Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von unseren Schmelzöfen: MODELL • Betriebsanweisung aufstellen und Beschäftigte über bestimmungsgemäßen Umgang mit Schmelzöfen unterweisen. Die Betriebsanweisung muss am Betriebsort jederzeit zugänglich sein. PRODUCT MODEL GOLDBRUNN 1000 GOLDBRUNN 2000 MODÈLE • Ausreichende Luftzirkulation gewährleisten. GOLDBRUNN 3000 MODELLO •...
Spezielle Sicherheitshinweise bei der Benutzung von unseren Schmelzöfen: WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT – GRUNDPRINZIP • Um die Langlebigkeit und die gute Funktion des Gerätes zu gewährleisten, sollte dieses Gerät maximal Zusammensetzung 2 Stunden am Stück benutzt werden. Eine halbe Stunde Pause zwischen zwei Benutzungen muss eingehalten werden.
8. Gießen Sie die gewünschte Metallmenge in die gewünschte Form und Im Gegensatz zu einem Thermostat liegt der Vorteil des PID-Moduls in der Kombination aus Flexibilität, stellen Sie dann den Schmelztiegel zurück in die Schmelzkammer. Effizienz und Präzision 9. Schalten Sie das Gerät aus, sobald Sie die gesamte Metallmenge verbraucht haben. Vom Grundgedanke ist es vergleichbar mit einem Auto: Es hat ein Gaspedal zum Beschleunigen (schnelles 10.
Seite 5
dieser Anleitung. Prüfung der Funktionalität der Heizkammer 1. Unterseite des Gerä- tes aufschrauben 2. Prüfen Sie den Widerstand des Heizelements mit einem Ohmmeter. Der Wert sollte bei 30 Ohm liegen. Sollte dieser nicht ermittelbar sein, müssen Sie das Heizelement umtauschen Austausch 1.
Seite 26
NAMEPLATE TRANSLATIONS Manufacturer Producent expondo Polska sp. z o.o. sp. k. expondo Polska sp. z o.o. sp. k. ul. Dekoracyjna 3; 65-155 Zielona Góra | Poland, EU ul. Dekoracyjna 3; 65-155 Zielona Góra | Poland, EU MELTING FURNACE PIEC TYGLOWY Model Model Voltage/Frequency 230V~ / 50Hz Napięcie / Częstotliwość 230V~ / 50Hz Serial number Numer seryjny DESIGN MADE IN GERMANY DESIGN MADE IN GERMANY Production year Rok produkcji expondo.de expondo.de Hersteller Fabriquant expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
Umwelt- und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.