegt...
  • Seite 10: Das Bedienfeld Im Überblick

    Ü e d I e n f e l d B e r B l I c k 4.1 m e n Ü p u n k t e Programmieren Sie die Cassette über die Tasten des Bedienteiles der Kopfstati- on.
  • Seite 11: Programmierung

    r o g r a m m I e r u n g 5.1 p r o g r a m m I e r a B l au f Ein / On Bedienhinweise Operating Hints BE–Remote V 45 "blättert" Menüs vorwärts. scrolls forward through the menu.
  • Seite 12 Bx 4 SERVICES ▶ => CLEAR ALL FM 01 87.50 FM 01 FREQ ▶ Bayern 1 => 87.50 => auto FM 01…12 FM 01…12 FM 12…01 FM 12…01 FM 01 RA 001/091 Senderauswahl Bayern 1 Station selection FM 01…12 FM 12…01 FM 01 AUDIO Sprachauswahl...
  • Seite 13: Cassetten Programmieren

    5.2 c a s s e t t e n p r o g r a m m I e r e n —> Wird die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, wird der Programmiervorgang abgebrochen. Es erfolgt aus jedem Menü der Rücksprung zum Programmpunkt "Cassette wählen".
  • Seite 14: Ethernet-Parameter Einstellen

    t h e r n e t a r a m e t e r e I n s t e l l e n In diesem Menü legen Sie fest, ob Sie die Ethernet-Parameter für die Cassette automatisch von einem angeschlossenen Server eintragen lassen ("DHCP"), oder von Hand in die Menüs eingeben wollen ("stat").
  • Seite 15: Adressbereich Einstellen

    d r es s B e r e I c h e I n s t e l l e n In diesem Menü legen Sie den Adressbereich für die an das LAN angeschlos- senen Cassetten fest. Bx 4 IP-MASK 255.255.255.
  • Seite 16: Udp-Port Einstellen

    udp-p o r t e I n s t e l l e n Die Einstellung des UDP-Port ist erforderlich, wenn z.B. für zukünftige Funktio- nen von extern auf die Cassette zugegriffen werden muss und der Port 60000 bereits belegt ist. Aktuell wird die UDP-Porteinstellung nicht benötigt.
  • Seite 17: Übertragungsprotokoll Wählen

    Ü B e r t r ag u n gs p r oto ko l l wä h l e n o r t n u m m e r e I n s t e l l e n In diesem Menü...
  • Seite 18: Ip-Adresse Des Eingangstransportstroms Einstellen

    Ip-a d r e s s e d es I n ga n gs t r a n s p o r t s t r o m s e I n s t e l l e n In diesem Menü können Sie die IP-Adresse des über die LAN-Schnittstelle ein- gespeisten Transportstroms einstellen.
  • Seite 19: Programmbelegungen Löschen

    r o g r a m m B e l e g u n g e n lös c h e n In diesem Menü können Sie die werkseitige Programmvorbelegung bzw. "alte" Programmbelegungen (z.B. nach Änderung der Eingangsparameter) löschen. Bx 4 SERVICES =>...
  • Seite 20: Programmbelegung

    r o g r a m m B e l e g u n g n t e r m e n Ü s u s ga n gs pa r a m e t e r In diesem Menü wird die Programmbelegung der 12 FM-Sender mit der ent- sprechenden Sendefrequenz angezeigt.
  • Seite 21 Die Speicherplätze können in jedem Untermenü mit den Tasten (auf- wärts) und (abwärts) durchgeschaltet werden. Zwischen den Untermenüs kann mit den Tasten (nächstes Menü) und (vorheriges Menü) navigiert werden. FM 01 87.50 FM 01 FREQ => => auto FM 12 87.50 FM 12 FREQ...
  • Seite 22: Ausgangsfrequenz

    u s ga n gs f r e q u e n z In diesem Untermenü stellen Sie die Ausgangsfrequenzen der Speicherplätze ein. FM 01 FREQ 87.50 => auto • Mit Tasten den Cursor unter die einzustellende Ziffer der Frequenz- anzeige stellen.
  • Seite 23: Sprachauswahl

    • Mit den Tasten den gewünschten Sender auswählen. —> Möchten Sie den Modulator eines Speicherplatzes ausschalten, müssen Sie die Senderderauswahl auf "000" stellen. —> Anzeige FM 01 –––/091 Solange einem Speicherplatz kein Programm zugewiesen ist, ist der Sender ausgeschaltet. • Taste drücken.
  • Seite 24: Übertragungsart

    Bedeutung der Anzeigen: “<” Hub zu klein “=” Hub OK “>” Hub zu groß “C” Hub viel zu groß - Signal begrenzt (Clipping). • Taste drücken. —> Das Untermenü “Übertragungsart” – “AUDIO” wird aktiviert. Ü B e r t r ag u n gsa r t In diesem Untermenü...
  • Seite 25: Ausgangspegel

    "auto"-Funktion: • Taste drücken. —> Die RDS-Senderkennung wird automatisch aus dem Sendernamen des Transponders übernommen. • Taste drücken. —> Sie gelangen wieder zum Hauptmenü "Programmbelegung" - "FM 01" zurück. —> —> Bei Bedarf weitere Speicherplätze einstellen • Taste drücken. —> Das Menü “Ausgangspegel” – “LEVEL” wird aktiviert. u s ga n gs p e g e l In diesem Menü...
  • Seite 26: Rücksetzen Auf Werkeinstellwerte

    Ü c ks e t z e n au f e r k e I n s t e l lw e r t e In diesem Menü können Sie alle Einstellungen auf die Werkeinstellwerte zu- rücksetzen. Bx 4 FACTORY Bx 4 FACTORY ▶...
  • Seite 27: Abschließende Arbeiten

    B s c h l I e s s e n d e r B e I t e n Um die gültigen EMV-Vorschriften einzuhalten, ist es erforderlich nach der Montage der Kopfstation, der Nachrüstung von Zubehör und dem Bestücken der Cassetten, alle Kabel-Verschraubungen, Kabeldurchführungen und Abde- ckungen sorgfältig zu befestigen. • Kabel-Schraubverbindungen unter Verwendung eines geeigneten Gabel- schlüssels festschrauben.
  • Seite 28: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung GSS Grundig Systems GmbH • Beuthener Straße 43 • D-90471 Nürnberg Telefon: +49 (0) 911 / 633 240 0 • Fax: +49 (0) 911 / 633 240 98 www.gss.de • info@gss.de CLASS CLASS Kundendienst: Telefon: +49 (0) 911/ 633 240 90 • service@gss.de Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Hmpt 1000 fm

Inhaltsverzeichnis