Herunterladen Diese Seite drucken

audiophony MPU310 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

5. BPM-METER
Zeigt die Beats pro Minute (BPM) des automatischen Taktzählers an
6. PITCH
Zeigt die aktuelle Prozentzahl der Geschwindigkeitsveränderung die durch den Pitch-Fader [5] eingestellt wird.
7. KEY-LOCK
Leuchtet das Schloss, ist die Funktion Master-Tone [13] aktiviert
8. LOOP/RELOOP Leuchtet, wenn eine Schlaufe (Loop) programmiert wurde
9. RELOOP
Leuchtet bei Wiedergabe der Loop
10. AUTO CUE
Leuchtet, wenn die "AUTO-CUE" Funktion aktiv ist
11. KEY
Leuchtet, wenn sich das berührungsempfindliche JOG-Wheel im Scratch-Mode befindet
12. TIME DISPLAY Zeigt die Minuten, Sekunden und Frames vom gegenwärtigen Track (1 Frame entspricht 1/75tel Sek.)
13. MP3 INFO
Das alphanumerische Display zeigt den Namen von Ordnern und ID3-Tags von MP3-Titeln
14.TIME MODE
Zeigt auf dem Display die Totalzeit (Total), die abgelaufene (Elapsed) oder die Rest Zeit (Remain) für den Track/CD an
15. REPEAT
Zeigt an, wenn sich der Player im Wiederhol-Modus befindet
16. SINGLE
Leuchtet, wenn sich der Player im SINGLE-Mode befindet (spielt nur einen Titel). Im kontinuierlichen Wiedergabemodus
(CNT) leuchtet die Anzeige nicht
17. TRACK
Zeigt die Anzahl verfügbarer Titel auf der CD oder MP3-Ordner
18. PLAY/PAUSE
Zeigt an, ob sich der Player im Wiedergabeoder Pausen-Modusbefindet
IR-Fernbedienung
Setup und individuelle Konfiguration
Um ins Setup-Menu zu gelangen, halten Sie die TIME-Taste [3] für ca. 3 Sekunden gedrückt. Durch Drehen am TRACK-KNOB [10] können die
verschiedenen Menu-Optionen durchlaufen werden. Mit einem Druck auf die Taste wählen Sie die Option aus, die sie ändern möchten.
Benutzen Sie ebenfalls den TRACK KNOPF [10] um Parameter/Einstellungen zu ändern. Zum Verlassen und Speichern der Einstellungen
drücken Sie die TIME-Taste [3].
Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
PLAYLIST - Standard-Anzeige der Ordner
Auswahl
RANDOM
AUTO START
SLEEP TIME - Im CD-Betrieb schaltet der Player nach 15 Min. automatisch in den Schlafmodus, wenn der CD-Player nicht in Betrieb ist.
Einstell-Bereich
LINE SETUP - Zeileneinstellung für die MP3-Infozeile. Sie können festlegen, wie Informationen, die mehr als 10 Zeichen umfassen in der
Textzeile erscheinen sollen. Sie können 3 verschiedene Modes und Zeiteinstellungen vornehmen.
MODE 1
MODE 2
MODE 3
Display/Dis
Geschwindigkeit/Run
BIT RATE - Anzeige der Datenrate (Bit-Rate) auf dem Display
Auswahl
1. OPEN/CLOSE - Öffnet und schliesst die CD-Schublade. Während der Wiedergabe ist diese Taste inaktiv.
2. CUE - Wird die Taste während der Wiedergabe gedrückt, springt der Player zum gesetzten CUE-Punkt
und spielt den Titel solange die Taste gedrückt wird. Wird die Taste loslassen, geht der Player in den Pausen-
Mode.
3. SEARCH - Durch Drücken der Tasten kann schnell in einem Titel/Track vor-und rückwärts gesucht werden.
4. TRACK - Durch Drücken der Tasten können Titel/Tracks vor-und rückwärts ausgewählt werden.
5. FOLDER - Schaltet zwischen (TRACK) Titel- oder (FOLDER) Ordner-Suche um
6. VOLUME - Lautstärke-Kontrolle
7. SOURCE - Auswahl der Quelle - CD, USB-1 oder USB-2
8. IN-OUT-RELOOP - Tasten für die Erstellung und Aktivierung eines Loops
9. PLAY/PAUSE - wechselt zwischen Wiedergabe und Pausen-Modus.
10. STOP - Stoppt die Wiedergabe.
11. SGL/CTN - Umschaltung Einzelwiedergabe oder ganze CD/Ordner.
12. PITCH - Geschwindigkeitsänderung +/-
13. KEY LOCK - Aktiviert/Deaktiviert die Funktion Master-Tone.
14. MUTE - Stummschaltung der Audio-Ausgänge.
Normal - Titel - Artist - Album - Genre
Mit dieser Option können Sie die Zufallswiedergabe aktivieren oder deaktivieren. Es gibt 3 Optionen.
Aus
Zufallswiedergabe deaktiviert
Folder
Zufallswiedergabe gilt nur für den aktuell gewählten Ordner.
Full Device
Zufallswiedergabe gilt für alle (CD, USB-1 und USB-2).
Diese Option aktiviert die automatische Wiedergabe, wenn der Netzschalter eingeschaltet wird. Wenn die
RANDOM-Funktion aktiviert ist, sucht der Player Audio-Tracks auf dem Medium in der Reihenfolge
CDUSB1USB2
Schlafmodus Aus, Schlafmodus einstellbar zwischen 5 - 120 Minuten
Die Textzeile rollt und wartet eine bestimmte Zeit, ehe sie weiter rollt
Die Textzeile rollt einmal und stoppt dann
Die Textzeile rollt fortwährend
Wartezeit 0.5 bis 12 Sekunden
Rollgeschwindigkeit der Anzeige 50ms (schnell) bis 2000ms (langsam)
Ein/Aus
3

Werbung

loading