Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia senso secure Montage- Und Bedienungsanleitung

Siegenia senso secure Montage- Und Bedienungsanleitung

Funksensor zur zustands- und verschlussüberwachung von fenstern

Werbung

MONTAGE- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
DRIVE
SIEGENIA senso secure
Funksensor zur Zustands- und Verschlussüberwachung von Fenstern.
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia senso secure

  • Seite 1 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG DRIVE SIEGENIA senso secure Funksensor zur Zustands- und Verschlussüberwachung von Fenstern. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SIEGENIA senso secure Inhalt ZIELGRUPPE DIESER BEDIENUNG ........19 DOKUMENTATION ......4 9.1. Gerätefunktionen.in.der BESTIMMUNGSGEMÄSER SIEGENIA Comfort App ....... 19 GEBRAUCH ........4 9.1.1 Statusanzeige ..........19 9.1.2 Signalton ............. 19 SICHERHEITSHINWEISE ....4 9.1.3. Batteriestatus ..........19 9.1.4. Batteriewechsel .......... 19 ALLGEMEINE HINWEISE ....
  • Seite 4: Zielgruppe Dieser Dokumentation

    Montage- und Bedienungsanleitung Zielgruppe dieser Dokumentation • Diese.Dokumentation.richtet.sich.an. Endanwender und Fachbetriebe. BestimmungsgemäSer Gebrauch • SIEGENIA senso secure ist ein verdeckt • Bedingungen an das Fenster: liegender Sensor, der den Zustand und – 16 mm Beschlagaufnahmenut Verschluss von Fenstern überwacht. + 0,2 16,2 –...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Allgemeine Hinweise 4.1 Entsorgungshinweise 4.4 Begriffe am Fenster Entsorgung gemäß WEEE-Richt- • Blendrahmen: Rahmen, der fest mit der linien. Steuergerät darf nicht in Außenwand verbunden ist. den Hausmüll entsorgt werden. • Flügelrahmen: Beweglicher Rahmen, der sich.öffnen*,.schließen.und.lässt.
  • Seite 6: Lieferumfang Und Teilebezeichnung

    Rahmenmagnet-Markierung Schieber Flügelmagnet kürzbarer Bereich Zubehörbeutel Zapfenfänger.(selbstklebend) Batterien.AAAA.(2x) Rahmenmagnet.(selbstklebend) Funktion • SIEGENIA senso secure ist ein • Das Sensorgehäuse wird fest mit dem verdecktliegender Funksensor, der den Beschlag verbunden. Der Schieber Zustand und Verschluss von Fenstern wird.am.Zapfen.fixiert.und.gibt.je.nach. überwacht. Zapfenstellung.(Verschlussstellung.des. Fensters).Impulse.an.den.Sensor.weiter.
  • Seite 7: Vorbereitungen Zur Montage

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Vorbereitungen zur Montage • senso.secure.sollte.möglichst.frei.von. • Fremde.magnetische.und/oder. Störquellen.montiert.werden..Folgende. elektromagnetische.Quellen Störquellen.können.das.Funksignal. (z..B..Starkstromleitungen,.Neodym- negativ.beeinflussen: Magnete,.etc.).können.die.Funktionalität. – Wasserleitungen des.Sensors.beeinträchtigen.und. – Stein- und Betonwände Falschmeldungen hervorrufen. – Metallgegenstände Hinweise zur EnOcean Funk- – Klimaanlagen Reichweitenplanung.finden.Sie.über. – Drahtlose.Geräte.(z..B..Funktelefon,. folgenden Link: Babyphone, Bluetooth Lautsprecher, https://downloads.siegenia.com/...
  • Seite 8 SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Schieber.in.Gehäuse.positionieren Schutzfolie der Klebebänder nicht lösen. Sensor auf Beschlag des Flügelrahmens platzieren Geeigneter Einbauort am Fenster: • Waagerecht: oben • Senkrecht:.oberhalb.des.Fenstergriffs 8/28 08.2019 H47.SENS002DE-00...
  • Seite 9 Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Den Schieber bündig an den Zapfen stoßen. H47.SENS002DE-00 08.2019 9/28...
  • Seite 10 SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Bei.waagerechtem.Einbau:.Schieber.auf.Position.A oder B stellen • Sitzt der Zapfen rechts neben dem Sensor, muss der Schieber bei der Montage auf Position.A stehen. • Das Langloch des Zapfens wird bei Montage vom Schieber nicht verdeckt. • Sitzt der Zapfen links neben dem Sensor, muss der Schieber bei der Montage auf Position.B stehen.
  • Seite 11 Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Bei.senkrechtem.Einbau:.Schieber.auf.Position.A oder B stellen • Sitzt der Zapfen unterhalb des Sensor, muss der Schieber bei der Montage auf Position.A stehen. • Das Langloch des Zapfens wird bei Montage vom Schieber nicht verdeckt. • Sitzt der Zapfen oberhalb dem Sensor, muss der Schieber bei der Montage auf Position.B stehen.
  • Seite 12: Hinweise Zur Platzierung Des Sensors

    SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Hinweise zur Platzierung des Sensors Der.Abstand.zum.nächsten.hervorstehenden.Beschlagteil.muss.größer.als.3.mm.sein,.damit. das.Batteriefach.problemlos.geöffnet.werden.kann. Der.Abstand.zum.nächsten.Langloch.muss.größer.als.3.mm.sein..Der.Zapfen.bewegt.sich.beim. Verschließen.des.Fensters.im.Langloch.und.könnte.ansonsten.den.Sensor.beschädigen. Der.Sensor.muss.im.hinteren.Bereich.160.mm.plan.aufliegen 12/28 08.2019 H47.SENS002DE-00...
  • Seite 13 Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Wenn der Abstand zum nächsten hervorstehenden Beschlagteil oder Langloch kleiner als 3 mm ist, den Schieber im Bereich der Markierung mit einem Seitenschneider kürzen. Ggf..anfallende.Unebenheiten.an.der.Schnittkante.müssen.entfernt.werden. ACHTUNG Sachschaden durch unsachgemäSes Kürzen des Schiebers Unsauberer.Schnitt.und/oder.Brüchigkeit.des.Schiebers,.bei.Schnitt.mit.der.Schere.möglich • Der Schieber darf nicht mit einer Schere gekürzt werden.
  • Seite 14: Montage

    SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Montage 8.1 Montage Fenstersensor Zapfenfänger über Zapfen führen Flügelrahmen.und.Beschlagteile.müssen.staub-.und.fettfrei.sein.(ggf..reinigen). Die Lasche am Zapfenfänger muss unter den Zapfen greifen. 14/28 08.2019 H47.SENS002DE-00...
  • Seite 15 Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Schutzfolie von Zapfenfänger-Klebeband abziehen Schieber auf Zapfenfänger kleben Der.Schieber.muss.eng.am.Zapfen.sitzen.(<.1.mm.Spiel). Den Schieber einige Sekunden auf den Zapfenfänger drücken, bis der Kleber fest ist. H47.SENS002DE-00 08.2019 15/28...
  • Seite 16 SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Schutzfolie von Gehäuse-Klebeband abziehen Sensor auf Beschlag kleben Auf.korrekte.Position.des.Schiebers.achten.(A oder B; siehe Seiten 10 und 11). Den Sensor einige Sekunden auf den Beschlag drücken. 16/28 08.2019 H47.SENS002DE-00...
  • Seite 17: Montage Rahmenmagnet

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure 8.2 Montage Rahmenmagnet Rahmenmagnet-Markierung auf Flügelrahmen übertragen Flügelrahmen-Markierung auf Blendrahmen übertragen H47.SENS002DE-00 08.2019 17/28...
  • Seite 18 SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Schutzfolie von Rahmenmagnet abziehen Rahmenmagnet von innen auf Blendrahmen kleben Blendrahmen.und.Beschlagteile.müssen.staub-.und.fettfrei.sein.(ggf..reinigen). Den Rahmenmagnet einige Sekunden auf den Blendrahmen drücken, bis der Kleber fest ist. 18/28 08.2019 H47.SENS002DE-00...
  • Seite 19: Bedienung

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Bedienung 9.1 Gerätefunktionen in der Der Fenstersensor SIEGENIA senso secure kann in Verbindung SIEGENIA Comfort App mit der „SIEGENIA Connect Box“ und der SIEGENIA Comfort App, den Zustand und 9.1.1 Statusanzeige Verschluss von Fenstern überwachen.
  • Seite 20: Geräte Miteinander Verbinden

    SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung 9.2 Geräte miteinander verbinden 8. Fenster schließen Sensor piept 1x kurz 1. SIEGENIA Connect Box gemäß Montageanleitung H47.MOTS013DE einrichten 2. SIEGENIA.Comfort.App.öffnen 9. Fenster verriegeln Sensor piept 1x kurz 3. SIEGENIA Connect Box auswählen SIEGENIA Connect Box 10.
  • Seite 21: Wartung Und Pflege

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure Wartung und Pflege 10.1 Reinigung • Verwenden Sie keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen.Reinigungsmittel. oder.scharfkantigen.Gegenstände,. da.sonst.die.Gehäuseoberflächen. beschädigt.werden.können. • Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Hochdruckreiniger oder einem Dampfstrahlgerät. 10.2 Batteriewechsel Fenster schließen - nicht verriegeln Korrekte.Position.Rahmen.
  • Seite 22: Sensor Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung Sensor auf Werkseinstellung zurücksetzen Batteriefach.und.Batterien.entfernen 4x mit dem Finger auf den Sensor klopfen 10 Sekunden warten Sensor piept 2x kurz Batteriefach.inkl..Batterien.in.den.Sensor. einlegen 12 Zubehör und Ersatzteile Bezeichnung Inhalt Materialnummer SIEGENIA senso secure 1x Fenstersensor...
  • Seite 23: Technische Daten

    Montage- und Bedienungsanleitung SIEGENIA senso secure 13 Technische Daten Funkfrequenz 868,3.MHz.(EnOcean) EnOcean.Equipment.Profile.(EEP) D2-06-50 Max. Sendeleistung 0,4 mW Funkreichweite.(im.freien.Feld) 300 m Schutzart IP64.(Elektronik);.IP40.(Batteriefach) Zulässige Raumtemperatur −20.°C.bis.+.60°C Batterien 2x AAAA Lebensdauer.der.Batterien ca. 3 Jahre 13.1 MaSe Abbildung:.Position.Schieber.in.Drehstellung 140,8 Sensorlängen bis Anschlag Zapfen (Schieber Mittelstellung): ungekürzt = 255 ± 19 mm | gekürzt = 211 ±...
  • Seite 24: Beseitigung Von Störungen

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Connect nicht erkannt / Fehler Box.-.H47.MOTS013DE). bei der Kalibrierung Hinweise zur Funkreichweitenplanung Störung.des.Funksignals und.mögliche.Störquellen.beachten. (siehe.Seite.7). Batterien.leer Batterien.ersetzen.(siehe.Seite.21). SIEGENIA senso secure auf SIEGENIA senso secure Werkeinstellung zurücksetzen und neu fehlerhaft.eingelernt kalibrieren.(siehe.Seite.22 und Seite 20). Falsche.Position.des. Position.des.Magneten.prüfen.und.ggf.. Magneten neu.positionieren.(siehe.Seite.17). SIEGENIA senso secure...
  • Seite 25 1. »SIEGENIA Comfort App«.öffnen secure reagiert bei Alarmempfindlichkeit. 2. SIEGENIA Connect Box anwählen Erschütterung.zu. falsch kalibriert häufig.oder.gar.nicht 3. SIEGENIA senso secure auswählen 4. »Weitere Einstellungen« aufrufen 5. »Neu kalibrieren« anwählen 6. »Benutzerdefinierte.Einstellungen. verwenden«.aktivieren 7. »Alarmempfindlichkeit« regulieren 8. Kalibrierung starten Hinweis:.Detaillierte.Informationen.zur.Beseitigung.von.Störungen.finden.Sie.auf.der.
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung Zur Ce-Kennzeichnung

    SIEGENIA senso secure Montage- und Bedienungsanleitung EG-Konformitätserklärung zur CE-Kennzeichnung Für.unser.Erzeugnis.senso.secure.bestätigen.wir,.dass.das.genannte.Produkt.gemäß.Richtlinie. 2001/95/EG über die all gemeine Produkt sicherheit den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den Richtlinien des Rates über elektrische und elektronische Produkte festgelegt sind. Zur Bewertung wurden die nachstehend angeführten Prüfstandards, die unter den relevanten...
  • Seite 28 www.siegenia.com...

Inhaltsverzeichnis