Seite 2
Sie sie für späteres Nachschlagen auf. VORSICHT Das TSMXMP48 ist nur zur Nutzung in geschlossenen Räumen gedacht. Stellen Sie es auf eine waagerechte, wackelfreie Unterlage, z.B. einen soliden Tisch. Die Spannungsversorgung darf nur durch eine 230V Schuko-Steckdose mit Erdungsanschluß erfolgen.
Unsachgemäße Handhabung Unsachgemäße Handhabung kann am Mikroskop Schäden hervorrufen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind. Darüber hinaus sind Gefahren für den Benutzer möglich. Bitte lesen Sie die Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit vollständig durch. Achten Sie auf die richtige Netzspannung. Es ist für 230V Wechselspannung (50 Hz) ausgelegt. Verwenden Sie keine anderen Anschlußkabel außer dem beiliegenden und nehmen Sie das Mikroskop nicht auseinander.
Seite 5
Vorbereitung des Mikroskops Okular einsetzen Das Mikroskop hat einen Standard Kopf mit präzise gefertigter Okularaufnahme. Mit dem Okular und dem ausgewähltem Objektiv bestimmen Sie die Vergrößerung des Mikroskops. Berechnung der Mikroskop-Vergrößerung Formel: Okular-Vergrößerung x Objektiv-Vergrößerung = Gesamtvergrößerung Beispiel: 10x-Okular x 40x-Objektiv = 400x Vergrößerung ...
Seite 6
5. Benutzung des Mikroskops Beleuchtung 1. Mikroskop an eine Steckdose anschließen. 2. Hauptschalter betätigen; die LED sollte nun angehen. Mit Hilfe des Reglers kann die Durchlichthelligkeit eingestellt werden.
Seite 7
Objektträger platzieren 1. Objektträger auf dem Mikroskoptisch ablegen und mit der Klammer des Halters sichern. 2. Nutzen Sie die X und Y Verstellung des Kreuztisches, um das Objekt unter dem Objektiv zu zentrieren.
Seite 8
Fokussierung 1. Beginnen Sie jede Beobachtung mit der niedrigsten Vergrößerung (Okular 16x und Objektiv 4x). So wird die Zentrierung und Einstellung des Objekts erleichtert. 2. Fahren Sie den Mikroskoptisch mit der Fokussierung hoch oder runter. 3. Stellen Sie das Objekt mit der Fokussierung scharf. 6.
7. Wartung/Reinigung Reinigung optischer Komponenten: Zur Erhöhung der Abbildungsqualität sind die Okular- und Objektivlinsen des Mikroskops hochwertig vergütet. Sie sollten nicht trocken abgewischt werden, da trockener Schmutz oder Staub die empfindliche Vergütung zerkratzen kann. Es ist am besten, wenn Sie die zu reinigenden optischen Elemente vorher vom Mikroskopkörper abbauen.
Seite 10
Zubehör für das Mikroskop TSMD130 verschiedene Dauerpräparate TSMDP … TSMOB...