Grenzwertüberwachung
Wirkleistung P+ (Gesamt, L1, L2, L3)
Die nachfolgenden Parameter „An oberer Schwelle Telegramm senden bei", „Obere Schwelle in W", „An
unterer Schwelle Telegramm senden bei", „Untere schwelle in W" werden nur einmal beschrieben, da die
Parameter bei L1, L2 und L3 identisch sind.
An oberer Schwelle
Telegramm senden bei
Obere Schwelle in W
An unterer Schwelle
Telegramm senden bei
Untere Schwelle in W
Appl-Nr. B40110
kein Telegramm senden
> = EIN / < AUS
> = AUS / < EIN
> = EIN
> = AUS
< EIN
< AUS
Kein Telegramm senden
> = EIN / < AUS
> = AUS / < EIN
> = EIN
> = AUS
< EIN
< AUS
19.01.16
Software-Beschreibung
Dieser Parameter legt fest, ob ein Telegramm
gesendet werden soll, sobald der obere
Grenzwert überschritten wird.
Es wird kein Telegramm gesendet.
Oberer Schwellwert überschritten = EIN
Telegramm und oberer Schwellwert
unterschritten = AUS Telegramm.
Oberer Schwellwert überschritten = AUS
Telegramm und oberer Schwellwert
unterschritten = EIN Telegramm.
Oberer Schwellwert überschritten = EIN
Telegramm.
Oberer Schwellwert überschritten= AUS
Telegramm.
Oberer Schwellwert unterschritten = EIN
Telegramm.
Oberer Schwellwert unterschritten = AUS
Telegramm.
Die obere Schwelle ist (1...25 000 / 3300)
einstellbar.
Dieser Parameter legt fest, ob ein Telegramm
gesendet werden soll, sobald der untere
Grenzwert untererschritten wird.
Es wird kein Telegramm gesendet.
Unterer Schwellwert überschritten = EIN
Telegramm und unterer Schwellwert
unterschritten = AUS Telegramm.
Unterer Schwellwert überschritten = AUS
Telegramm und oberer Schwellwert
unterschritten = EIN Telegramm.
Unterer Schwellwert überschritten = EIN
Telegramm.
Unterer Schwellwert überschritten = AUS
Telegramm.
Unterer Schwellwert unterschritten = EIN
Telegramm.
Oberer Schwellwert unterschritten = AUS
Telegramm.
Die untere Schwelle ist (1...25000 / 2700)
einstellbar.
Seite 50 von 56