Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 700BCW Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Verpackungsinhalt
Zum Lieferumfang des Modells Fluke-700BCW gehört:
Hewlett Packard Model HBSW-8200 SmartWand Bar Code
Reader (1), Fluke Gebrauchsanweisung (2), HP SmartWand
Bar Code Reader User's Manual (Bedienungs-Handbuch)
(3), Adapterkabel (Fluke-700BCA, Teile-Nr. 686607) (4) und
Lesestifthalter (5).
Zum Lieferumfang des Modells Fluke-700BCA gehören nur
das Adapterkabel (4) und die Fluke Gebrauchsanweisung (2).
1
4
5
Benutzerdokumentation
Die vorliegende Gebrauchsanweisung enthält alle
Informationen zur Verwendung Lesestifts. Darüber hinaus
sind weitere Informationen an den entsprechenden Stellen
im 741B/743B Bedienungs-Handbuch zu finden. Technische
Informationen zum Lesestift siehe HP SmartWand Bar Code
Reader User's Manual.
Anschließen des Lesestifts
1.
Das Lesestiftkabel an das Adapterkabel anschließen.
2.
Das Adapterkabel an den 743B SERIAL PORT rechts
neben dem Display einstecken.
2
3
ns02f.eps
ns03f.eps
Scannen eines Barcodes
Der Lesestift kann nur dann eingesetzt werden, wenn der
743B eines der folgenden Displays anzeigt:
Tag-, S/N-, ID-Eingabefenster nach dem Drücken der
Softkeys Speichern und Fortfahren.
Alphanumerisches Eingabefenster.
Task-Liste nach dem Drücken des Softkeys Prozedur.
Die grüne Anzeigelampe nahe der Spitze des Lesestifts
blinkt, wenn eine der obigen Bedingungen für den 743B
zutreffen und der Lesestift zum Lesen eines Barcodes
aktiviert wird. Wenn der Lesestift aktiviert ist, wird an der
Spitze ein rotes Licht angezeigt.
Der Barcode wird gescannt, indem der Lesestift 15° bis 30°
vertikal angewinkelt gehalten und von links nach rechts
gezogen wird. Der Lesestift kann erst bei Bedarf eingesteckt
und verwendet und nach dem Scannen wieder entfernt
werden. Eine Abbildung, die die ordnungsgemäße
Positionierung des Lesestifts anzeigt, ist in Kapitel 1 des HP
SmartWand Bar Code Reader User's Manual zu finden.
Nach dem erfolgreichen Scannen blinkt die grüne Lampe
nahe der Spitze des Lesestifts, und die gescannten Zeichen
werden auf dem Display des 743B angezeigt.
Rücksetzen des Lesestifts
Die Betriebsparameter des Lesestifts können durch Scannen
spezieller Barcodes neu programmiert werden, die
Neuprogrammierung des Lesestifts für den Einsatz mit dem
743B wird jedoch nicht empfohlen.
Wenn das Programm des Lesestifts in irgendeiner Form
geändert wird, kann der Lesestift auf seine
Standardbetriebsparameter rückgesetzt werden, indem der
Barcode "Firm Reset" (Firmware-Rücksetzen) im Hewlett
Packard SmartWand Bar Code Reader User's Manual
gescannt wird. Der Lesestift muß am 743B angeschlossen
und der 743B muß für die Barcode-Lesestifteingabe bereit
sein, um den Barcode "Firm Reset" zu scannen.
Zum Rücksetzen des Lesestifts auf seine
Standardkonfiguration wie folgt vorgehen:
1.
Den Lesestift am 743B anschließen (siehe links).
2.
Den Softkey Speichern und anschließend Fortfahren
drücken.
Die grüne Anzeigelampe blinkt, und ein rotes Licht wird
an der Spitze des Lesestifts angezeigt. Wenn diese
Lampen nach dem Drücken der Tastensequenz
Speichern und Fortfahren nicht leuchten, hier stoppen
und ein Fluke Service Center kontaktieren.
3.
Den Barcode "Firm Reset" am Anfang von Kapitel 4 im
Hewlett Packard SmartWand Bar Code Reader User's
Manual scannen. Die grüne Anzeigelampe blinkt
viermal, um das ordnungsgemäße Rücksetzen
anzuzeigen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

700bca