Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportvorschriften; Inbetriebnahme; Betriebsarten; Reinigen - HS Cleaner 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Transportvorschriften:

Alle Behälter sind gut zu verschließen!
Umgebungstemperatur +5° bis + 40° C
Max. rel. Luftfeuchtigkeit 95 %, Verwendung nur in Innenräumen
Die eingebauten elektrischen Teile sind vor unmittelbarer Nässeeinwirkung
zu schützen.

5. Inbetriebnahme:

Anschlussleitungen rot und schwarz durch leichtes Drücken am Stecker farbidentisch
in die Gerätebuchsen einführen.
Handstempel mit Graphitelektrode am schwarzen Kabel anbringen. Rote Strom-
klemme mit Werkstück verbinden.
Stempel immer isoliert ablegen!
Mitgelieferte Netzleitung an der Rückseite einstecken und Schalter auf „Ein" stellen.
Leuchtet an der Vorderseite die Leuchtdiode, ist das Gerät betriebsbereit.

6. Betriebsarten:

6.1 Reinigen:

Gelben, vorbefeuchteten Keflar-Langzeitfilz beidseitig über Stempel legen
und mit Gummiring befestigen. Stempel in den mit „Cleanox 2" befüllten
Weithalsbehälter eintauchen.
Leistungsregler auf „Norm" und Schalter auf „Reinigen" stellen.
Unter leichtem Druck die Schweißnaht durch langsame Vor- und Rück-
wärtsbewegungen reinigen.
Stempel immer isoliert (z.B. im Weithalsbehälter) ablegen!
Gereinigte Naht mit Wasser abspülen.
Stempel und Filz nach Beenden der Arbeit mit Wasser abspülen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis