Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IC TV-Manager Anwenderhandbuch; Installationshandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TV-Manager
Auf dieser Seite werden alle zu parametrierenden Seiten als Übersicht aufgeführt. Sie haben die
Möglichkeit in den beiden Inhaltsangabeseiten die Objektüberschriften der einzelnen Objektseiten
zu definieren. Es stehen dann 16 Objektseiten mit max. je 5 Objekten zur Verfügung. Die Seite
17 ist für die Eingabe der Serviceadresse vorgesehen.
Die 80 möglichen Objekte können wahlweise als aktive-, passive-, Alarm-, Dimm-, oder
Temperaturwerte definiert werden. Die globalen Überschriften der Anzeigetextseiten von den
Objekten 1-45 werden in der Inhaltsangabeseite 1 dargestellt, die der Objekte 50-80 und die
Serviceseite in der Inhaltsangabeseite 2.
Im obigen Bild ist als Beispiel das Objekt 01 beschrieben. Auf dem Fernsehschirm soll beim
Schalten der Meldung der Text Licht Essecke in der Farbe zyan erscheinen.
Ist das Licht eingeschaltet, erscheint hinter diesem Text das Wort Ein in der Farbe zyan, ist das
Licht ausgeschaltet erscheint der Text Aus in rot.
Der Modus aktiv bedeutet, daß mit der IR Fernbedienung geschaltet werden kann. Ebenfalls ist
im Modus die Angabe passiv möglich, welches nur die Anzeige des Objektes bei einem
Zustandwechsel anzeigt.
Bei der Modus-Eingabe Alarm ist bei Entstehung der Meldung die sofortige Anzeige auf dem
Bildschirm und wahlweise das Einschalten des Summers im TVM Gerät gewünscht.
Bitte setzen Sie nun den Cursor bei der Parametrierung in das Adressefeld und betätigen Sie die
TAB Taste. Es erscheint ein Untermenue Adressenverwaltung wo Sie 4 Gruppenadressen
eingeben können.
_______________________________________________________________________________________
IC Industrielle Computertechnik GmbH
Seite: 6
PCPARAEU.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis