Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone DE305 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bedienungsanleitung DE305
Neue Meldung
«Noch nicht gelesene Meldung»
Dauernd
blinkende
Ankunftszeit,
Hauptadresse (die Funktionsadresse wird mit dem seitlichen Pfeil dargestellt).
Wird die mittlere Taste (2) betätigt, erscheint der zuletzt eingegangene Ruf (max. 8)
für zwei Sekunden. Danach blinkt die Hauptadresse und die Ankunftszeit
abwechselnd. Die entsprechende Funktionsadresse wird rechts mit dem Pfeil
dargestellt. Nach fünfzehn Sekunden fällt die Anzeige in den Standby-Mode zurück
(Uhr).
l Meldungsspeicher
Ihr Gerät kann Ihre 8 zuletzt eingegangenen Rufe speichern.
Ankunftszeit und Hauptadresse,
abwechselnd für 10 Sekunden
blinkend.
Schwache Batterien
Eine schwache Batterie ist daran erkennbar, dass
— im Display das Batteriesymbol erscheint,
— verzerrter Ton bei der Alarmierung hörbar ist.
Batterieentsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie bitte die zu entsorgenden
Batterien in den dafür eingerichteten Sammelstellen ab.
Vorsicht: Verbrauchte Batterien niemals in offenes Feuer werfen (Explosionsgefahr).
Beleuchtung
2 Sekunden lang auf die Taste (2) drücken. Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, bis
die Anzeige wieder in die Ausgangsstellung zurückfällt.
G:\DOKU\PRODUKTE\DME\DE_X05\Bedienungsanleitung-DE305.doc
abwechselnd
mit
der
entsprechenden
l Kunststoffdeckel abheben
und Beschriftungsschild
einsetzen. Deckel wieder
anbringen.
Ankunftszeit blinkt abwechselnd im
Rufadressen
Rufnummern
Hauptadressen: l, 2,
3 und 4
Funktionsadressen:
A, B, C und D
l Alarmsignale
Standardalarmierung RIC 1-4
Erweiterte Alarmierung
Rufe auf RIC oder Funktionsadressen
frei oder fix zuteilbar (Programmieroption)
-9-
Schnittstellen
Universal-Ladegerät LG 510
Ladegerät LGRA 505 mit Antennenzusatz und
Schnittstellengerät (RS 232), SG 505
-11-
Vorsicht:
Gerät mit Trockenbatterie darf nicht geladen werden.
Wenn Sie Ihren Pager mit dem Ladegerät aufladen mochten, empfehlen wir den
Betrieb mit einem mehrfach aufladbaren Akku Ni-Ca l,2V/600 mAh.
Kundendienst
Mit diesem Gerät haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben. Sollte es trotz
Beachtung dieser Anleitung einmal Probleme im Betrieb geben, senden Sie es
bitte in der Originalverpackung an uns.
-13-
Hauptadressen l bis 4
2-Sek.-Rhythmus mit Hauptadresse
Funktionsadressen A bis D
Mini Piep
2730 Hz/200 Hz gemischt
bei jeder Tastenbetätigung
(mit Piep) hörbar
08.11.2006
-10-
-12-
-14-

Werbung

loading