Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kiefer INDULCLIP RR Technische Information Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Hinweise
Abmessungen der Anschlusskästen
Quadratisch (RQ, RQ+, KQ, V)
Größe
 A
 C
298
292
300x300
398
392
400x400
500x500
498
492
600x600
598
592
625x625
623
800x800
798
792
Rund (RR, RR+, KR , KOMBICLIP)
Größe
Ø B
Ø C
Ø 300
300
292
Ø 400
400
392
Ø 500
500
492
Ø 600
600
592
625
Ø 625
800
792
Ø 800
KOMBICLIP 210
200
Messverfahren und Normen
Die „lokale Luftgeschwindigkeit" nach DIN EN ISO
7730:2007 ist eine, an einem beliebigen Ort des Aufent-
haltsbereiches gemessene, über 3 min gemittelte Luftge-
schwindigkeit.
Zul. Geschwindigkeit:
Messverfahren:
Aufenthaltsbereich:
Die Grenzen des „Aufenthaltsbereiches" und die höchste
zulässige „lokale Luftgeschwindigkeit" müssen zwischen
dem Bauherrn und Planer bzw. Installateur vereinbart sein.
Unsere Auswahldiagramme geben die „mittlere lokale Luft-
geschwindigkeit" im Kühlbetrieb an. Sie wurde aus einer
Vielzahl gleichmäßig im Raum verteilter Messpunkte, des
für die Auslegung relevanten Bezugsniveaus, ermittelt.
50 % der Geschwindigkeiten liegen über und 50 % unter
dem Diagrammwert.
Kiefer Luft- und Klimatechnik
www.kieferklima.de
 E
Ø D
R
H
1
268
124
12
123
368
159
12
140
468
199
12
160
568
249
12
185
768
249
12
185
Ø E
Ø D
R
H
1
268
124
12
123
368
159
12
140
468
199
12
160
568
249
12
185
768
249
12
185
195
98
---
110
Alle Angaben in mm
DIN EN ISO 7730:2007
DIN EN 13182:2002
DIN EN 13779:2007
Decken-Luftdurchlass INDULCLIP // INDUDRALL // KOMBICLIP
H
2
210
245
285
335
335
H
2
210
245
Wird ein deckenbündiger Einbau in eine Rasterdecke
285
gewünscht, so sind andere Frontplattenabmessungen
335
erforderlich.
335
170
Die tatsächlich auftretenden „lokalen Luftgeschwindig-
keiten" können einerseits durch den Turbulenzgrad der
Mischluftströmung, andererseits durch nicht vom Luftfüh-
rungssystem verursachte Raumluftbewegungen wie kalte
Fassaden, Heizkörper und Ähnliches, beeinflusst werden.
Wir liefern Produkte aus dem Bereich Maschinen- und
Apparatebau, deren Maßtoleranzen DIN ISO 2768 Teil 1
und 2 unterliegen. Die in vielen Produkten verwendeten
Aluminium-Strangpressprofile weisen dagegen Toleran-
zen nach DIN EN 755-9:2008-06 auf. Je nach Kombinati-
on und Oberflächenbehandlung der Bauteile und Strang-
pressprofile können zusätzliche Maßabweichungen von
2 mm auftreten. Aufgrund fertigungsbedingter Toleranzen
ergibt sich für kalorische Leistungsangaben ein Toleranz-
bereich von ± 10 %, für schalltechnische Werte ± 2 dB.
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 15 / 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis