Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HiFlo
Evolution
Pulsator
Installations-, Betriebs-
und Wartungsanleitung
The Evolution of Pulsation
BouMatic Global Headquarters
PO Box 8050
Madison, WI 53708-8050
T 608.222.3484
HiFlo™ Evolution Pulsator | Installation, Operation and Maintenance Instructions | 9E-964A | 1109
F 608.222.9314
© 2011 BouMatic.
BouMatic Europe
Rue Jules Melotte 31
4350 Remicourt, Belgium
T +32 19 54 42 66
F +32 19 54 55 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic HiFlo Evolution

  • Seite 1 HiFlo ™ Evolution Pulsator Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung The Evolution of Pulsation ™ © 2011 BouMatic. BouMatic Global Headquarters BouMatic Europe PO Box 8050 Rue Jules Melotte 31 Madison, WI 53708-8050 4350 Remicourt, Belgium T 608.222.3484 F 608.222.9314 T +32 19 54 42 66 F +32 19 54 55 44 HiFlo™...
  • Seite 2 Aufteilung der Zuständigkeiten ist als allgemeiner Hinweis auf die betreffenden Vereinbarungen im Händlervertrag zu ver- • Andere Montage-, größere Instandhaltungs- und Wartungsar- stehen, ersetzt jedoch keine Absprachen zwischen BouMatic ® beiten müssen durch einen autorisierten BouMatic -Händler ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.2 Verlegung des Pulsschlauchs vom Pulsator zum Melkzeug ......... 15 2.3 Inbetriebnahme ..................15 3. Wartung und Pflege ....................17 3.1 Monatlich und bei Bedarf ................17 3.2 Alle 1500 Stunden bzw. halbjährlich .............. 17 4. Fehlersuche und -behebung ..................18 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Der neue, zum Patent angemeldete BouMatic-Wech- gemolken werden und umgekehrt. Durch den Wech- seltaktpulsator stellt ein elektromechanisches Ventil seltakt ist es auch möglich, Vorder- und Hinterviertel dar, das zwischen Vakuumversorgung und Zitzenbe- mit unterschiedlichen Pulsverhältnissen zu melken, cherhülse montiert ist und für zyklisch pulsierende so dass sie alle etwa zugleich ausgemolken sind.
  • Seite 5: Versorgungsverkabelung Und Kabellängen (Kabelbaum 12 Plätze)

    Max. Kabellänge bei Masse eine Stufe stärker als Kabel Vorn u. Hinten Quers. Masseleiter Querschn. Vorn u. Hinten Max. Kabellänge 4,0 mm² 2,5 mm² 24,5 m (80,5 Fuß) 6,0 mm² 4,0 mm² 38,0 m (124,5 Fuß) 10,0 mm² 6,0 mm² 62,0 m (203,5 Fuß) 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 6 · vorn rot · Masse/Rückltr weiß · hinten weiß s. Angaben zur Verka- SECTION 1.1.1 belung in Abschn. 1.1.1 Schaltbild 12 Melkplätze mit 12 AWG ‑ 14 AWG (4 mm² ‑ 2,5 mm²) l969_8 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 7: Versorgungsverkabelung Und Kabellängen (Kabelbaum Doppel-16Er)

    Max. Kabellänge bei Masse eine Stufe stärker als Kabel Vorn u. Hinten Quers. Masseleiter Querschn. Vorn u. Hinten max. Kabellänge 1,5 mm² 1,0 mm² 41 m (134,5 Fuß) 2,5 mm² 1,5 mm² 64 m (210 Fuß) 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 8 Angaben zur Verka- SECTION 1.1.1 belung in Abschn. 1.1.1 s. Angaben zur Verkabelung in SECTION 1.1.2 Abschn. 1.1.2 Vorn Masse Hinten s. Angaben zur Verkabelung in SECTION 1.1.1 Abschn. 1.1.1 Hinten Masse Vorn Schaltbild Doppel‑16er‑Melkstand l969_11 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 9: Versorgungsverkabelung Und Kabellängen (Kabelbaum Doppel-8Er)

    Max. Kabellänge bei Masse eine Stufe stärker als Kabel Vorn u. Hinten Quers. Masseleiter Querschn. Vorn u. Hinten max. Kabellänge 2,5 mm² 1,5 mm² 31 m (102 Fuß) 4,0 mm² 2,5 mm² 51 m (167,5 Fuß) 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 10 Angaben zur Verkabe- SECTION 1.1.3 lung in Abschn. 1.1.3 Schaltbild Doppel‑8er‑Melkstand l969_10 weiß, Pol 3 · Hinten rot, Pol 2 · Masse/Rückltr schwarz, Pol 1 · Vorn Kabelfarben am Pulsatoranschluss l969_7 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 11: Melkstandanforderungen

    Melkanlage muss im Bereich dann gesetzt wird. Aus Gründen des op- 10 - 15 in Hg (34 - 50 kPa) liegen. timalen Rostschutzes empfiehlt BouMatic, 2. Eine Vakuumleitung von 3 Zoll (76 mm) oder dass der Winkel aus PVC ist; vgl. Abb. 8.
  • Seite 12 Winkel 90° ⅜ Zoll (9 mm)-18 NPT Raumbedarf lichte Tiefe l969_4 Stutzen auß. × inn. als Adapter des Pulsators l969_3 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 13: Übersicht Über Erforderliche Teile Und Werkzeuge

    • Filter im Zuluftstutzen (optional; nur erfor- derlich bei ungefilterter Zuluftleitung) In Abb. 9 sind alle Teile des HiFlo Evolution aufge- führt, gleich ob im Lieferumfang oder optional. Folgende Unterlagen werden in dieser Anleitung zi- tiert (die jeweils aktuellste Fassung ist zum Herun- Ziffer Bezeichnung Art.
  • Seite 14: Montage

    Rohr berühren. Der Adapterstutzen und des Adapterstutzens kann auch mit einem ⅞ (22er) Maulschlüssel angezogen werden. Führen Sie zur Montage des Pulsators HiFlo Evolution 9. Nehmen Sie den Pulsator wieder vom Stut- folgende Schritte durch: zen ab, sobald dieser ganz angezogen wur- de, und richten Sie ihn oberhalb des Acht- 1.
  • Seite 15: Verlegung Des Pulsschlauchs Vom Pulsator Zum Melkzeug

    Streifen vom Anschluss R (Rear, hin- Analysis Instruction, 9E-312. Streifen als Markierung für Vorderviertel Vorder- viertel Front Pulsator Vorder- Hinter- viertel viertel Hinter- Luftverteiler viertel Zwillingspuls- schlauch Langer Pulsschlauch zwischen Pulsator und Luftverteiler am Melkzeug l969_5 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 16 Pulsschlauch, der hier sitzt, ¼ Zoll (6 mm) zurück- schneiden Inbetriebnahme l969_6-1&2 9G 969b Pulsator HiFlo Evolution 2/28/14...
  • Seite 17: Wartung Und Pflege

    Monate. Die 3.1 Monatlich und bei Bedarf Wartungsteile sind auch als BouMatic-Wartungssatz erhältlich. Bestellhinweise finden Sie im BouMatic- Überprüfen Sie die Sauberkeit des Pulsators – min- Katalog. destens einmal pro Monat. Falls der Pulsator innen...
  • Seite 18: Fehlersuche Und -Behebung

    Kolben in Spule festgesetzt/ Pulsator auseinanderbauen und Kolben, falls fest- verklemmt gesetzt, herausziehen; auf magnetische Anziehung zwischen Kolben und Polschuh oben im Spulenbe- reich prüfen und, falls eine solche deutlich erkannt wird, Kolbenbaugruppe austauschen. 9e969a HiFlo Evolution Pulsator 2/28/14...

Inhaltsverzeichnis