Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coredy R600 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ladestation Ihres Roboters kann bei schweren Gewittern mit einem Überspannungsschutz geschützt werden.
Fassen Sie die Ladestation niemals mit nassen Händen an.
Trennen Sie Ihren Roboter immer von der Ladestation, bevor Sie ihn reinigen oder warten.
Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung der mitgelieferten Ladestation der Standard-Ausgangsspannung Ihrer Steckdose
entspricht.
Verbrauchte Akkupacks sollten in einem verschlossenen Plastikbeutel aufbewahrt werden und gemäß den örtlichen Umwelt-
vorschriften entsorgt werden.
Prüfen Sie den Akku vor jedem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigungen oder Auslaufen. Laden Sie beschädigte oder
undichte Akkus nicht auf.
Wenn der Akku undicht ist, wenden Sie sich zur Entsorgung an den Coredy Kundendienst.
Der Akku muss vor der Entsorgung vom Roboter entfernt werden.
Zerquetschen oder zerlegen Sie Akkus nicht. Erhitzen Sie den Akku nicht und platzieren Sie ihn nicht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Verbrennen Sie den Akku nicht. Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Tauchen Sie den Akku nicht in Flüssigkeiten.
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1)
Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen
akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Coredy R600

Inhaltsverzeichnis