Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - PURE CNG 0096 Installation Und Betriebsanleitung

Cng-druckgasfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Die Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Betreiben Sie die Anlage niemals unter Druck. Der Benutzer ist dafür verantwortlich,
dass der Filter niemals mit einem Druck betrieben wird, der die Nennwerte
überschreitet. Ein eventueller Überdruck kann gefährlich und gefährlich für den
Bediener und das Gerät sein.
Die Vorgehensweise bei der Filtermontage und -installation ist wie folgt:
• Falls vorhanden, installieren Sie die Druckabfallanzeige oder das
Differenzdruckmessgerät (optional) am Filterkopf
• Schließen Sie den Filterkopf an die Druckgasleitung an und überprüfen Sie, ob der
Gasstrom der Richtung des Pfeils auf der Filterkopfkappe entspricht.
• Reinigen Sie die Rohrleitungen und die Auslässe des Filterkopfes sorgfältig, entfernen
Sie Späne-, Schlacke- und Abfallteile aus den Werkzeugen.
• Schmieren Sie den O-Ring und die Dichtflächen von Filterkopf und Element,
verwenden Sie Mehrzweckfett (SILIKONFREI).
• Setzen Sie das Filterelement auf den Filterkopf, indem Sie das Element in das
Gehäuse schrauben. Die Dichtheit wird durch einen O-Ring gewährleistet.
• Setzen Sie die Filterglocke ein und ziehen Sie die Glocke ausreichend an.
• Die Filter müssen immer in vertikaler Position mit ausreichendem Abstand installiert
werden. Der Mindestabstand (D in der technischen Datentabelle) ist unter der
Filterglocke einzuhalten, was für den Filterelementwechsel erforderlich ist.
• Kleben Sie das Klebeetikett mit Monat und Jahr für den nächsten
Filterelementwechsel (max. ein Jahr) auf die Filterglocke.
• Setzen Sie die Anlage langsam unter Druck und überprüfen Sie sie auf Gaslecks.
CNG - Installations- und Betriebsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis