Bitte nur die mitgelieferte Antenne benutzen.
Netzanschluss
Verbinden Sie den Niedervolt-Anschluss des Netzteils mit dem micro-USB Stromanschluss Power 5V DC bevor
Sie den Netzstecker mit einer Steckdose verbinden.
Ausgänge
Das Gerät verfügt über 3 Ausgänge: 2x analog und 1x digital.
1. fixer Line-Level Cinch-Ausgang
2. variabler 3.5mm Klinkenausgang
3. digitaler optischer TOSLINK Ausgang
Lokale Eingänge
Das Gerät verfügt über 2 lokale Eingänge:
1. USB Eingang für USB Flashspeicher und Festplatten am Frontpanel
2. Line-Eingang (3.5mm Klinke) auf der Rückseite des Geräts
Frontpanel
Einschalten und Schalten in Stand-By
Das Drücken der Taste links auf der Gerätefront nimmt das Gerät in Betrieb, nochmaliges Drücken schaltet es
in den Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
Local
Die Taste Local am Frontpanel aktiviert den Line-Eingang. Die blaue LED links daneben leuchtet auf, wenn
der Line-Eingang aktiv ist. Der Wechsel zurück zur Netzwerkstreaming Funktion muss über die Steuerungs-
App am Handy erfolgen.
Einrichtung und erste Inbetriebnahme
Das Gerät kann per Kabel oder kabellos an ein Netzwerk oder das Internet angeschlossen werden.
Kabelverbindung: Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit dem Etherneteingang auf der Rückseite des Geräts.
kabellose Verbindung herstellen (Wi-Fi):
3
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Stream Box S2 · Revision 2019.07.17