Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Start / Zielerkennung - STARLANE STEALTH series Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Kommunikation mit dem PC herzustellen:
Umbenenne des Gerätes
Sie können Ihre Stealth umbenennen, indem Sie einen eigenen Namen verwenden:
1. stecken die USB in den Computer ein.
2.Start die DigiRace• MMX Software.
3.Gehen Sie in das Menü "Gerät", "umbenennen",
4. tippen Sie den Namen, den Sie wünschen und drücken „OK"
5. Stecken Sie im Anschluss den USB Stift in den GPS-3 und wählen den Menüpunkt
„umbenennen"
Datendownload:
Um die gespeicherten Daten vom
Stealth
zum Computer, stecken Sie bitte einen USB Stift in das Kabel des Stealth
Sobald Sie den Stift, in den Stecker einfügen wird das Speichermanagement aktiviert
und zeigt ein Menü an:
Wählen Sie "EXPORTIEREN"
Die Daten werden nun auf den Stift kopiert.
Automatische Start-, Ziellinienerkennung SFAD „no Hand" Modus
Der Stealth gibt Ihnen die Möglichkeit die Koordinate der Ziellinie automatisch zu
suchen. (Diese ist nicht deckungsgleich mit der offiziellen Start/Ziel einer Rennstrecke)
Dies hat den Vorteil, dass Sie keinen Knopf während der Fahrt drücken müssen.
Sollten Sie Zwischenzeiten wünschen, können Sie diese per Hand auf der Strecke oder
aber über die Software DigiRace setzten und zum Gerät hochladen.
Achtung! Sollten Sie die Zeiten des Laptimers mit der offiziellen Zeitnahme
(Transponder)
vergleichen
wollen,
müssen
die
Koordinaten
des
Laptimers,
deckungsgleich mit denen der offiziellen Zeitmessung sein.
Gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass der Laptimer mindestens 8 Satelliten erkannt hat. (S:8)
Gehen Sie zum Menüpunkt
GPS > SFAD: Auto FL detect
Bestätigen Sie die Abfrage
„Start
Search?"
Fahren Sie auf die Strecke und nutzen dort den Bereich, den Sie auch später befahren
möchten (Ideallinie) Nach der Zweiten Runde läuft die Zeiterfassung automatisch.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stealth gps-3Stealth gps-4

Inhaltsverzeichnis