Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Gewerblichen Gebrauch; Betriebsstörungen - HORI BBQ 6011 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.

Informationen zum gewerblichen Gebrauch

Gemäß BGV D34 (VBG21) und TRF 96 sind bei gewerblichen Einsatz des Gerä-
tes eine Schlauchbruchsicherung nach DIN 30 693 und ein Sicherheitsdruck-
minderer nach DIN 589 einzusetzen. Schlauchbruchsicherung und Sicher-
heitsdruckregler gehören nicht zum Lieferumfang.
15.
Betriebsstörungen
Sollte es trotz der Verwendung von Qualitätsmaterialien sowie vom Deutschen Verein des Gas-
und Wasserfaches e.V. anerkannter Einzelteile doch einmal zu einer Funktionsstörung kom-
men, so beachten Sie bitte folgenden Grundsatz:
Führen Sie keine Arbeiten an den gastechnischen Teilen selbst aus, sondern
überlassen Sie diese einem Fachmann. In den meisten Fällen können Sie klei-
nere Störungen mit Hilfe der folgenden Tabelle beheben.
Im Falle einer Gasundichtheit darf das Gerät nicht verwendet werden und das
Gerät muss überprüft und in Ordnung gebracht werden, bevor er wieder be-
nutzt wird.
Störung
Gasgeruch tritt auf
Gerät lässt sich nicht sofort
anzünden
Brenner zündet nicht
Geräusche am Druckregler
Flammenrückschlag.
In seltenen Fällen können
Flammen bis in die Brenn-
rohre zurückschlagen.
Flammenkranz ungleich
Aufflackern von Flammen
oder Stichflammen
Heizleistung unzureichend
Artikel: Gasgrill HORI 6011
Prüfen
Dichtring an der Flasche prüfen
Alle gasführenden Teile mit Lecksuchspray
oder Seifenlauge absuchen.
Vergewissern Sie sich, dass die Gasventile
geöffnet sind.
Überprüfen Sie, ob beim Anzünden des
Geräts Funken entstehen.
Vergewissern Sie sich, dass die Brenner
sauber sind.
Überprüfen Sie, ob die Gasflasche noch
voll ist.
Ist noch Gas in der Flasche?
Ist das Flaschenventil geöffnet?
Regler defekt?
Ist der Zünder korrekt angeschlossen?
Einspritzdüse oder Venturirohre verstopft
Springt ein Funke vom Zünder über?
Überprüfen Sie, ob die Belüftungsöffnun-
gen am Druckregler blockiert oder verstopft
sind.
Es ergibt sich ein blubberndes Geräusch,
bzw. eine kleine Verpuffung.
Brenner/Brennerrohr defekt oder verstopft?
Fettablaufsystem verstopft?
übermäßiges Fett im Fleisch
zu hohe Grilltemperatur
Einspritzdüse oder Venturirohre verstopft
Seite 22 von 25
Beheben
Wenn defekt, austauschen.
Lose Verbindungen festziehen.
Ventil öffnen
Batterie einlegen oder erneuern.
Bereich um Zündelektrode reini-
gen
Reinigen
Gasflasche nachfüllen lassen.
Flasche auffüllen lassen.
Ventil aufdrehen.
Brennerrohre reinigen
Zünder laut Anleitung korrekt ein-
bauen.
Kabel auf Defekt untersuchen
Reinigen Sie die Öffnung und
warten Sie 5 Minuten, bevor Sie
das Gerät erneut starten.
Gaszufuhr an der Gasflasche
sofort schließen. Warten Sie eine
Minute und starten Sie den Grill
neu. Sollte das Phänomen wieder
auftreten, müssen Brenner gerei-
nigt werden.
Brenner erneuern oder reinigen
Reinigen Sie den Grill
vorher Fett aus Fleisch schneiden
Temperatur reduzieren.
Beides vorsichtig reinigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis