Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion prüfen
Um die einwandfreie Funktion des Eintreibgeräts sicherzustellen,
gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie die Werkzeugnase des Eintreibgeräts auf ein
Holzstück mit mindestens acht Zentimeter Dicke auf.
Lösen Sie das Eintreibgerät aus (siehe Kapitel
„Befestigungsmittel eintreiben" ab Seite 32).
Prüfen Sie dabei folgende Eigenschaften:
Das Auslösen erfolgt nur bei eingedrückter Auslöse-
-
Sicherung.
Bei jedem Auslösen muss ein Befestigungsmittel in das
-
Holzstück eingetrieben werden.
Um die gewünschte Eintreibtiefe zu erhalten, ändern Sie die
Einstellung am Stellrad (siehe Seite 28, außer
PKT-2-CLIP45-SY und PKT-2-J50 SVN).
Wiederholen Sie gegebenenfalls diese Schritte.
Sie können bei den folgenden Typen zusätzlich die Einschlagstärke
einstellen:
PKT-2-ES40-S
PKT-2-ES40-SY
PKT-2-CLIP45-SY
PKT-2-N65-S.
Gehen Sie dazu vor, wie im Abschnitt „Einschlagstärke einstellen"
auf Seite 29 beschrieben.
Das Eintreibgerät ist jetzt einsatzbereit.
VORSICHT
Beim Betrieb des Eintreibgerätes besteht die
Gefahr von Verletzungen oder von Sach-
schäden.
Sicherheitshinweise im Kapitel
„Eintreibgerät bedienen" ab Seite 28
beachten.
Eintreibgerät vorbereiten
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis