Herunterladen Diese Seite drucken
DOYMA Quadro-Secura Nova FW Einbauhinweise

DOYMA Quadro-Secura Nova FW Einbauhinweise

Mehrsparten-hauseinführung für fernwärme

Werbung

Einbauhinweise
Quadro-Secura
®
Quadro-Secura
Nova 1-FW
®
Inhalt der Einbauanleitung
1 Allgemeines und Verwendungszweck
2 Sicherheitshinweise
3 Lieferumfang und Beschreibung der Wandarten
4 Montage
5 Planungshilfe
1
Allgemeines und Verwendungszweck
- Es sind die national gültigen Verlege- und Verfüllvorschriften der Rohrhersteller zu beachten.
- Untergrund und Kabelunterbau vor der Kabel-/Rohrverlegung gut verdichten, damit kein Absinken der Kabel/Rohre möglich ist.
- Falsche Kabel- bzw. Schutzrohrverlegung und unsachgemäßes Verfüllen des Kabelgrabens führt zu Setzungen und kann dadurch zu
Beschädigungen und Undichtigkeiten führen.
- Bei allen gemauerten Wandarten, außer Beton und WU-Beton, sind Futterrohre zu verwenden.
- Vor dem Einbau der Mehrspartenhauseinführung müssen der Arbeitsraum sowie der Hausanschlussgraben nach den derzeit gültigen
Richtlinien ordnungsgemäß verfüllt und verdichtet werden.
- Die aktuelle DIN 18195 von Bauwerksabdichtungen ist zu beachten.
Weiteres Zubehör und Informationen unter www.doyma.de und in den technischen Datenblättern.
Quadro-Secura
Nova FW: Mehrsparten-Hauseinführung für Fernwärme
2
Sicherheitshinweise
Schützen Sie die Mehrsparten-Hauseinführung Quadro-Secura
Beschädigungen, Feuchte und Verunreinigungen. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und alle
Einzelteile auf eventuelle Schäden. Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Bei der Installation der Mehrsparten-Hauseinführung müssen die entsprechenden Vorschriften der Berufsge-
nossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften sowie die Richtlinien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens beachtet werden.
Die Quadro-Secura
Nova FW darf durch Kabel bzw. Rohre nicht mechanisch belastet werden.
®
Für die Reinigung der Quadro-Secura
den! Wir empfehlen speziellen Kabelreiniger, der im Handel zu bekommen ist.
®
H A U S E I N F Ü H R U N G
Quadro-Secura
Nova FW bei der Montageinstallation vor
®
Nova FW dürfen keine lösungsmittelhaltigen Reiniger verwendet wer-
®
Nova 2-FW
®
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DOYMA Quadro-Secura Nova FW

  • Seite 1 - Vor dem Einbau der Mehrspartenhauseinführung müssen der Arbeitsraum sowie der Hausanschlussgraben nach den derzeit gültigen Richtlinien ordnungsgemäß verfüllt und verdichtet werden. - Die aktuelle DIN 18195 von Bauwerksabdichtungen ist zu beachten. Weiteres Zubehör und Informationen unter www.doyma.de und in den technischen Datenblättern. Sicherheitshinweise Schützen Sie die Mehrsparten-Hauseinführung Quadro-Secura Nova FW bei der Montageinstallation vor ®...
  • Seite 2 Quadro-Secura ® H A U S E I N F Ü H R U N G 3. Lieferumfang und Beschreibung der Wandarten 3.1 Quadro-Secura Nova 2-FW (Einbau Betonwand) ® Zum Lieferumfang der Quadro-Secura Nova 2-FW gehören: ® - Innenabdichtung (Dichtbreite 30 mm) mit Hülsrohren - Außenabdichtung Quadro-Secura Nova 2-FW mit Anschlag ®...
  • Seite 3: Montage

    Quadro-Secura ® H A U S E I N F Ü H R U N G 3.4 Beschreibung: Quadro-Secura Nova 2-FW ohne Anschlag ® Zum Lieferumfang der Quadro-Secura Nova 2- FW ohne ® Anschlag gehören: - Innenabdichtung oder Innenabdichtung / breit (Dichtbreite 30 oder 60 mm) mit Hülsrohren - Außenabdichtung Quadro-Secura Nova 2-FW oder Außen-...
  • Seite 4 Quadro-Secura ® H A U S E I N F Ü H R U N G Montage 4.1 Montage Innenabdichtung Quadro-Secura Nova FW ® Vor dem Einbau der Quadro-Secura Nova FW müssen die Maße der Bohrung bzw. des Futter- ® rohres überprüft werden.
  • Seite 5 Montage wie 4.1 und 4.2. Anschließend Perimeterdämmscheibe über die Mantelrohre aufschieben und Außendurch- messer der Dämmscheibe auf Perimeterdämmung anzeichnen. Hausanschlussleitungen dürfen noch nicht montiert sein. Perimeterdämmung im angezeichneten Bereich mit dem DOYMA-Dämmscheibenmesser ausschneiden. Dämmscheibe soweit als möglich über die Mantelrohre wandbündig aufschieben. Seite 5...
  • Seite 6 Der Schrumpfvorgang ist auch hier beendet, sobald die Schrumpfmuffe faltenfrei am Fernwärmerohr anliegt und der Schmelzkleber umlaufend am Muffenende austritt. Seite 6 DOYMA gewährt 25 Jahre Garantie! Weitere Infos unter www.doyma.de DOYMA GmbH & Co Industriestr. 43-57 Fon: 04207/9166-300 DICHTUNGSSYSTEME www.doyma.de...

Diese Anleitung auch für:

Quadro-secura nova 1-fwQuadro-secura nova 2-fwQuadro-secura nova fw serie