Herunterladen Diese Seite drucken

Hummel Serie 1000 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Schwerkraftbremse
Die Schwerkraftbremse verhindert eine Eigenzirkulation des Heizungswassers bei abgeschalteter Pumpe.
Um die Schwerkraftbremse z.B. zum Befüllen oder Spülen zu öffnen, bitte den Griff im Uhrzeigersinn um
45° drehen.
Bei der Serie 1000, 3000 und 4000 wird die Schwerkraftbremse im Kugelhahn vormontiert ausgeliefert.
Bei der Verwendung des Vorlaufs auf der linken Seite, ist entsprechend der komplette Kugelhahn mit
Schwerkraftbremse auf der rechten Seite einzubauen.
Bei der Serie 2000 liegt die Schwerkraftbremse lose bei. Diese ist entsprechend immer in der Rücklauf-
seite einzubauen. (Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abb. 2.1 und 2.2)
Achtung!
Die eingebaute Schwerkraftbremse kann nach dem Einbau nicht mehr zerstörungsfrei demontiert werden.
Umwälzpumpe und Mischermotor
Die Montage, Einstellung und der elektrische Anschluss des Mischermotors und der Umwälzpumpe, entneh-
men Sie bitte den separat beigelegten Montage- und Bedienungsanleitungen.
Bei der Serie 3000 wird der Mischermotor vormontiert ausgeliefert.
Bitte beachten Sie bei Inbetriebnahme die korrekte Laufrichtung und Funktion des Mischermotors.
Bei der Serie 4000 ist darauf zu achten, dass die Bezeichnung VL rechts maßgeblich für eine korrekte
Mischfunktion ist. Die Bezeichnung VL links wird benötigt, wenn der Mischer in die linke Seite eingebaut wird.
(Bei Serie 3000 und 4000 nicht erforderlich)
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 2000Serie 4000Serie 3000