Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenbeschreibung; Allgemeine Informationen; Vorabscheider - HTC 80 iD Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinenbeschreibung

3
Maschinenbeschreibung
3.1

Allgemeine Informationen

HTC 80 iD ist ein Staubabscheider mit integriertem Vorabscheider für Industrie- und
Bauarbeiten und für die Trockenabsaugung von z. B. Beton-, Holz- und
Stein-Staubpartikeln. Der Staubabscheider ist mit einem zweistufigen Filtersystem
ausgestattet: einem Strumpffilter als Hauptfilter, hinter dem sich ein HEPA-13-Filter
befindet. Der Sauger ist mit einer 3"-Camlock-Anschlussbuchse für schnelles, einfaches
und sicheres Ankuppeln des Saugschlauchs zwischen Schleifmaschine und
Staubabscheider oder anderem Zubehör, das zur Staubaufnahme verwendet werden soll,
versehen.
Der Staubabscheider ist mit einem Vorabscheider ausgestattet, in dem der größte Teil
des Staubs abgefangen wird, damit dieser nicht in den eigentlichen Staubsauger gesaugt
werden muss. Dadurch werden die Filter des Staubsaugers entlastet. Die Lebensdauer
der Filter wird größer und der Staubabscheider behält seine erhöhte Leistung, wodurch
eine effektivere Staubaufnahme für die Schleifmaschinen erreicht wird. Für den
aufgesaugten Staub wird am Vorabscheider und am Staubabscheider ein Beutelsystem
der Marke Longopac verwendet.
Der Staubabscheider kann auch mithilfe eine Fernsteuerung (Zubehör) gestartet und
gestoppt werden.
3.2

Vorabscheider

Beim Vorabscheider, siehe Pos. 8 Abbildung 3-1, seite 10, handelt es sich um einen
Zyklon-Vorabscheider. Seine Aufgabe besteht darin, den größten Teil des Staubs aus
dem Luftstrom abzuscheiden, der durch den Vorabscheider auf dem Weg zum
Staubsauger strömt.
Der Vorabscheider ist mit einer 3"-Camlock-Anschlussbuchse (siehe Pos. 9
Abbildung 3-1, seite 10) für schnelles einfaches und sicheres Ankuppeln des für die
Staubaufnahme zu verwendenden Zubehörs versehen.
Der abgeschiedene Staub wird volumenmäßig unterhalb des eigentlichen
Vorabscheiders gesammelt und kann von dort in das Longopac-Beutelsystem entleert
werden, indem die Schieberklappe (Freigabe des Vorabscheiders mithilfe des
Bypass-Ventils, seite 24) geschlossen oder der Sauger (Ein- und Ausschalten des
Staubabscheiders, seite 23) abgestellt wird.
Um zu verhindern, dass der Longopac in den Vorabscheider eingesogen wird, ist dieser
mit zwei während des Betriebs geschlossenen Staubklappen versehen. Diese befinden
sich im Boden des Vorabscheiders auf Höhe des Longopac-Halters (Pos. 1
Abbildung 3-3, seite 12).
8
HTC 80 iD
1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis