Bedienungsanleitung
Passend zu
10.3. Betrieb des SOUNDWAVER mit einem Bluetooth-fähigen Endgerät
General notes for Pairing:
Beachten Sie beim Pairing folgendes
Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät das A2DP-Profil unterstützt.
Der Pairing-Vorgang ist von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes.
Genereller Vorgang des Pairings:
1. Stellen Sie zwischen dem SOUNDWAVER und dem Bluetooth fähigen mobilen Gerät
Sichtverbindung in einem Abstand von nicht mehr als 1m her.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres mobilen Geräts und bringen Sie es in den Suchmodus
und wählen Sie „SOUNDWAVER" aus der Liste Ihres mobilen Geräts aus.
3. Wenn eine Paßwortabfrage erfolgt, dann geben Sie „0000" ein.
Note:
Wenn keine Geräte innerhalb 5 min. verbunden werden, dann schaltet sich der SOUNDWAVER
automatisch auf „Stand-By".
Nach dem ersten Pairing kennen sich das mobile Gerät und die SOUNDWAVER und es ist in Zukunft kein
Pairing mehr erforderlich.
Wenn Sie Ihr mobiles Gerät erneuten verbinden wollen, dann schalten Sie die SOUNDWAVER zuerst wie
Ausgabe des Dokuments (Technische & optische Änderungen vorbehalten)
SOUNDWAVER
114-500-01-001-00
Schalten Sie den Status Switch (3) nach rechts (Pos.3).
Der SOUNDWAVER bestätitgt mit 1 x "beep".
Die Status LED (4) blinkt nun konstant blau und
signalisiert damit den Pairing-Mode.
Führen sie das PAIRING entsprechend Ihres Endgeräts
durch.
Bei erfolgreichem Pairing-Vorgang bestätigt der
SOUNDWAVER mit 2 x "beep".
Die Status LED (4) blinkt nun 2x je Sekunde blau und
signalisiert damit das erfolgreiche Pairing.
Stellen Sie nun die am Endgerät die Verbindung zwischen
den beiden Bluetooth-Geräten her.
Bei erfolgreicher Verbindung bestätigt der SOUNDWAVER
mit 1 x "beep".
Die Status LED (4) blinkt nun alle 4 Sekunden
(Verbindung aktiv).
Hinweis
Der SOUNDWAVER kann auch während des
Ladevorganges Musik abspielen.
Seite 5 von 7
28.03.2013