Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nemaxx MT52 Originalbetriebsanleitung Seite 23

4-in-1 gartenwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktive Kräfte
Kommt die laufende Kette mit einem Ast in Berührung oder wird die Kette unerwartet eingeklemmt, kommt es zu
reaktiven Kräften (Kräfte die eigentlich auf den zu schneidenden Gegenstand wirken sollen), die an den Nutzer
übertragen werden.
Dies kann zu Kontrollverlust und Verletzungen führen.
Wenn Sie sich über diese eventuell auftretenden Kräfte im Klaren sind, kann dies helfen, die Schrecksekunde
und somit einen Kontrollverlust zu vermeiden.
Dieses Gerät wurde so entwickelt, dass sich die Rückschlageffekte nicht so stark bemerkbar machen als bei
herkömmlichen Geräten.
Ein fester Stand und sicherer Griff sind dennoch wichtig, um im Zweifelsfall die Kontrolle zu behalten
Häufige Effekte sind:
● Rückschlag
● Rückzug
● Rückstoß
Rückschlag
Wird die Kette eingeklemmt oder trifft die Kette am oberen Drittel der
Führungsschiene auf einen festen Gegenstand kann es zu einem Rückschlag
kommen.
Durch die Kettenbewegung wird eine entgegengesetzte Rotationskraft auf die
Säge ausgeübt, die die Führungsschiene nach oben drückt.
Rückschlag vermeiden
Vermeiden Sie folgende Situationen, um Rückschläge zu verhindern:
● Achten Sie stets auf die Position der oberen Führungsschiene
● Vermeiden Sie den Kontakt mit dieser Stelle und schneiden Sie damit keine
Äste.
Besondere Vorsicht ist beim Schneiden kleiner, harter Äste geboten, da sich
die Kette in diese leicht einklemmen kann
● Schneiden Sie Äste nur einzeln.
Rückzug
Trifft die Kette mit der Schienenunterseite auf Fremdkörper im Holz oder sitzt
plötzlich fest, kann es zu Rückzug (A) kommen.
Dadurch wird die Kette vorwärts gezogen.
Dies passiert oftmals, wenn das Gerät beim Kontakt mit dem Holz nicht mit
voller Geschwindigkeit betrieben wird.
Rückzug vermeiden
● Achten Sie auf Situationen, die zu einem Einklemmen der Schienenunterseite
führen können.
● Betreiben Sie das Gerät stets mit voller Geschwindigkeit.
Rückstoß
Trifft die Kette mit der Schienenoberseite auf Fremdkörper im Holz oder sitzt
plötzlich fest, kann es zu Rückstoß (B) kommen.
Dadurch kann es zu einem ruckartigen Drücken gegen den Nutzer kommen.
Rückstoß vermeiden
● Achten Sie auf Situationen, die zum Einklemmen der Schienenoberseite
führen können. Schneiden Sie Äste nur einzeln
● Ziehen Sie die Kette immer gerade aus einem Spalt, um ein Einklemmen zu
verhindern.
DE
23
KEN002MTG
v05 • 19.07.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nemaxx MT52

Inhaltsverzeichnis