Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Gebrauch - Sirio SR 330 INmix Anwendung & Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 – Mischgefäß
14 – Filter
15 – Mutter
16 – Abdeckung
17 – Mischer
18 – Manuelles Vakuumentladeventil

3.2 FUNKTION UND GEBRAUCH

- Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter 3 ein.
- Füllen Sie die notwendige Menge an Masse und Flüssigkeit ein.
- Schließen Sie das Gefäß mit Abdeckung 16.
- Positionieren Sie das Gefäß, wie in
die Mutter sauber an ihrem Platz sitzt. Wenn der Betrieb nicht sauber abläuft und die Mutter auf Widerstände stößt, bewegen Sie die
Abdeckung, bis der Betrieb anstandslos läuft.
- Vergewissern Sie sich, dass das Vakuumventil 18 korrekt verschlossen ist: schließen Sie das Ventil, in dem Sie die Ringmutter
gegen den Uhrzeigersinn verschließen.
- Schieben Sie das Gefäß auf das Gerät und starten Sie die Vakuumpumpe mit Taste 5. Um die Pumpe einzuschalten, drücken Sie
die Taste 5 einmal und lösen Sie diese: wenn die Pumpe an ist, wird an der Anzeige 6 beim Wert in Pos 8 ein P angezeigt.
- Wenn Sie die Pumpe einschalten, wird das Vakuum innerhalb des Gefäßes erzeugt und nach ein paar Sekunden können Sie das
Gefäß loslassen, weil es durch das Vakuum am Platz gehalten wird. An Pos. 8 sehen Sie das Vakuum innerhalb des Gefäßes: Das
Vakuum wird in mmHg von 0 bis 760 gemessen. Das maximale Vakuum, das die Pumpe erreichen kann, beträgt etwa 730mmHg.
- Wenn das Vakuum einen Wert von 400 erreicht hat, kann der Mischer durch Drücken auf die Starttaste 10 (START des
Mischvorgangs) begonnen werden. Der Mischer rotiert, entsprechend der Drehgeschwindigkeit und der mit dem Timer eingestellten
Zeit (wie im folgenden Abschnitt 3.3 erwähnt). In Pos 7 wird die abnehmende Mischzeit angezeigt: das Gerät stoppt, wenn dieser
Wert 0 erreicht. In Pos 9 der Anzeige wird die Mischgeschwindigkeit in Umdrehungen/Minute gezeigt. ANMERKUNG: die
Mischgeschwindigkeit kann auch während dem Arbeitsprozesses durch Drücken der Pfeiltasten AUF und AB (11 und 12) geändert
werden.
- Wenn der Mischvorgang beendet ist, entladen Sie das Vakuum, durch Drücken und Festhalten der Taste 5: in dieser Phase sollten
Sie das Gefäß mit der Hand halten, damit es nicht durch das schwindende Vakuum herunterfällt. Das Gefäß kann entfernt werden,
wenn, das Vakuum komplett entladen ist.
14
13
Abbildung 6 (falsche Abbildungsnummer im Originaltext?)
18
15
16
17
6
FIG 5
gezeigt, (vergewissern Sie sich, dass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis