Software
Kessel neustarten, USB Stick angesteckt lassen
Den USB Stick angesteckt lassen und den Kessel
am Hauptschalter ausschalten.
Kessel erst einschalten, nachdem LED erlischt
Den Kessel erst wieder einschalten, sobald die
LED beim Touchscreen erlischt. Somit ist sicherge-
stellt dass die Regelung stromlos ist.
Nach dem Einschalten, wird das Update in der
Kesselregelung konfiguriert. Dieser Vorgang dauert
einige Minuten. Der Verlauf wird angezeigt.
Abschließend erscheint die Meldung „USB Gerät
entfernen, automatischer Neustart".
Erscheint eine Fehlermeldung, muss der Kessel
neu gestartet werden. Den USB Stick dabei nicht
abziehen. Nach dem Ausschalten, den Kessel erst
wieder einschalten, sobald die LED erloschen ist.
USB Stick entfernen, Neustart des Kessels
Wird die Meldung „USB Gerät entfernen, automati-
scher Neustart" angezeigt, den USB Stick abziehen.
Der Kessel führt nach 5 Sekunden automatisch
einen Neustart durch.
Fernbedienung ETAtouch
Nach dem Neustart wird ein Bildschirm angezeigt,
um das Update zu installieren:
LED
Die Taste [Update starten] drücken. Die Installa-
tion des Updates wird gestartet. Abschließend wird
ein Fenster mit den Informationen angezeigt:
Kessel neu starten, Update abgeschlossen
Den Kessel am Hauptschalter ausschalten
und erst wieder einschalten, sobald die LED
erloschen ist. Ein Neustart mit der aktualisierten
Software wird durchgeführt. Anschließend den
Kessel wieder einschalten.
Nach dem Update die Funktion beobachten
Auch wenn die Anlagenkonfiguration und die
persönlichen Einstellungen durch ein Update nicht
verändert werden, sollte nach einem Update die
Funktion der Regelung beobachtet werden. Wenn
auch absolut selten, es kann sein, dass die neue
Software nicht alle Einstellungen der bestehenden
Anlage übernimmt.
Software Update
7
2012-06