Herunterladen Diese Seite drucken

Valetta SS16 Montageanleitung Seite 3

Werbung

KINDERSICHERHEIT
WARNHINWEIS
Die bisher aktuelle Europäische Norm für die Sicherheit von Kindern (DIN EN 13120:2009) im Zusammenhang mit dem innenliegenden Sicht-
und Sonnenschutz an Fenstern und Balkon- oder Terrassentüren setzte auf die freiwillige Kennzeichnung von Warnhinweisen an den Produkten
sowie in den Montage- und Bedienungsanleitungen. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission die Vorschriften und Normen
bezüglich Kindersicherung überarbeiten lassen und dieses als Mandat an das Europäische Komitee für Normung (CEN) gegeben. Die rechtliche
Grundlage für die mandatierte Eigenschaft Kindersicherheit ergibt sich aus der EU-Richtlinie 2001/95/EG „Allgemeine Produktsicherheit", die in
Deutschland durch das „Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt" (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG) umgesetzt wird.
Durch die Ergänzung der Europäischen Norm (EN) 13120/prA1:2012 unterliegt die Eigenschaft der Kindersicherheit seit der offiziellen
Bekanntmachung im März 2014 dem deutschen Produktsicherheitsgesetz und musste ohne Übergangsfrist umgesetzt werden.
Bitte beachten Sie jedoch im eigenen Interesse auch Hinweise in der Presse/Fachpresse zu diesem Thema. Geltungsbereich Produkte, die vor oder
in dem Fenster oder zwischen zwei nicht verschweißten Scheiben oder irgendwo im innenliegenden Bereich eines Gebäudes montiert werden.
Zum Geltungsbereich gehören alle innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzprodukte, unabhängig von deren Konstruktion und der Art der
verwendeten Werkstoffe.
WICHTIGER HINWEIS
Die hier erwähnten Texte beschreiben nur die wichtigsten Teile der EN 13120 sowie der dazugehörigen Prüfnormen EN 16433 und EN 16434.
Die kompletten Texte und die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte den offiziellen Normen bzw. den aktuellen Normentwürfen.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir diese nicht veröffentlichen.
(Download z.B unter www.beuth.de)
GERMANY / D
WARNHINWEIS
Warnhinweis zum Schutz vor Strangulation
Mit dem Warnhinweis sind Sonnenschutzprodukte oder Sicherheitseinrichtung und Montage-/Bedienungsanleitung zu kennzeichnen. Der
Warnhinweis muss am Produkt oder an der Sicherheitseinrichtung und in der Montage-/Bedienungsanleitung aufgeführt sein. Vom Fachbetrieb
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem
wird erwartet, dass er die Endkunden auf die möglichen Gefahren hinweist und die Funktionsweise der Sicherheitseinrichtung erläutert.
Anbringen und der Benutzung der Vorrichtung
Alle Beteiligten haben eine geteilte Verantwortung.
aufmerksam durch und montieren Sie diese
entsprechend.
y Der Hersteller ist verantwortlich dafür, dass alle Bestandteile des Produktes in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und
Gesetzen gefertigt und geliefert werden.
y Der Fachbetrieb ist dafür verantwortlich, dass die Endkunden über mögliche Risiken aufgeklärt und die Produkte fachgerecht
Kinder können sich strangulieren, wenn die
ausgemessen und montiert werden.
Vorrichtung nicht ordnungsgemäß montiert wird.
Bitte diese Anleitung für spätere Bedarfsfälle
aufbewahren.
Die Verwendung zusätzlicher Sicherheitsein-
richtungen hilft, das Strangulationsrisiko zu
vermindern, kann jedoch nicht als vollständig
geschützt vor missbräuchlicher Verwendung
WARNHINWEIS ZUM SCHUTZ VOR STRANGULATION
SICHERHEIT FÜR KINDER
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Anbringen und der Benutzung der
Vorrichtung aufmerksam durch und montieren Sie diese entsprechend. Kinder
können sich strangulieren, wenn die Vorrichtung nicht ordnungsgemäß montiert
wird.
Bitte diese Anleitung für spätere Bedarfsfälle aufbewahren. Die Verwendung
zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen hilft, das Strangulationsrisiko zu vermindern,
kann jedoch nicht als vollständig geschützt vor missbräuchlicher Verwendung
angesehen werden.
Prüfen Sie die Vorrichtung, wenn sie nicht regelmäßig verwendet wird und
ersetzen Sie die Vorrichtung, wenn sie schadhaft ist.
ACHTUNG
Kleine Kinder können sich in den Schlingen von Schnüren, Ketten oder
Gurten zum Ziehen sowie in Schnüren zur Betätigung von Fensterabdeckungen
strangulieren. Schnüre sind aus der Reichweite von Kindern zu halten, um
sein. Vom Fachbetrieb wird erwartet, dass er die Endkunden
Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden. Sie können sich ebenfalls um den
auf die möglichen Gefahren hinweist und die Funktionswei-
Hals wickeln.
Betten, Kinderbetten und Möbel sind entfernt von Schnüren für
se der Sicherheitseinrichtung erläutert.
Fensterabdeckungen aufzustellen. Binden Sie Schnüre nicht zusammen. Stellen Sie
sicher, dass sich Schnüre nicht verdrehen und eine Schlinge bilden.
Alle Beteiligten haben eine geteilte Verantwortung.
Warnhinweis gemäß EN 13120
• Der Hersteller ist verantwortlich dafür, dass alle Bestand-
teile des Produktes in Übereinstimmung mit den geltenden
Normen und Gesetzen gefertigt und geliefert werden.
• Der Fachbetrieb ist dafür verantwortlich, dass die End-
kunden über mögliche Risiken aufgeklärt und die Produkte
fachgerecht ausgemessen und montiert werden.
FAQ sowie weitere Informationen zum Thema Kindersicher-
heit finden Sie unter: www.gardinia.de/kindersicherheit
Rechtlicher Hinweis: Informationsstand 02 / 2014.
Seite 3
Rev. 0/2019_
Technische Änderungen vorbehalten.
06.2019
Mit dem Warnhinweis sind Sonnenschutz
Produkte oder Sicherheitseinrichtung und
Montage-/Bedienungsanleitung zu kenn-
zeichnen.
Der Warnhinweis muss am Produkt oder
an der Sicherheitseinrichtung und in der
Montage-/Bedienungsanleitung aufgeführt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ssc16Ss25Ssc25