Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BONEX-SCOOTER
Gebrauchsanleitung
GEBRAUCHSANLEITUNG
BONEX-SCOOTER
ECOS
REFERENCE
DISCOVERY
REFERENCE RS
DISCOVERY RS
Version: 2016-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bonex Explorationssysteme ECOS

  • Seite 1 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung GEBRAUCHSANLEITUNG BONEX-SCOOTER ECOS REFERENCE DISCOVERY REFERENCE RS DISCOVERY RS Version: 2016-08...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.1 Folgende Dinge sind besonders zu Beachten ....... 211 9.2 Durchschnittliche Fahrleistungen und Reichweiten....Fehler! Textmarke nicht definiert.2 9.2a UNIVERSAL-Modell „ECOS“ .. Fehler! Textmarke nicht definiert.2 9.2b „EXPLORER“ Modelle ..............233 9.2c „PERFORMANCE“ Modelle (RS) ..........244 10. Transport und Lagerung ..............255 11.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 1. Sicherheitshinweise Der Bonex-Scooter ist ein Qualitätsprodukt aus deutscher Herstellung. Das Produkt ist jedoch immer nur so gut, wie die zweckbestimmte, sorgfältige Handhabung und Pflege des Gesamten dies auch gewährleistet. Deshalb beherzigen Sie nachfolgende Hinweise zum Gebrauch und Pflege des Scooters.
  • Seite 4: Zu Beachten

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 1.2 Zu Beachten Der Scooter ist an sämtlichen Wellendurchführungen, sowie Gehäusedichtungen doppelt gedichtet. Damit die Dichtungen einwandfrei abdichten, sollen die Dichtungen regelmäßig gesäubert eingefettet werden! Der Scooter wird nach dem Einschalten am Hauptschalter mit Steuerspannung versorgt. Dabei verbraucht der Scooter auch bei Nichtbetrieb Strom (ca.
  • Seite 5: Warnhinweise

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 1.3 Warnhinweise Im Falle von Wassereinbruch, stellen Sie sofort den Betrieb des Scooters ein. Im Falle einer überschwemmten Batterie können die Batterie und der Scooter brennen oder explodieren. Dies ist äußerst gefährlich. Es kann nur mit einer Feuerlöschvorrichtung für Lithiumbatterien gelöscht werden.
  • Seite 6: Kurzanleitung Bonex-Scooter

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 2. Kurzanleitung Bonex-Scooter 1. Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme durchlesen! 2. Lagerung: Hauptschalter „AUS“ (sonst ist Tiefentladung des Akkus möglich!) Scooter auf geraden Untergrund auf den Shroud stellen oder in der Transportbox mit „Top nach oben“ lagern. Scooter in den Schatten stellen (Sonne heizt den Innenraum auf)! Bei längerer Lagerung Tuben O-Ringe entfernen! Akku vor Lagerung im halbleeren Zustand belassen! (Laden erst unmittelbar vor der Inbetriebnahme)
  • Seite 7 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 5. Nachversorgung: Scooter nach jedem Salzwassereinsatz gründlich spülen! Nach Salzwassereinsatz des Scooter, den Propeller demontieren und die Gleitringdichtung gründlich von außen abspülen! GLEITRINGDICHTUNG NICHT MECHANISCH REINIGEN! Scooter am Hauptschalter ausschalten! Innenraum temporär kontrollieren! Während des Ladens die Tube abnehmen! Jeden Akkupack einzeln laden (DISCOVERY Serie)! 6.
  • Seite 8: Verwendungszweck

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 3. Verwendungszweck Der Bonex-Scooter ist für den alleinigen Einsatz unter Wasser konzipiert und entwickelt worden. Der Einsatz über Wasser und in anderen Medien als Wasser entspricht nicht dem Verwendungszweck. Der Betrieb in anderen Medien könnte zu Störungen oder Überhitzung des Antriebs und somit zur Beschädigung, oder sogar zur Zerstörung des Bonex- Scooter führen.
  • Seite 9: Garantie

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 4. Garantie Bei Berücksichtigung nachstehender Gebrauchs- und Pflegehinweise gewähren wir für private Nutzer folgende Herstellergarantie: Auf alle Gehäuse- und Bedienelemente aus Aluminium, Kunststoff, Carbon und Edelstahl gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren. Auf alle elektronischen Bauteile und Akkumulatoren gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten.
  • Seite 10: Haftungsausschluss

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 5. Haftungsausschluss Für den störungsfreien, ordentlichen und sachgerechten Betrieb des Bonex- Scooter ist alleinig der jeweilige Betreiber verantwortlich! Bonex haftet nicht für Schäden die in Folge einer unsachgemäßen Verwendung des Scooter eintreten. Hierunter fallen unter anderem Schäden an Natur-, Schiff- und Hafenanlagen, sowie Betreten und Befahren von Privat-, Schutz- und Sicherheitszonen.
  • Seite 11: Technische Daten

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 6. Technische Daten ECOS ECOS Plus ECOS S REFERENCE DISCOVERY Modell Ø 223/300 Ø 223/300 Ø 223/300 Ø 218/300 Ø 218/300 Maße: L 600 mm L 600 mm L 600 mm L 690 mm L 850 mm 43,2 V...
  • Seite 12: Technische Beschreibung

    Abbildung 7a (Scooter Schemazeichnung) Scooternase Systemgriff Akkupack (2X bei DISCOVERY Serie!) Stellring (Akku Befestigung) Verbindungsstange Tube Motor Hauptschalter (Bei ECOS mit 5 Fahrstufen) Zink Anode Strebe Befestigung Tow-Cord Notfahrschalter (NICHT bei ECOS) Rundgriff Fahrschalter (Trigger) Hauptschalter Drehzahlregler (NICHT bei ECOS)
  • Seite 13: Abbildung 7B (Scooter Oberseite)

    Akkupack (2X bei DISCOVERY Serie!) Akkuüberwachung Verbindungsstange Motor Untere radiale Dichtung Untere axiale Dichtung Drehzahlregler (NICHT bei ECOS) Hauptschalter (Bei ECOS mit 5 Fahrstufen) Notfahrschalter (NICHT bei ECOS) Strebe Propeller Düse (Shroud) Rundgriff Fahrschalter (Trigger) Tow-Cord (Obere Befestigung) Version: 2015-05...
  • Seite 14: Abbildung 7C (Scooter Unterseite)

    (2X bei DISCOVERY Serie!) Verbindungsstangen Akkupack Verbindungsstange Motor Anschluss für Motorprogrammierung Steuerstecker Leistungsstecker Untere radiale Dichtung Untere axiale Dichtung Zink Anode Notfahrschalter (NICHT bei ECOS) In Notfahrschalter Eingeklebter Magnet Strebe Torque-Control (Optional) Propeller Tow-Cord (Untere Befestigung) Düse (Shroud) Version: 2015-05 Seite 12...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 8. Inbetriebnahme Der Bonex-Scooter wird bereits vor der Auslieferung an den Kunden einsatzfertig vorbereitet. Hierzu wurde der Akku aufgeladen und der Scooter mit der neuesten Software parametriert. Der Scooter wird nach der Fertigstellung einem Funktions- und Drucktest unterzogen. Vor der ersten Inbetriebnahme entnehmen Sie bitte den Scooter der Transportverpackung.
  • Seite 16: Korrektes Öffnen / Schließen Des Bonex-Scooter

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 8.1 Korrektes Öffnen / Schließen des Bonex-Scooter Geschlossener Zustand des Scooters im Bereich der Nase Anheben des silbernen Exzenterhebels bis in die Senkrechte. Man sieht zwei rote Punkte, die in diesem Moment fluchtend übereinander liegen. Den silbernen Exzenterhebel nach links oder nach rechts um 90°...
  • Seite 17 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Ansicht des Scooter nachdem die Nase entfernt wurde. Falls die Tube über längere Zeit nicht entfernt worden ist, können die O-Ringe die Schmierschicht verdrängen und hierdurch einen etwas höheren Kraftaufwand beim Abziehen der Tube erfordern. Hierzu die Tube unter Verwendung des Tubenabzieher nach oben ziehen.
  • Seite 18 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Beim Aufsetzen der Tube auf die korrekte Position der Logo Aufkleber achten. Die Nase wird wieder auf die Tube aufgesetzt, indem sie mit leichtem Druck nach unten geschoben wird. Dabei muss der Systemgriff mit dem Fahrschalter am Heck fluchten. Zum Verschließen muss der rote Punkt der Andruckplatte wieder auf Stellung „3 Uhr oder 9 Uhr“...
  • Seite 19: Scooter Trimm

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 8.2 Scooter Trim: Für die Benutzung unserer Scooter im Salzwasser gibt es spezielles Trimm-Blei, das bitte, wie folgt beschrieben, zu verwenden ist. Zur Bestimmung der benötigten Menge an Blei, setzen Sie bitte Ihren Scooter ins Salzwasser und legen einige der großen Bleiplättchen (dünn und/oder dicke) auf die Scooternase.
  • Seite 20: Kontrolle Vor Inbetriebnahme

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 8.3 Kontrolle vor Inbetriebnahme Stellen sie sicher, dass das Akkupack fest sitzt und schließen Sie den Akkustecker an. Dieser lässt sich nur in einer Stellung einrasten, so dass die Überwurfmutter auch greift. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Steckers bis ans Ende seines Gewindes auf, so dass der Stecker auch korrekt dichtet.
  • Seite 21 Betätigen des Fahrschalters beginnt der Propeller sich zu drehen. Die Drehzahl kann durch Verstellung am Geschwindigkeitsregler variiert werden. Bei Stellung 12 Uhr erzielt man eine Geschwindigkeit von 60%. Bei Modell ECOS hat der Hauptschalter gleichzeitig die Funktion eines 5-Stufigen Reglers. Nach loslassen des Fahrschalters betätigen Sie den Notfahrschalter durch schieben des...
  • Seite 22: Gebrauch

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 9. Gebrauch Sie sollten zur Benutzung des Scooters ein Backplate mit Harness und Schrittgurt einsetzen. Bei Verwendung eines ADV- oder Stabilizing-Jacket können Sie zusätzlich einen Schrittgurt an Ihrem Bleigurt anbringen oder bei Verwendung eines bleiintegrierten Jackets einen separaten Bauchgurt mit angebrachtem Schrittgurt verwenden.
  • Seite 23: Folgende Dinge Sind Besonders Zu Beachten

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 9.1 Folgende Dinge sind besonders zu Beachten Steigern Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit schrittweise. Achten Sie bei Ihrer Fahrt darauf, dass das Betreiben eines Scooter in dem Gewässer nicht untersagt ist. Achten Sie auf andere Taucher und evtl. Schwimmer. In der Nähe von Naturschutzzonen, sollten Sie zu diesen einen ausreichenden Abstand einhalten, damit Sie auch nicht unter Wasser in diese Zonen einfahren.
  • Seite 24 45 m / min 50 m / min Fahrzeit: 140 min 110 min 100 min Reichweite: 5,6 km 4,9 km 5 km ECOS + Langsam Mittel Schnell Wenig Ausrüstung Geschwindigkeit: 45 m / min 53 m / min 60 m / min Fahrzeit:...
  • Seite 25: B „Explorer" Modelle

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung ECOS S Langsam Mittel Schnell Wenig Ausrüstung Geschwindigkeit: 45 m / min 53 m / min 60 m / min Fahrzeit: 200 min 150 min 90min Reichweite: 8-9 km 8 km 5,4 km Doppelgerät mit 1-2 Stages Geschwindigkeit:...
  • Seite 26: C „Performance" Modelle (Rs)

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 9.2c „PERFORMANCE“ Modelle (RS) REFERENCE RS Langsam Mittel Schnell Wenig Ausrüstung Geschwindigkeit: 45 m / min 60 m / min 85 m / min Fahrzeit: 210 min 150 min 105 min Reichweite: 9,4 km 9,0 km 8,9 km Doppelgerät mit 2-3 Stages Geschwindigkeit: 45 m / min...
  • Seite 27: Transport Und Lagerung

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 10. Transport und Lagerung Zum Lagern und Transportieren sollte der Akku des Scooter und die Steuerelektronik über das Stecker-System voneinander getrennt werden. Das schützt auch vor unbeabsichtigtem Einschalten. Beim Transport per Spedition oder Paketdienst ist dieses unabdingbar. Bei Lagerung und Transport in der Transportbox, die Box immer senkrecht stellen.
  • Seite 28: Laden Des Akkus

    Lateinamerikanischen Ländern mit 110V betrieben werden. Hierbei kann es zu einer Verlängerung der Ladezeiten kommen. Ladegerät f. Ecos Modelle – 110 V – 240 V (Gerät schaltet automatisch um) Das Ladegerät verfügt über 1 Diode (rot / grün). Die Diode brennt „ROT“, wenn der Ladevorgang einsetzt.
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 12. Wartung und Pflege Nach jedem Tauchgang den Scooter mit Süßwasser spülen. Besonders nach der Benutzung im Salz- oder Brackwasser. Dabei kann die Außenseite mit mildem Seifenwasser gereinigt werden. Bei schlecht zugänglichen Stellen kann auch eine Zahnbürste verwendet werden. Nach mehrmaliger Benutzung sollte das Aluminiumgehäuse mit dünnflüssigem Silikonspray eingesprüht werden.
  • Seite 30: Tabelle Der Durchgeführten Wartungen

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 12.2 Tabelle der durchgeführten Wartungen Wartung Datum Datum Datum Datum Gehäuse mit Silikon einölen Akku auf Sicht prüfen Drehschalter einölen O-Ringe Gehäuse wechseln O-Ringe Scooternase wechseln O-Ringe Achsen wechseln Gleitringdichtung wechseln Druckscheibe austauschen Kabel auf Brüche untersuchen Propeller auf Verschleiß prüfen Gehäuse auf Verschleiß...
  • Seite 31: Zubehör Und Ersatzteile

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 13. Zubehör und Ersatzteile 13.1a Zubehör Artikel Artikel-Nr. Ersatzakku ECOS LiMn SC-710 Ersatzakku REFERENCE, DISCOVERY (RS) LiMn SC-705-2 Systemgriff SC-501 Rundgriff Verlängerung Links SC-514 Standard-Ladegerät ECOS SC-504 QCS-Ladegerät REFERENCE, DISCOVERY (RS) SC-506 Kapazitäts Messgerät SC-513 Transportkoffer (Sonderbestellung) Transporttasche...
  • Seite 32 Propeller 3 Blatt (GESCHWINDIGKEIT) SC-707 Umrüstsatz REFERENCE (RS) > DISCOVERY (RS) SC-205 Umrüstsatz DISCOVERY (RS) > REFERENCE (RS) SC-207 Bonex ECOS Scooter - Set SC-007 Bonex REFERENCE Scooter - Set SC-002 Bonex REFERENCE RS Scooter - Set SC-003 Bonex DISCOVERY Scooter - Set...
  • Seite 33: Ersatzteile

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 13.2 Ersatzteile Pos. Anzahl Benennung Bestell Nummer Zink Anode 11-11009 Verschlußschraube 11-11007 Propeller 11-13003 / -13007 Druckscheibe 19-41006 Synchronmotor Gleitringdichtung; D=12mm Rillenkugellager; D=15mm Reedsensor; D=6mm Magnet; D=6mm; Drehzahl-Regeleinheit; Hauptschalter-Einheit; Leistungsstecker; 4-polig Steuerstecker; 12-polig Druckstück M8 Schenkelfeder 11-31004 Passstift; D=3mm; Passstift;...
  • Seite 34: Explosionszeichnungen Scooter

    BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 13.3 Explosionszeichnungen Scooter Version: 2015-05 Seite 32...
  • Seite 35 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Version: 2015-05 Seite 33...
  • Seite 36 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Version: 2015-05 Seite 34...
  • Seite 37 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung 14. Störungssuche Falls unerwartet Störungen auftreten sollten, finden Sie hier eine Tabelle der wahrscheinlichsten Problemstellungen. Störung Fehlerursache Abhilfe >Akkustecker nicht angeschlossen >Anschließen >Akku leer >Akku aufladen >Hauptschalter aus >Anschalten >Sicherung defekt >Sicherung erneuern Scooter funktioniert nicht >Reedsensor defekt >Reed Sensor austauschen >Hauptschalter defekt >Schalteinheit austauschen...
  • Seite 38 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Störung Fehlerursache Abhilfe Schalter >Mit Wasser ausspülen und >Schmutz / Sand an der Achse schwergängig >anschließend einölen >Nuten säubern Gehäuse, Tube >O-Ringe verschmutzt >O-Ringe säubern / tauschen schwergängig >Gehäuse mit Silikon fetten >Achse trocken >Achse mit Silikon fetten Exzenterhebel schwergängig >Druckscheibe verschlissen...
  • Seite 39 BONEX-SCOOTER Gebrauchsanleitung Version: 2015-05 Seite 37...

Diese Anleitung auch für:

ReferenceDiscoveryReference rsDiscovery rs

Inhaltsverzeichnis