Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 1
2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 1
Motorkettensäge MKS 3735
Originalbetriebsanleitung Motorkettensäge
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Art.-Nr. 2303184
11.06.2010 16:21:17 Uhr
11.06.2010 16:21:17 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bonus MKS 3735

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 Originalbetriebsanleitung Motorkettensäge Inhalt 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung, Lagerung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Fehlersuchplan 10. Konformitäts- erklärung Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! 2303184_BDA_Motorkettensä...
  • Seite 2 Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 2-3 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 2-3 11.06.2010 16:21:17 Uhr 11.06.2010 16:21:17 Uhr...
  • Seite 3 Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 4-5 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 4-5 11.06.2010 16:21:18 Uhr 11.06.2010 16:21:18 Uhr...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen ein- 0,6 mm (0,025") gehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 85° diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Ver- fügung stehen.
  • Seite 5: Erklärung Der Symbole Und Warnschilder Auf Dem Gerät (Abb.1)

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 1.1 Erklärung der Symbole und Warnschilder auf dem Gerät (Abb.1) 1.3 Schutz vor Rückschlag 1. Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Säge lesen. Achtung: Rückschläge können zu einem gefährlichen Verlust der Kon- 2. Bei allen Arbeiten mit der Säge müssen immer eine Schutzbrille zum trolle über die Kettensäge führen, was zu schlimmen Verletzungen bei dem...
  • Seite 6 Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 3. Tragen Sie Sicherheitsschuhe, eng anliegende Kleidung, Arbeitshand- 21. Nur geeignetes Sägematerial verwenden: Schneiden Sie nur Holz. schuhe, Schutzbrille, Ohrschützer und einen Kopfschutz. Verwenden Sie die Kettensäge nicht für Arbeiten, für die sie ungeeignet 4. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Treibstoff. Starten Sie die Säge im ist.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 2. Gerätebeschreibung (Abb.1) Ein Rückschlag könnte auftreten, wenn die Spitze der Leitschiene (Ketten- umlenkung) einen Gegenstand berührt, oder das Holz die Kettensäge im Schnitt einklemmt. 1. Leitschiene Wenn die Schienenspitze einen solchen Kontakt bekommt, könnte die 2.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 4. Technische Daten 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Motorhubraum 37,20 cm Das Gerät dient bestimmungsgemäß ausschließlich zum Sägen von Holz. Das Fällen von Bäumen darf nur mit entsprechender Ausbildung erfolgen. Maximale Motorleistung 1,20 kW (1,63 PS) Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsge- Schneidlänge...
  • Seite 9: Vor Inbetriebnahme

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 5. Vor Inbetriebnahme 5.3 Einstellen der Kettenspannung Die richtige Spannung der Sägekette ist äußerst wichtig und muss vor dem Achtung: Starten Sie den Motor erst, wenn die Säge fertig montiert ist. Starten und während aller Sägearbeiten überprüft werden. Wenn Sie sich Achtung: Tragen Sie beim Umgang mit der Kette stets Schutzhand- die Zeit nehmen, die Sägekette ordnungsgemäß...
  • Seite 10 Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 5.4 Mechanischer Test der Kettenbremse Achtung: Es muss spezielles 2-Takt-Öl, für luftgekühlte 2-Takt-Motoren mit Die Kettensäge ist mit einer Kettenbremse versehen, die Verletzungen auf- einem Mischungsverhältnis von 40:1 verwendet werden. Verwenden grund von Rückschlaggefahr mindert. Die Bremse akiviert sich, wenn Druck Sie kein 2-Takt-Ölprodukt mit einem Mischungsverhältnis von 100:1.
  • Seite 11: Bedienung

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 6. Bedienung Achtung: Vor dem Schneiden sollte ein Rückzugspfad (A) geplant und frei- Hinweis: Max Bahr empfi ehlt das Tragen geeigneter Schutzkleidung. gelegt werden. Der Rückzugspfad sollte nach hinten und diagonal zur Rück- seite der erwarteten Fallrichtung verlaufen, wie in Abb. 11 dargestellt ist.
  • Seite 12 Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 Fällschnitt 3. Stamm an beiden Enden abgestützt: 1. Verhindern Sie ein Festklemmen der Schiene oder der Kette (B) im Schneiden Sie zuerst 1/3 des Stammdurchmessers von oben nach un- Schnitt mit Holz- oder Plastikkeilen (A). Keile kontrollieren auch das ten, um ein Absplittern zu vermeiden.
  • Seite 13: Reinigung, Wartung, Lagerung Und Ersatzteilbestellung

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 7. Reinigung, Wartung, Lagerung und Ersatzteilbestellung 7.2.2 Luftfi lter Achtung: Bedienen Sie die Säge nie ohne den Luftfi lter. Staub und Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Zündkerzen- Schmutz werden ansonsten in den Motor gezogen und beschädigen ihn.
  • Seite 14: Zündkerze (Abb. 18B)

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 7.2.4 Zündkerze (Abb. 18B) Hinweis: Zum Ölen der Zahnung der Leitschiene braucht die Sägekette nicht Achtung: Damit der Sägemotor leistungsfähig bleibt, muss die Zündkerze entfernt zu werden. Das Ölen kann während der Arbeit, bei ausgeschaltetem sauber sein und den richtigen Elektrodenabstand (0,60 mm) haben.
  • Seite 15: Wartung Der Kette Schärfen Der Kette

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 Automatische Kettenschmierung Kettenspannung Die Kettensäge ist mit einem automatischen Ölsystem mit Zahnradantrieb Prüfen Sie regelmäßig die Kettenspannung und stellen Sie bei Bedarf nach, ausgestattet. Es versorgt die Schiene und die Kette automatisch mit der damit die Kette eng an der Schiene anliegt, jedoch noch locker genug ist, richtigen Ölmenge.
  • Seite 16: Ersatzteilbestellung

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 8. Entsorgung und Wiederverwertung Hinweis: Verstauen Sie die Säge an einem trockenen Ort und weit entfernt von möglichen Entzündungsquellen, z.B. Ofen, Heißwasserboiler mit Gas, Gastrockner, etc. Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung, um Transportschäden zu verhindern.
  • Seite 17: Fehlersuchplan

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 9. Fehlersuchplan 10. Konformitätserklärung Problem Mögliche Ursache Korrektur Der Motor startet nicht, Falscher Startverlauf. Beachten Sie die Anwei- oder er startet, aber läuft sungen in dieser Anleitung. nicht weiter. Falsch eingestellte Lassen Sie den Vergaser Vergasermischung.
  • Seite 18: Garantieurkunde

    Motorkettensäge MKS 3735 Art.-Nr. 2303184 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an den nächstgelegenen zuständigen Baumarkt zu wenden.
  • Seite 19 KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 36 2303184_BDA_Motorkettensä g e_RZ_100608.indd 36 11.06.2010 16:21:25 Uhr 11.06.2010 16:21:25 Uhr...

Inhaltsverzeichnis