WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Erläuterung der Symbole
Dieses Symbol weist den
Benutzer
darauf
dass sich innerhalb des
Gehäuses nicht isolierte,
unter
Spannung
hende Komponenten be-
finden. Die anliegende
Spannung ist so hoch,
dass Sie sich dem Risiko
eines
Stromschlags
aussetzen.
Wichtige Sicherheitshinweise
1.
Anleitung lesen - Lesen Sie die
Sicherheits-
und
Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch, bevor
sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2.
Anleitung aufbewahren - Bewah-
ren Sie die Sicherheits- und Be-
dienungsanleitung für zukünftige
Zwecke auf.
3.
Warnhinweise befolgen - Befol-
gen Sie alle auf dem Gerät ange-
brachten und in der Bedienungs-
anleitung beschriebenen Warn-
hinweise.
4.
Anweisungen befolgen - Befol-
gen Sie alle in der Bedienungs-
anleitung beschriebenen Verfah-
ren.
Sicherheitsanleitung
Betreiben Sie das Gerät niemals an
einer anderen als der auf dem Gerät
und in der Bedienungsanleitung ge-
nannten Stromquelle.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
oder über einem Heizlüfter oder einem
anderen Heizgerät auf.
Montieren Sie das Gerät nur an der
Wand oder Decke, wenn dies vom
Hersteller
ausdrücklich
wird.
Wählen Sie keinen abgeschlossenen
Standort, z. B. einen Bücherschrank,
wenn keine ausreichende Belüftung
gegeben ist.
Stellen Sie das Gerät nicht auf das
Bett, einen weichen Teppich usw., da
dadurch u. U. die Lüftungsschlitze
verdeckt werden.
Führen Sie keine Gegenstände in das
Gerät ein und stellen Sie sicher, dass
hin,
ste-
keine Flüssigkeit eindringt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser (z. B. Badewanne,
Waschbecken, Spüle, Waschschüs-
sel, Schwimmbad usw.).
Stellen
Netzkabel nicht unter Gegenständen
liegt,
dass
darüber
geklemmt wird und nicht an Stellen
liegt,
an
darüber laufen. Andernfalls kann es
zu Bränden kommen.
Reinigen Sie das Gerät nur entspre-
chend der Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung.
empfohlen
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu
reparieren
Wenden Sie sich dazu ausschließlich
an
erfahrene
Servicetechniker.
Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie
den Raum verlassen, da durch mögli-
che Fehlfunktionen Brände entstehen
können.
HINWEIS: Ziehen Sie aus Sicher-
heitsgründen den Netzstecker bei
Gewitter oder wenn Sie das Gerät für
Dieses Symbol weist den
Benutzer auf wichtige Be-
dienungs-,
Pflege-,
und
Wartungshinweise
inner-
halb
dieser
Bedienungs-
anleitung hin.
Sie
sicher,
dass
das
keine
Gegenstände
rollen,
dass
es
nicht
denen
viele
Personen
Verwenden Sie nur vom
Hersteller
empfohlene
Transportwagen
und
Untergestelle.
Fahren
Sie
mit
dem
Transportwagen nicht über
Schwellen oder hochflorige
Teppiche,
da
durch
plötzliches
Stoppen
und
heftiges
Anfahren
auf
unebenen
Flächen
der
Wagen umfallen kann.
oder
zu
warten.
und
qualifizierte
ACHTUNG:
Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder
anderer Feuchtigkeit aus, um Strom-
schläge zu vermeiden.
Sollte das Gerät einmal feucht werden,
nehmen Sie erst die Sicherung der Steck-
dose heraus, bevor Sie den Netzstecker
des Geräts ziehen.
einen längeren Zeitraum nicht nutzen.
Lassen Sie das Gerät reparieren,
wenn------------------------------------------
--das Stromkabel oder der Stecker
beschädigt ist,
--Gegenstände oder Flüssigkeit in
das Gerät gelangt sind,
--das Gerät Regen oder sonstiger
übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt
war,
--das Gerät nicht ordnungsgemäß
arbeitet oder einen plötzlichen Lei-
stungsabfall verzeichnet,
--das Gerät heruntergefallen oder das
Gehäuse beschädigt ist.
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE/NE PAS OUVRIR
VORSICHT:
NEHMEN
GEHÄUSE ODER DIE RÜCKSEITE DES
GERÄTS
AB,
DA
STROMSCHLÄGEN
FÜHREN
GERÄT
ENTHÄLT
WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN
SIE
SICH
AN
QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
„AVIS": POUR EVITER LES CHOCS
ELECTRIQUES, INTRODUIRE LA LAME
LA PLUS LARGE DE LA FICHE DANS
LA BORNE CORRESPONDANTE DE LA
PRISE ET POUSSER JUSQU'AU FOND.
Nur für Europa
RecotonV.11
SIE
NIE
DAS
DIES
ZU
KANN.
KEINE
ZU