Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Mont Ge; Bestimmungsgemässe Verwendung; Llgemeine W Rnhinweise - TIP HNB 1600 Bedienungsanleitung

Teichschlammsauger - naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

BESCHREIBUNG UND MONT GE

Motorkopf
B
EIN/ US-Schalter
C
Grosse blassöffnung
D
Filter ( blassöffnung)
E
Papierfilter (TROCKENS UGEN)
F
Verschluss-Stöpfel
G
Haken zum Kopf-/Fass-schließen
H
Saugstutzen
I
Behälter
L
Saugschlauch (Für Staub/Flüssigkeiten)
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
• Dieses Gerät ist nicht für den professionellen
Einsatz geeignet.
• Verwenden Sie den pparat zum Reinigen von
Teichanlagen.
• Verwenden Sie den pparat zum Entfernen von
Moschus, lgen, Laub und Schlamm.
• Sie können dieses Gerät als Nass- und
Trockensauger benutzen.

LLGEMEINE W RNHINWEISE

Verpackungsteile können gefährlich sein (z.B.
die Plastikhülle) - daher unerreichbar für Kinder,
für andere Personen, die sich ihrer Handlungen
nicht bewußt sind, oder für Tiere aufbewahren.
Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser
nleitung nicht beschrieben ist, kann gefährlich
sein und muß daher vermieden werden.
Bevor sie den Behälter entleeren, schalten
sie das Gerät aus und ziehen sie den Stecker
aus der Steckdose.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch.
Wenn das Gerät arbeitet, sorgfältig darauf
achten, daß die Saugdüse nicht an eine
empfindliche Körperstelle gehalten wird, wie
ugen, Mund oder Ohren.
4
M
Verlängerungsrohr
(Für Staub/Flüssigkeiten)
N
llzweckdüse/Teppichbürste
O
Teichschlammsauger- Düse
P
Kombibürste
(Boden/Zubehör für Flüssigkeiten)
Q
Handgriff mit blassventil
R
Filter (N ß-S UGEN)
S
Gerade Lanze
(Für Staub/Flüssigkeiten)
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt mit
Elektrogeräten spielen.
Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen
Teilen korrekt zusammengesetzt werden.
Überprüfen
Sie,
Gerätestecker zusammenpassen.
Netzstecker niemals mit feuchten Händen
anpacken.
Das Gerät nur dann anschließen, wenn die
auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Netzspannung übereinstimmt.
Niemals das Gerät an der nschlußleitung
ziehen oder hochheben.
Vor jeder Wartung, Reinigung, dem
Filterwechsel und nach dem Gebrauch Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, nicht in der
Reichweite von Kindern oder Personen lassen,
die sich ihrer Handlungen nicht bewußt sind.
Das in Betrieb befindliche Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser
tauchen oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
Das Gerät muss in feuchten Räumen,
z.
B.
im
Badezimmer,
mit
vorgeschaltetem
angeschlossen werden. Im Zweifel wenden
D
GB
ob
Steckdose
und
an
Steckdosen
FI-Schutzschalter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis