Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funktionsbeschreibung
Der Converter dient zum Anschluss von qualitativ hochwertigen Videosignalquellen wie DVD-Player, digitalen
Sat-Receiver oder Spielkonsolen usw. an Video-Projektoren und Monitore.
Viele Geräte, besonders auch ausländische Fabrikate haben nicht zusammenpassende Videoein- und
Ausgänge. Um sie dennoch miteinander verbinden zu können, dient der BUROSCH Video-Converter CON - 2,
der eine Vielzahl von Anschlüssen konvertieren kann. Folgende Formate werden konvertiert:
Ursprüngliches Format
Video (FBAS bzw CVBS)
Y/C (SVHS)
YUV (YCbCr)
RGB
Alle Konversionen arbeiten sowohl mit PAL als auch mit NTSC-Signalen. Achtung: Eine Umwandlung von
PAL in NTSC oder umgekehrt erfolgt nicht!
Erläuterung der Signale:
Video, auch als FBAS oder CVBS-Signal bezeichnet: Kombiniertes Signal, das Helligkeitssignal (Luma),
Farbinformation (Chroma), Synchronimpulse (Sync), und Austastsignale enthält. Dieses Signal wird im
normalen Fersehbetrieb und von vielen Videoquellen benutzt. Durch die Kombination aller Signale zu einem
Gesamtsignal ist die Qualität eingeschränkt. Steht nur dieses Signal als Quelle zur Verfügung, ist keine
optimale Qualität erreichbar. Es treten hauptsächliche Säume am Übergang zu unterschiedlichen Farben und
verringerte Bildschärfe auf.
Y/C, auch als (S-VHS)-Signal bezeichnet: ähnlich wie das Video-Signal, jedoch wird die Farbinformation über
einen getrennten Kanal übertragen. Dadurch wesentlich bessere Farbwiedergabe und größere Bildschärfe.
Wird von S-VHS Videorekordern, Kameras und den meisten modernen Signalquellen benutzt.
YUV, als auch YCbCr-Signal bezeichnet: Getrennte Übertragung des Y (Helligkeits- oder Lumasignal) und der
Farbdifferenzsignale U (B-Y) und V (R-Y). Die Synchroninformation ist normalerweise im Y-Signal enthalten,
manchmal wird sie auch getrennt übertragen. Dieses Signal wird viel im professionellen und hochwertigen
Heimbereich benutzt und bietet durch die Übertragung der vollen Bandbreite der einzelnen Teilsignale eine
optimale Qualität.
RGB-Signal: Getrennte Übertragung der drei Farbauszüge Rot, Grün und Blau. Da die Beziehung Y = R + G +
B gilt, ist die Helligkeitsinformation in den drei Farbauszügen enthalten. Die Qualität ist dem YUV-Signal
vergleichbar und wird vorwiegend in Europa viel im professionellen und hochwertigen Heimbereich benutzt.
Die Synchroninformation wird meisten getrennt übertragen, ist aber manchmal auch im RGB-Signal enthalten.
Bei der Umwandlung von YUV nach RGB ist die Synchroninformation im RGB-Signal enthalten.
Warum sollten Sie RGB bzw. YUV verwenden: über diese Schnittstelle kann die gesamte Palette der
Videoquelle an Farben und Details transportiert werden. Besonders die "normale" Videoverbindung (oft als
FBAS oder CVBS bezeichnet) kann nur einen Teil der vollständigen Qualität transportieren, was bei Projektion
allzuschnell augenfällig wird. Auch die qualitativ hochwertigere Y/C-Verbindung (oft auch als S-Video oder
S-VHS bezeichnet) überträgt feine Farbdetails prinzipbedingt schlechter als RGB. Einzig die Signale im
YUV-Format (auch oft als YPrPb oder YCrCb bezeichnet) sind mit RGB gleichauf.
BUROSCH Audio-Video-Technik
Beschreibung und Bedienungsanleitung
CON - 2
Umgewandeltes Format
YUV (YCbCr) und RGB
YUV (YCbCr) und RGB
RGB, Video und Y/C
YUV(YCbCr), Video und Y/C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Burosch CON - 2

  • Seite 1 Sat-Receiver oder Spielkonsolen usw. an Video-Projektoren und Monitore. Viele Geräte, besonders auch ausländische Fabrikate haben nicht zusammenpassende Videoein- und Ausgänge. Um sie dennoch miteinander verbinden zu können, dient der BUROSCH Video-Converter CON - 2, der eine Vielzahl von Anschlüssen konvertieren kann. Folgende Formate werden konvertiert: Ursprüngliches Format...
  • Seite 2: Eingang Ausgang

    Y/C (SVHS)-Ausgang, der Monitor Video- und RGB-Eingang (über Scartbuchse). Dann sollten Sie die Kamera über ein Y/C (Hosiden) Kabel mit dem CON - 2 und den Monitor mit einem vollverschaltetem Scartkabel mit der Scart-RGB Buchse (obere Buchse) verbinden. Stellen Sie den Monitor auf RGB-Eingang, sofern dies nicht automatisch erfolgt, und schalten die Kamera ein.Drücken Sie am CON -2 die Taste Auto, dann müsste, falls...
  • Seite 3 HD15-Buchse RGB-Buchsen (BNC) Synch-Buchsen (BNC) Scart 1 RGB-Buchse BUROSCH Universal Video Converter CON - 2 www.burosch.de 70567 Stuttgart / Germany Audio-Video-Technik Scart RGB RGB Video Sync Sync Sync Scart Video 230V CVBS Disconnect AC-Line before opening! True Colour Conversion Interlaced and Progressive Scan...
  • Seite 4: Beschreibung Der Anschlussbuchsen

    Videosignal übertragen wird. Um beste Übertragungsqualität und geringste Störstrahlung zu erhalten, sollten Sie die 3-fach geschirmten Leitungen der Fa. BUROSCH verwenden. Die Scartbuchse 2 überträgt gleichzeitig die Audiosignale direkt zur Scartbuchse 1, so dass mit Anschluss über 2 Scartleitungen die Audiosignale mit übertragen.
  • Seite 5 Sync-Buchsen (BNC) Die Synchroninformation wird über die H/C und V Buchse mit einem Pegel von -1V an 75Ohm ausgegeben. Diese Buchsen arbeiten nur als Ausgänge. Dort können die Synchronsignale H/C (H: Horizontales Synchronsignal, C: zusammengesetztes Synchronsignal, composite) und V (Vertikalsynchronsignal) entnommen werden.
  • Seite 6 BUROSCH Universal Video Converter CON - 2 Audio-Video-Technik Input Output Power Auto Video NTSC Eingangswahltasten Ausgangswahltasten Netzschalter TV - Norm...
  • Seite 7: Bedientasten Und Anzeigen

    Bedientasten und Anzeigen Der Burosch Universal Video Converter CON - 2 ist einfach und logisch zu bedienen. Es genügt in der Regel, die Signalquelle und und Signalsenke an die richtigen Ein- und Ausgänge anzuschließen, und mit der Taste Auto den Modus wählen zu lassen.
  • Seite 8: Allgemeine Bemerkungen

    Signalübertragung. Weitere Infos zur optimalen Einstellung und finden Sie auf folgenden Websites: www.burosch.de www.video.de www.maniac.de www.peterfinzel.de www.beisammen.de www.audiovision.de und den Websites der Hersteller Ihrer Geräte. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre Herstelleradresse: BUROSCH Audio-Video-Technik Sigmaringerstr. 20 70567 Stuttgart / Germany Tel: 0711 -1618980 Fax: 0711 -1618981 Internet: www.burosch.de E-mail: info@burosch.de...
  • Seite 9 1Vss 75Ohm 1Vss 75Ohm Steuerung FastBlank Scart RGB Scart Y/C Audio B Audio B Audio A Audio A Y/C-Out Luma Luma Video Video Chroma Chroma VideoRGB RGB-In Video V -1V 75Ohm Synchstripper H/C -1V 75Ohm Blockschaltbild Videokonverter Con - 2...