Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L8543283
05/2019 rev 2
Manuel d'installation et de maintenance pour portes battantes
myone S.r.l. - Via Tommaso Abate, 52 - 30020 Quarto d'Altino (VE) - ITALY Tel. / Fax +39 0422 824384
ARIA
Installations- und Wartungshandbuch für Drehtüren
www.myoneautomation.com
FRA
DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für myone ARIA

  • Seite 1 L8543283 05/2019 rev 2 ARIA Manuel d’installation et de maintenance pour portes battantes Installations- und Wartungshandbuch für Drehtüren myone S.r.l. - Via Tommaso Abate, 52 - 30020 Quarto d’Altino (VE) - ITALY Tel. / Fax +39 0422 824384 www.myoneautomation.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3. Installation type pag. 6 3.1 ARIA avec bras coulissant code 01FE0056 pour ouvertures vers l’intérieur 3.2 ARIA avec bras articulé battant code 01FE0055 pour ouvertures vers l’extérieur 4. Procédure d’installation ARIA avec bras coulissant vers l’intérieur pag. 7 4.1 Fixation ARIA avec bras coulissant (01FE0056) 5.
  • Seite 4: Informations Préliminaires

    Les données décrites dans ce manuel sont purement indicatives. rédiger la déclaration CE de conformité conformément à l’Annexe ll-A de la MYONE se réserve le droit de les modifier à tout moment. Directive Machines et la remettre au client ;...
  • Seite 5: Données Techniques

    Données techniques Utiliser ARIA pour mettre en mouvement une porte très lourde pourrait réduire les prestations indiquées dans le schéma “2.1”. Respecter la marge de température d’exercice déclarée dans les données techniques permet d’obtenir la valeur de fréquence d’utilisation présente dans le tableau.
  • Seite 6: Installation Type

    31RS0001/31RS0002 Radar de sécurité pour porte battante DIN 18650 / EN16005. IP54 3.2 ARIA AVEC BRAS ARTICULÉ BATTANT CODE 01FE0055 POUR OUVERTURES VERS L’EXTÉRIEUR 31RM0002 Radar micro-ondes IP54 31SR0011 / 31SR0012 Sélecteur rotatif pour porte battante via câble mural IP54 31RS0001/31RS0002 Radar de sécurité...
  • Seite 7: Procédure D'installation Aria Avec Bras Coulissant Vers L'intérieur

    Procédure d’installation ARIA avec bras coulissant vers l’intérieur 4.1 FIXATION ARIA AVEC BRAS COULISSANT (01FE0056) 1 - Vérifier que la paroi soit droite et lisse. 2 - Percer en respectant les mesures comme indiqué en Fig. A. 3 - Introduire les goujons (fournis) ou fileter M8.
  • Seite 8 Régler le blocage de fin ouverture à l’intérieur du guide, comme indiqué dans la figure. min 700 min 700 (*) Si nécessaire, utiliser la rallonge 01FE0054 pour augmenter la distance entre l’automatisation et le guide à 102 mm. Déplacer manuellement le vantail en ouverture et fermeture en vérifiant l’absence de frottements. X* = 52mm (STANDARD) X* = STANDARD + 01FE0054 (110 mm) OPEN...
  • Seite 9: Procédure D'installation Aria Avec Bras Articulé Pour Ouverture Porte Vers L'extérieur

    Procédure d’installation ARIA avec bras articulé pour ouverture porte vers l’extérieur 5.1 FIXATION ARIA AVEC BRAS COULISSANT (01FE0056) 1 - Vérifier que la paroi soit droite et lisse. 2 - Percer en respectant les mesures comme indiqué en Fig. A.
  • Seite 10 Percer le vantail et fixer le bras articulé en respectant les mesures indiquées dans les figures. (*) Si nécessaire, utiliser la rallonge 01FE0054 pour augmenter la distance entre l’automatisation et le bras à 82 mm. Installer un blocage mécanique de porte ouverte au sol ou au plafond (non fourni). ATTENTION : Les blocages porte au sol doivent être fixés en position visible et ne doivent pas constituer de danger de trébuchement min.
  • Seite 11: Commande Simultanée 2 Aria

    Commande simultanée 2 ARIA INTRODUCTION Branchements et programmations à effectuer pour synchroniser l’ouverture de deux vantaux battants Programmations générales On appelle vantail MASTER celui qui surmonte. Les commandes d’ouverture OP-I et OP-E doivent être amenées sur le vantail slave. Brancher les contacts IO1 des deux automatisations entre eux.
  • Seite 12: Branchements Électriques

    La manipulation des parties électroniques doit être effectuée en s’équipant de bracelets conductibles antistatiques, connectés à terre. MYONE S.r.l. décline toute responsabilité dans le cas d’installation de composants incompatibles aux fins de la sécurité et du bon fonctionnement. Pour la réparation ou le remplacement des produits, utiliser exclusivement des pièces de rechange d’origine.
  • Seite 13: Raccordement De L'alimentation Électrique

    7.2 RACCORDEMENT DE L’ALIMENTATION ÉLECTRIQUE +24V +24V - 24V - MOT + ENTER +24V - 24V +24V +24V -24V -24V OP-E +24V +24V -24V -24V OP-I +24V -24V Utiliser un câble d’alimentation pour le raccordement au réseau d’alimentation. Ce câble peut être branché à une prise électrique (non fournie par nos soins), prédisposée près de la tête de l’automation. Si cette dernière n’est pas disponible, effectuer le branchement au réseau d’alimentation de cette façon: trouer la partie supérieure du coffre en aluminium;...
  • Seite 14: Branchements Électriques Du Sélecteur De Fonctions 31Sr0011 - 31Sr0012

    Bornes J4 (vert) Description Signal sélecteur rotatif 31SR0011 / 31SR0012 +24V / -24V Alimentation sélecteur rotatif. L’absorption maximum de 1 A correspond à la somme de toutes les bornes (+/- 24V). Bornes J17 (gris) Description Borne d’entrée pour usage général. Le menu ADV > SI3 permet d’associer une fonction spécifique à la borne I3. Borne d’entrée pour usage général.
  • Seite 15: Branchements Électriques Des Capteurs De Sécurité (Bras Coulissant Pour Ouverture Vers L'extérieur)

    YELLOW +24V GREEN +24V -24V BROWN WHITE -24V GREY OP-E YELLOW +24V +24V BROWN -24V WHITE -24V GREEN 7.6 BRANCHEMENTS ÉLECTRIQUES DES CAPTEURS DE SÉCURITÉ (BRAS COULISSANT POUR OUVERTURE VERS L’EXTÉRIEUR) YELLOW OP-I +24V BROWN WHITE -24V GREEN SENSOR SENSOR Brancher le capteur aux bornes du contrôle électronique à...
  • Seite 16: Branchements Électriques Des Capteurs De Sécurité (Bras Articulé Pour Ouverture Vers L'intérieur)

    ENTER +24V PINK - 24V BLUE GREEN YELLOW+BROWN+RED +24V WHITE+GREY +24V -24V PINK -24V BLUE GREEN OP-E 7.7 BRANCHEMENTS ÉLECTRIQUES DES CAPTEURS DE SÉCURITÉ (BRAS ARTICULÉ POUR OUVERTURE VERS L’INTÉRIEUR) YELLOW+BROWN+RED +24V WHITE+GREY +24V -24V -24V OP-I +24V EXTERIOR SENSOR INTERIOR SENSOR -24V +24V...
  • Seite 17: Réglage Low Energy

    Réglage Low Energy Pour des programmations Low Energy, effectuer les opérations suivantes : - régler la force PUSH ≤ 5; - Régler la vitesse d’ouverture VOP de façon à ouvrir la porte (de 0° à 80°) dans les temps indiqués dans le tableau ; - Régler la vitesse de fermeture VCL de façon à...
  • Seite 18: Menu

    Menu La centrale CP.ARIA est équipée de 5 touches et de 4 écrans alphanumériques pour configurer tous les réglages utiles. Le fonctionnement des 4 touches est indiqué sur le tableau Boutons Description PP (OP) Touche OUVRIR Effectue une commande OUVRIR équivalente au contact KO.
  • Seite 19: Menu Mem

    9.4 MENU MEM Description Valeurs Notes FSET Retour aux configurations d’usine NO/YES Sélectionner YES et appuyer sur ENTRER, au bout de 2s l’inscription ‘FSET’ apparaîtra pour confirmer l’opération. La réinitialisation des programmations d’usine provoque une réinitialisation automatique de la carte, qui effectuera donc au mouvement suivant une manœuvre d’acquisition.
  • Seite 20 HOLD Force de maintien porte ouverte Aucune poussée 3 niveaux de force maximum applicables au maintien de la porte à la cote d’ouverture Activation test capteurs de sécurité NO/YES YES = Test capteurs activé PUGO Push and Go NO/YES YES = Le déplacement manuel du vantail de porte fermée provoque l’ouverture Configuration moteur désactivé...
  • Seite 21: Warnings

    Warnings 10.1 ALARMES Code Description Notes W001 Panne encodeur Encodeur en panne L’automation se bloque W002 Court-circuit moteur Détection d’une surintensité sur le moteur. Le contrôle bloque le mouvement pendant 1,5 sec puis tente à nouveau d’alimenter le moteur. W003 Erreur contrôle moteur Erreur du circuit de contrôle moteur L’automation se bloque W004...
  • Seite 22: Procédure De Démarrage De La Porte Battante Automatique

    Procédure de démarrage de la porte battante automatique 11.1 Vérifications préliminaires Après les activités d’installation, déplacer manuellement les vantaux et vérifier que le mouvement est régulier et sans frictions. Contrôler que la structure est solide et que les vis sont fixées correctement. Vérifier que tous les branchements électriques ont été...
  • Seite 23: Recherche Pannes

    Recherche pannes Problème Cause possible Intervention L’automation ne s’ouvre pas et ne se Manque d’alimentation de réseau (écran éteint) Vérifier la présence d’alimentation de réseau. ferme pas. Accessoires externes en court-circuit. Débrancher tous les accessoires des bornes 24V/+24V puis, un par un, les rebrancher (vérifier la présence de tension 24V).
  • Seite 24: Programme D'entretien De Routine De La Porte Battante Automatique

    Programme d’entretien de routine de la porte battante automatique battante automatique, selon les conditions standard. Dans des cas conditions de fonctionnement plus lourdes en encore d’utilisation sporadique de la porte battante automatique, la fréquence d’intervention pourra être adaptée en fonction. Activité...
  • Seite 25: Registre D'entretien

    Registre d’entretien REGISTRE D’ENTRETIEN POUR PORTES PIÉTONNES AUTOMATIQUES CONFORMÉMENT À LA DIRECTIVE MACHINES 2006/42/CE ET À LA NORME EUROPÉENNE EN 16005 Ce registre de maintenance contient les références techniques et le compte-rendu des activités relatives à l’installation, l’entretien, la réparation, la modification et devra être disponible dans le cas d’inspection de la part d’organismes agréés.
  • Seite 26 ESSAIS Cocher la case relative à l’intervention effectuée: C = Conforme, NC = Non conforme, NA = Non applicable. Phase Description Vérification de la structure existante et de la fixation de l’automatisme Contrôle de la fixation correct des vantaux aux chariots de l’automatisme et réglage Contrôle de l’impossibilité...
  • Seite 27 DESCRIPTION INTERVENTION Cocher la case correspondante des interventions effectuées. Décrire les éventuels risques résiduels. et/ou usage impropre prévisible. [ ] Installation [ ] Démarrage [ ] Réglage [ ] Entretien [ ] Réparation [ ] Modification _______________________________ ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ Date Signature du technicien Signature du propriétaire DESCRIPTION INTERVENTION...
  • Seite 28 DESCRIPTION INTERVENTION Cocher la case correspondante des interventions effectuées. Décrire les éventuels risques résiduels. et/ou usage impropre prévisible. [ ] Installation [ ] Démarrage [ ] Réglage [ ] Entretien [ ] Réparation [ ] Modification _______________________________ ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ Date Signature du technicien Signature du propriétaire DESCRIPTION INTERVENTION...
  • Seite 29: Déclaration De Conformité

    2006/42/EC. The manufacturer of the power operated pedestrian door must declare its conformity in accordance with The Product: Automa�on for power operated leaf doors type ARIA Directive 2006/42/EC (Annex II-A) prior to starting-up the machine. Has been built for installa�on on pedestrian door and cons�tutes a machine in accordance with Direc�ve It complies with the applicable essential safety requirements specified in Annex I, chapter 1 of Directive 2006/42/EC.
  • Seite 30: Instructions D'emploi

    Instructions d’emploi CONSIGNES GENERALES CONCERNANT LA SECURITE AUTOMATION POUR PORTES BATTANTES Ces consignes sont partie intégrante et essentielle du produit à remettre à l’utilisateur. Les lire attentivement car elles fournissent d’importantes indications concernant la sécurité d’installation, d’emploi et d’entretien. Il est nécessaire de conserver ces instructions et de les transmettre à toute personne intervenant dans l’emploi du système. Ce produit ne devra être destiné...
  • Seite 31 3.2 ARIA mit Drehgelenkarm Art.Nr. 01FE0055 zur Öffnung nach außen 4. Installationsvorgang ARIA mit Schiebearm nach innen pag. 35 4.1 Befestigung ARIA mit Schiebearm (01FE0056) 5. Installationsvorgang ARIA mit Gelenkarm zur Öffnung der Tür nach außen pag. 37 5.1 Befestigung ARIA mit Schiebearm (01FE0056) 6. Gleichzeitige Steuerung 2 ARIA pag.
  • Seite 32: Einleitende Informationen

    2° - Der Installateur muss dem Endbenutzer eine Bedienungsanleitung gemäß 12635 vorlegen. MYONE S.r.l. behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die Pro- 3° - Vor der Installation muss der Installateur die Risikoanalyse der endgültigen dukte zu verbessern. Aus diesem Grund sind die Abbildungen und Informationen automatischen Schließung und die Absicherung der gekennzeichneten Gefahren-...
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten Die Verwendung von ARIA zum Bewegen einer sehr schweren Tür könnte die durch das Schema “2.1” angegebene Leistung verringern. Die Einhaltung des in den technischen Daten angegebenen Betriebstemperaturbereichs ermöglicht es, die in der Tabelle angegebene Nutzungshäufigkeit zu erhalten.
  • Seite 34: Art Der Installation

    Art der Installation 3.1 ARIA MIT SCHIEBEARM ART.NR. 01FE0056 ZUR ÖFFNUNG NACH INNEN 31RM0002 Mikrowellenradar IP54 31ST0003 Berührungsempfindliches Steu- ersystem über Wandkabel für Behinderte IP65 31RS0001/31RS0002 Sicherheitsradar für Drehtüren DIN 18650 / EN16005. IP54 3.2 ARIA MIT DREHGELENKARM ART.NR. 01FE0055 ZUR ÖFFNUNG NACH AUßEN...
  • Seite 35: Installationsvorgang Aria Mit Schiebearm Nach Innen

    Installationsvorgang ARIA mit Schiebearm nach innen 4.1 BEFESTIGUNG ARIA MIT SCHIEBEARM (01FE0056) 1 - Vergewissern Sie sich, dass die Wand gerade und glatt ist. 2 - Gemäß den Maßen bohren, wie in Abb. A angegeben. 3 - Stecken Sie die Dübel (mitgeliefert) oder das Gewinde M8 ein.
  • Seite 36 Stellen Sie den Öffnungsendanschlag in der Führung ein, wie in der Abbildung gezeigt. min 700 min 700 (*) Verwenden Sie bei Bedarf die Verlängerung 01FE0054, um den Abstand zwischen der Automation und der Führung um 102 mm zu vergrößern. Bewegen Sie den Türflügel manuell beim Öffnen und Schließen und prüfen Sie, dass keine Reibung vorhanden ist. X* = 52mm (STANDARD) X* = STANDARD + 01FE0054 (110 mm) OPEN...
  • Seite 37: Installationsvorgang Aria Mit Gelenkarm Zur Öffnung Der Tür Nach Außen

    Installationsvorgang ARIA mit Gelenkarm zur Öffnung der Tür nach außen 5.1 BEFESTIGUNG ARIA MIT SCHIEBEARM (01FE0056) 1 - Vergewissern Sie sich, dass die Wand gerade und glatt ist. 2 - Gemäß den Maßen bohren, wie in Abb. A angegeben. 3 - Stecken Sie die Dübel (mitgeliefert) oder das Gewinde M8 ein.
  • Seite 38 Bohren Sie den Türflügel und befestigen Sie den Gelenkarm gemäß den Maßangaben in den Abbildungen. (*) Verwenden Sie bei Bedarf die Verlängerung 01FE0054, um den Abstand zwischen der Automation und dem Arm um 82 mm zu vergrößern. Installieren Sie einen mechanischen Anschlag bei offener Tür am Boden oder an der Decke (nicht von uns geliefert). ACHTUNG: Die Türanschläge am Boden müssen an sichtbarer Stelle befestigt sein und dürfen keine Stolpergefahr darstellen min.
  • Seite 39: Gleichzeitige Steuerung 2 Aria

    Gleichzeitige Steuerung 2 ARIA EINLEITUNG Anschlüsse und Einstellungen zur Synchronisierung der Öffnung von zwei Flügeltüren Allgemeine Einstellungen Die MASTER-Tür ist diejenige, die überragt. Die OP-I- und OP-E-Öffnungsbefehle müssen zum Slave-Türflügel gebracht werden. Verbinden Sie die IO1-Kontakte der beiden Automatisierungen miteinander.
  • Seite 40: Elektrische Anschlüsse

    Die Handhabung der elektronischen Teile muss mit antistatischen leitfähigen Fesseln erfolgen, die mit dem Boden verbunden sind. MYONE S.r.l. lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn Komponenten installiert werden, die für die Sicherheit und den korrekten Betrieb inkompatibel sind. Für die eventuelle Reparatur oder den Austausch der Produkte dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 41: Anschluss Der Stromversorgung

    7.2 ANSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG +24V +24V - 24V - MOT + ENTER +24V - 24V +24V +24V -24V -24V OP-E +24V +24V -24V -24V OP-I +24V -24V Ein Versorgungskabel für den Anschluss an das Stromnetz verwenden. Das Netzkabel kann an eine Steckdose (nicht von uns geliefert) angeschlossen werden, die in der Nähe des Automatisierungskopfes angeordnet ist. Falls es keine Steckdose in der Nähe des automatisierten Systems gibt, den Anschluss an das Stromnetz in der folgenden Art und Weise durchführen: Den Aluminiumkasten im oberen Teil bohren, um den Durchgang des Stromkabels mit Hilfe von Kabelverschraubungen oder Durchführungen (nicht in unserem Lieferumfang enthalten) zu schützen, um jegliche scharfe Kanten zu beseitigen, die das Netzkabel beschädigen könnten, und das Kabel an die Stromversor-...
  • Seite 42: Elektrische Anschlüsse Des Wahlschalters Der Funktionen 31Sr0011 - 31Sr0012

    Klemmen J17 (grün) Beschreibung Signal Drehschalter 31SR0011 / 31SR0012 +24V / -24V Versorgung Drehschalter. Die maximale Aufnahme von 1 A entspricht der Summe aller Klemmen (+/- 24V). Klemmen J4 (grau) Beschreibung Eingangsklemme für den allgemeinen Gebrauch. Über das Menü ADV > SI3 kann der Klemme I3 eine bestimmte Funktion zugewiesen werden.
  • Seite 43: Elektrische Anschlüsse Der Sicherheitssensoren (Schiebearm Zum Öffnen Nach Außen)

    +24V -24V BROWN WHITE -24V GREY OP-E YELLOW +24V +24V BROWN -24V WHITE -24V GREEN OP-I YELLOW 7.6 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DER SICHERHEITSSENSOREN (SCHIEBEARM ZUM ÖFFNEN NACH AUSSEN) +24V BROWN WHITE -24V GREEN SENSOR SENSOR SAFETY SAFETY +24V - 24V ENTER +24V - 24V +24V...
  • Seite 44: Elektrische Anschlüsse Der Sicherheitssensoren (Gelenkarm Zum Öffnen Nach Innen)

    ENTER +24V PINK - 24V BLUE GREEN YELLOW+BROWN+RED +24V WHITE+GREY +24V -24V PINK -24V BLUE 7.7 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DER SICHERHEITSSENSOREN (GELENKARM ZUM ÖFFNEN NACH INNEN) GREEN OP-E YELLOW+BROWN+RED +24V WHITE+GREY +24V -24V -24V OP-I +24V EXTERIOR SENSOR INTERIOR SENSOR -24V Schließen Sie den Sensor mit dem mitgelieferten Kabel wie folgt an die Klemmen der elektronischen Steuerung an: +24V - 24V...
  • Seite 45: Einstellung Low Energy

    Einstellung Low Energy Für die Einstellungen Low Energy, führen Sie die folgenden Schritte aus: - die Kraft PUSH ≤ 5 einstellen; - Die Öffnungsgeschwindigkeit VOP so einstellen, dass die Tür (von 0° bis 80°) zu den in der Tabelle angegebenen Zeiten geöffnet wird; - Die Schließgeschwindigkeit VCL so einstellen, dass die Tür (von 90°...
  • Seite 46: Menü

    Menü Das Bedienfeld CP.ARIA ist mit 5 Tasten und 4 alphanumerischen Anzeigen ausgestattet, um alle notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Die Bedienung der 4 Tasten ist in der Tabelle dargestellt Tasten Beschreibung PP (OP) Taste ÖFFNEN. Führt einen ÖFFNEN-Befehl aus, der dem KO-Kontakt entspricht.
  • Seite 47: Menü Mem

    9.4 MENU MEM Beschreibung Werte Bemerkungen FSET Zurück zu den Werkseinstellungen NO/YES Wählen Sie YES und drücken Sie ENTRER, nach 2s erscheint das Wort „FSET“ wieder und bestätigt den Vorgang. Das Zurücksetzen der Werkseinstellungen bewirkt ein automatisches Zurücksetzen der Platine, die dann bei der nächsten Bewegung eine Erfassung durchführt Aktualisieren Sie fw an der Platine Dateinamen der...
  • Seite 48 Konfiguration Motor deaktiviert Offene Wicklungen - Manuelle Öffnung mit geringer Reibung Motorwicklungen kurzgeschlossen Manuelles Öffnen der Tür mit größerem Widerstand SIO1 Einstellung Eingang/Ausgang IO1 Deaktiviert WARN Meldung Alarmzustand SERV Signalisierung Erreichen der Anzahl an Manövern für die Wartung SIGN Signalisierung. Die Art der Signalisierung mit dem Parameter SIGN auswählen BELL Aktivierung Eingangssummer/Türdurchgang...
  • Seite 49: Warnings

    Warnings 10.1 ALARME Code Beschreibung Bemerkungen W001 Encoderstörung Fehlerhafter Encoder. Die Automatisierung blockiert W002 Motorkurzschluss Überstrom am Motor erkannt. Die Steuerung blockiert die Bewegung für 1,5 Sekunden und versucht dann, den Motor erneut zu speisen W003 Fehler Motorsteuerung Fehler des Motorsteuerungskreis Die Automatisierung blockiert W004 Ausfall der Stromleseschaltungen Falsches Ablesen von Motorströmen.
  • Seite 50: Startvorgang Für Die Automatischedrehtür

    Startvorgang für die automatischeDrehtür 11.1 Vorbereitende Kontrollen Am Ende der Installationstätigkeiten die Flügel manuell bewegen und überprüfen, dass die Bewegung reibungslos und gleichmäßig ist. Überprüfen Sie die Festigkeit der Struktur und die korrekte Befestigung aller Schrauben. Überprüfen Sie, ob alle elektrischen Anschlüsse korrekt sind. 10.2 Bevor Sie irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen anschließen, lösen Sie die Überbrückung an den Sicherheitsklemmen der elektronischen Steuerung TS-CS, TS-OS).
  • Seite 51: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Eingriff Die Automatisierung wird nicht geöffnet Keine Stromversorgung (Anzeige aus). Auf Netzspannung prüfen. oder geschlossen. Externes Zubehör in Kurzschluss. Trennen Sie alle Zubehörteile von den Klemmen -24V/+24V und schließen Sie sie nacheinander an (prüfen Sie auf 24V Spannung). Die Tür ist durch Verriegelungen oder Schlösser Stellen Sie sicher, dass sich die Flügel frei bewegen.
  • Seite 52: Plan Für Die Gewöhnliche Wartung Für Die Automatische Drehtür

    Plan für die gewöhnliche Wartung für die automatische Drehtür Die folgende Tabelle listet die Aktivitäten auf, die mit der normalen Wartung verbunden sind, und die Häufigkeit des Eingreifens bezieht sich auf eine automatische Drehtür, die unter Standardbedingungen arbeitet. Bei schwierigeren Betriebsbedingungen oder bei sporadischem Einsatz der automatischen Drehtür kann die Häufigkeit von Wartungsarbeiten entsprechend angepasst werden.
  • Seite 53: Wartungsregister

    Wartungsregister WARTUNGSREGISTER FÜR AUTOMATISCHE FUSSGÄNGERTÜREN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG UND DER EUROPÄISCHEN NORM EN 16005 Dieses Wartungsprotokoll enthält technische Referenzen und Aufzeichnungen zu Installation, Wartung, Reparatur und Änderung und muss für mögliche Inspektionen durch autorisierte Stellen zur Verfügung gestellt werden. TECHNISCHE DATEN DER AUTOMATISCHEN TÜR UND INSTALLATION Hersteller / Installateur: ___________________________________________________________________________________________________________...
  • Seite 54 PRÜFPROTOKOLL Bei durchgeführtem Eingriff das entsprechende Kästchen ankreuzen: C = Konform, NC = Nicht konform, NA = Nicht anwendbar. Phase Beschreibung Die vorhandene Struktur und die Befestigung der Automatisierung prüfen Die richtige Befestigung der Flügel am Schlitten der Automatisierung prüfen und einstellen Prüfen, dass die Schlitten nicht aus den Führungsschienen austreten können Die Spannung des Riemens prüfen Die mechanischen Endschalter, und die Befestigung aller Schrauben prüfen...
  • Seite 55: Beschreibung Des Eingriffs

    BESCHREIBUNG DES EINGRIFFS Bei durchgeführtem Eingriff das entsprechende Kästchen ankreuzen. Beschreiben Sie Restrisiken und/oder vorhersehbare unsachgemäße Verwendung. [ ] Installation [ ] Inbetriebnahme [ ] Einstellung [ ] Wartung [ ] Reparatur [ ] Änderung _______________________________ ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ Datum Unterschrift des Technikers Unterschrift des Eigentümers BESCHREIBUNG DES EINGRIFFS Bei durchgeführtem Eingriff das entsprechende Kästchen ankreuzen.
  • Seite 56 BESCHREIBUNG DES EINGRIFFS Bei durchgeführtem Eingriff das entsprechende Kästchen ankreuzen. Beschreiben Sie Restrisiken und/oder vorhersehbare unsachgemäße Verwendung. [ ] Installation [ ] Inbetriebnahme [ ] Einstellung [ ] Wartung [ ] Reparatur [ ] Änderung _______________________________ ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ Datum Unterschrift des Technikers Unterschrift des Eigentümers BESCHREIBUNG DES EINGRIFFS Bei durchgeführtem Eingriff das entsprechende Kästchen ankreuzen.
  • Seite 57: Konformitätserklärung

    2006/42/EC. The manufacturer of the power operated pedestrian door must declare its conformity in accordance with The Product: Automa�on for power operated leaf doors type ARIA Directive 2006/42/EC (Annex II-A) prior to starting-up the machine. Has been built for installa�on on pedestrian door and cons�tutes a machine in accordance with Direc�ve It complies with the applicable essential safety requirements specified in Annex I, chapter 1 of Directive 2006/42/EC.
  • Seite 58: Gebrauchsanweisungen

    Gebrauchsanweisungen ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE AUTOMATISIERUNG FÜR DREHTÜREN Diese Warnungen sind ein wesentlicher und integraler Bestandteil des Produkts und müssen dem Benutzer ausgehändigt werden. Lesen Sie diese sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen zur Sicherheit von Installation, Gebrauch und Wartung enthalten. Diese Anweisungen müssen beibehalten und an nachfolgende Benutzer des Systems weitergegeben werden. Dieses Produkt darf nur für den Zweck verwendet werden, für das es entwickelt wurde.
  • Seite 59 Notes / Bemerkungen...
  • Seite 60 S.r.l - Via T. Abbate, 52 - 30020 Quarto d’Altino (VE) - ITALY Tel. +39 0422 824384 - Fax +39 0422 824384 www.myoneautomation.com...

Inhaltsverzeichnis