Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konto-Tasten Und Softkeys Einrichten - easybell Htek UC924 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Htek UC924:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konto-Tasten und Softkeys einrichten

Ihr easybell IP-Phone hat zwölf frei konfigurierbare Tasten rund
um das Farbdisplay. Die vier Tasten unterhalb des Displays heißen
Softkeys und sind standardmäßig mit einer Anrufliste („History"),
einem Telefonbuch („Verzeichnis"), einem Nicht-stören-Modus
(„DND") und dem Menü belegt. Sie können in der Benutzerober-
fläche die Reihenfolge und Funktion der Softkeys unter „Tasten"/
„Einstellbare Tasten" verändern.
Die Konto-Tasten können Sie unter „Tasten"/„Konto-Tasten" ein-
stellen. Hier können Sie Ihre bis zu vier SIP-Accounts hinterlegen
sowie Kurzwahlen und Besetztlampenfelder (nur bei der easybell
Cloud Telefonanlage) einrichten. Sie haben die Möglichkeit, bis zu
28 Tasten zu definieren. Die Taste „Amtsleitung 1" ist oben links,
danach wird zunächst die linke Seite, anschließend die rechte
heruntergezählt. Wenn Sie mehr als acht Konten festlegen, wird
die achte Taste (unten rechts) zum Umblättern genutzt. Vergessen
Sie nicht, nach Änderungen auf den „Speichern"-Knopf am Ende
der Seite zu drücken.
Einen SIP-Account auf eine Konto-Tasten legen
Wenn Sie die SIP-Accounts auf die Konto-Tasten legen, können
Sie schnell entscheiden, welchen SIP-Account Sie für ein ausge-
hendes Telefonat nutzen wollen. Wählen Sie dazu die Position aus,
auf die Sie den SIP-Account festlegen wollen. Wählen Sie als Typ
„Linie" und bei Konten das gewünschte Konto aus. Der angezeigte
Name ergibt sich aus den Kontoeinstellungen.
easybell
12
Eine Kurzwahl auf die Konto-Tasten legen
Mit einer Kurzwahl können Sie Kontakte mit einem Knopfdruck
direkt anrufen. Wählen Sie als Typ die „Kurzwahl" und geben Sie
als Wert die Rufnummer des Kontaktes ein. Als Label legen Sie
fest, was neben der Taste auf dem Display des Geräts stehen soll.
Wählen Sie bei Konten das Konto aus, mit dem Sie den Kontakt
immer anrufen wollen.
Ein Besetztlampenfeld (BLF) einrichten
Das Besetztlampenfeld erfüllt mehrere Funktionen: Sie können
einen Kollegen mit einem Knopfdruck anrufen („Kurzwahl"). Sie
sehen, ob der Kollege gerade im Gespräch (rote LED) oder erreich-
bar (grüne LED) ist. Und Sie erkennen anhand einer blinkenden
roten LED, dass ein Kollege gerade angerufen wird und können
durch einen Knopfdruck das Gespräch übernehmen („Call Pickup").
Das Besetztlampenfeld funktioniert nur bei Telefonanlagen, die
diese Funktion unterstützen, z.B. der easybell Cloud Telefonanlage.
Es funktioniert nicht bei reinen VoIP- oder Cloud-Accounts.
Zum Einrichten wählen Sie als Typ „BLF" und als Wert die Kurzwahl
der Nebenstelle des Kollegen. Vergeben Sie einem Namen bei
Label und wählen Sie bei Konto einen SIP-Account aus, der zu
der Telefonanlage gehört.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis