Technische Daten (Fortsetzung)
Stromversorgung
Nennspannung
Spannungsbereich
Netzeinbrüche
Verpolungsschutz
Absicherung
ATX-Unterstützung
Potentialtrennung
Leistungsaufnahme
Mindestausschaltzeit
Motherboard
Typ
CPU
Typ
Arbeitsspeicher
Typ
Echtzeituhr
Zähler
Schaltjahr Umstellung
Sommerzeit Umstellung
Abweichung bei T
Batteriebackup
Kommunikations-
Ethernet1, 2, 3
Schnittstellen
USB0,2
COM1, 3, 4
COM2
LPT
CompactFlash™
CompactFlash™ Type II
Slot
Harddisk
Typ
© 2010 by Grossenbacher Systeme AG
DVS 49264-V3.0
24 VDC SELV, Sicherheitskleinspannung,
Schutzklasse III
24 VDC nach DIN 19240
20.4...28.8 VDC effektiv, Absolutwert 18.5...30.2 VDC
tbd
Nein, Verpolung ergibt einen Servicefall !
Ja, selbstheilend
Ja, ohne externen Ein-, Ausschalter
Nein
0V- Anschluss liegt auf dem Gehäusepotential (GND)
800MHz, 12,1"
800MHz, 15"
800MHz, 19"
1.8GHz, 12,1"
1.8GHz, 15"
1.8GHz, 19"
Einschaltstrom: max. 10A während 20ms
Die 24V-Stromversorgung soll als Richtwert für 4A-
Dauerlast ausgelegt sein.
20 Sekunden
800MHz :
>1GHz :
Dokumentation und Treiber für das Motherboard
finden Sie unter http://emea.kontron.com
800MHz (Mobile Celeron®, zero L2 Cache, BGA)
1.3 GHZ (Celeron® M, 512kB L2 Cache, mPGA478)
1.8GHz (Pentium® M, 2MB L2 Cache, mPGA478)
1 x DIMM: DDR-333-SDRAM, PC-2700, 184pin
bis 1GByte
Sekunden, Minuten, Stunden, Tag, Monat, Jahr,
Jahrzehnt
Automatisch
durch Software
=25°C
typ. +/- 100ppm
amb
Lithium 3V / 235mAh, CR2032, Lebensdauer typ. 5
Jahre
10/100Mbps
10/100/1000Mbps
(>1GHz)
2 x V2.0
RS232
RS232
EPP, ECP, SPP
ATA Flash, 5V oder MicroDrive™
2.5", 5V
DVS 49264 V2.0
Combi-Line
Industrie-PC M Panel PC
36W max.
46W max.
48W max.
59W max.
69W max.
69W max.
886LCD-M/mITX(BGA, eingelötet)
P/N: 810196-4500
886LCD-M/mITX(Sockel 478)
P/N: 810182-4500
RJ45 (800MHz)
USB-Stecker
D-Sub 9 Pol male
intern für IR-Touch-Screen
D-Sub 25pol female
RJ45
43