Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitweise; Beförderung/Transport; Hinweise Zum Versand Zu Reparatur; Wartung - garden feelings IAM 36-3730 F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitweise

Die Akkus werden nur teilweise vorgeladen geliefert und
müssen vor Gebrauch zum ersten Mal voll aufgeladen
werden.
• Laden Sie den Akku nach, wenn das Gerät zu langsam
läuft oder stehen bleibt.
• Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbre-
chung des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
• Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic-Cell Protec-
tion" gegen Tiefenentladung geschützt.
• Eine wesentliche kürzere Betriebszeit des geladenen
Akkus zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und er-
setzt werden muss.
• Verwenden Sie nur original Ersatz-Akkus.
Beförderung/Transport
• Die enthaltenen Li-Akkus unterliegen den Anforderun-
gen des Gefahrgutrechts.
• Beförderungen durch Privatpersonen unterliegen nicht
den Gefahrgutvorschriften, wenn die Ladung geeignet
gesichert wird.
• Geräte mit eingelegten oder beigelegten Akkus sowie
einzelne Akkus dürfen nur durch geschultes Personal
über Paketdienstleister, Speditionen und Fuhrunter-
nehmen versendet und befördert werden.
Hinweise zum Versand zu Reparatur- oder Diagnose-
zwecken:  
• Die Geräte dürfen nur ohne die Li-Akkus an die ange-
gebene Adresse gesendet werden.
• Die Akkus müssen über die vorgeschriebenen Entsor-
gungswege (z.B. Sammelstellen) entsorgt werden.
Geräte mit eingelegten oder beigelegten Akkus
sowie einzelne Akkus dürfen in Ausnahmefällen
und nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Repara-
turservice unter der angegebenen Telefonnummer ver-
schickt werden.
KUNDENSERVICE
03725/449-335
www.ikra.de

Wartung

Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschal-
tetem Motor, gezogenem Kontaktschlüssel und stillste-
hendem Schneidmesser vornehmen.
Vor allen Einstellungs- und Wartungsarbeiten
Gerät ausschalten und Kontaktschlüssel ziehen.
Warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand ge-
kommen sind und sich das Gerät abgekühlt hat.
Maschine stets sauber halten. Grasauswurf und Gehäuse
regelmäßig reinigen.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl.
Überprüfen Sie den Auffangsack regelmäßig auf Abnut-
zung und Alterung.
Reparaturen nur von qualifizierten Fachpersonal durch-
führen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät
kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs-
und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen
und Verletzungen führen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis