Herunterladen Diese Seite drucken

Surround Air XJ3800 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

5.
HEPA-Filter mit einem Staubsauger vorsichtig
absaugen.
Reinigung und Wartung des Partikelsensors
Einige Zeit nach Betriebsaufnahme sammeln sich kleine Staubteilchen am Partikelsensor an
und verschmutzen diesen, was zu einer Funktionsstörung führen kann. Ist der
Automatikbetrieb ausgewählt, ist es dem Gerät nicht möglich in den QUIET-Modus zu
schalten. Reinigen Sie den Partikelsensor spätestens alle zwei Monate.
1.
Nehmen Sie die Abdeckung des Luftreinigers und des Partikelsensors ab.
2.
Nehmen Sie die Partikelsensorbox heraus und lösen Sie alle verbundenen Kabel.
(Machen Sie sich Notizen, betreffend die richtigen Anschlüsse).
3.
Öffnen
Sie
Partikelsensorbox und nehmen Sie diese aus dem Gehäuse.
4.
Reinigen Sie den Sensor gründlich - am besten mit einem feuchten (oder
alkoholgetränkten) Wattestäbchen.
5.
Reinigen Sie die Sensorbox.
Achten Sie darauf, dass alle Teile des Luftreinigers erst in
TROCKENEM Zustand wieder zusammengesetzt werden, da
sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht! Fügen Sie den
Filter an den Verbindungsstellen an der Seite zusammen (1).
Spannen Sie den Filter an seinen Verbindungsstellen an der
Vorderseite wieder ein (2). Achten Sie darauf, dass alle
Komponenten bei Zusammenfügung einrasten, da andernfalls
keine Stromversorgung gegeben ist!
mit
einem
kleinen
Schraubenzieher
die
Betriebsanleitung | Luftreiniger
Abdeckung
der
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Surround Air XJ3800