Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Modellbau Lindinger Hacker Autogyro Calidus 50E Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Modellbau Lindinger Hacker Autogyro Calidus 50E Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Tragschrauber

Werbung

Modellbau Lindinger GmbH
Hacker Autogyro „Calidus 50E"
Montage- und Betriebsanleitung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Beim Calidus handelt es sich um einen
Tragschrauber mit einem Rotordurchmesser von 1800mm, angetrieben von einem kraftvollen A50
Außenläufer mit einem 4S 5000mA Akkupack. Wir haben viel Zeit und Sorgfalt in dieses ganz
neuartige Flugmodell investiert, um Ihnen ein Höchstmaß an Freude und Spaß beim Fliegen zu
bereiten. Es wurde auf eine hohe Materialqualität und eine praxisgerechte Fertigung geachtet.
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und studieren aufmerksam die Anleitung. Sie enthält einige Tipps
und Tricks, welche das Fliegen mit einem Modelltragschraubers zu einem tollen Erlebnis werden
lassen.
Thank you for your interest in our products. The Calidus is a RC Autogyro with a rotordiameter of
1800mm driven by a powerful A50 Outrunner with a 4S 5000mAh battery. We have invested much
time and care in this very new flight model, to give you a maximum of pleasure and fun while flying.
We focused on high quality of materials and practical prefabrication. Please take your time and study
the instructions carefully. It contains some tips and tricks which make paragliding a great experience.
Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme die Anleitung sorgfältig durch.
Please read this instruction manual carefully before starting operation.
Anleitung / Manual Hacker Autogyro „Calidus"
© 2013 Hacker Motor GmbH
Seite / page 1
Modellbau Lindinger GmbH
e-Mail: office@lindinger.at
www.lindinger.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Modellbau Lindinger Hacker Autogyro Calidus 50E

  • Seite 1 Modellbau Lindinger GmbH Hacker Autogyro „Calidus 50E“ Montage- und Betriebsanleitung Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Beim Calidus handelt es sich um einen Tragschrauber mit einem Rotordurchmesser von 1800mm, angetrieben von einem kraftvollen A50 Außenläufer mit einem 4S 5000mA Akkupack. Wir haben viel Zeit und Sorgfalt in dieses ganz neuartige Flugmodell investiert, um Ihnen ein Höchstmaß...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Modellbau Lindinger GmbH Inhaltsverzeichnis / contents Einführung / Introduction: Seite 1 Inhaltsverzeichnis / Contents: Seite 2 Sicherheitshinweise / Safety precautions: Seite 3 - 6 Technische Daten / Technical data: Seite 6 Zusammenbau der Mechanik / Assambly of frame: Seite 7 / 8...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise / Safety Precautions

    Modellbau Lindinger GmbH Sicherheitshinweise / Safety precautions Dieses Modellflugmodell ist kein Spielzeug! Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. Durch Nachlässigkeiten im Bau und/oder dem Betrieb des Modells kann es zu ernsthaften Körperverletzungen und Sachschäden kommen. Drehende Propeller bergen ein hohes Risiko, achten Sie auf ausreichenden Abstand und halten Sie auch Zuschauer fern.
  • Seite 4 Modellbau Lindinger GmbH Einlegen von Batterien/Akkus bzw. beim Anschluss eines Akkupacks oder eines Ladegerätes ist immer auf richtige Polung (Plus/+ und Minus/-) zu achten. Bei Falschpolung werden nicht nur der Sender, das Flugmodell und die Akkus beschädigt, es besteht zudem Brand- und Explosionsgefahr.
  • Seite 5 Modellbau Lindinger GmbH models and your radio control system in perfect order at all times. Check the correct charging procedure for the batteries you are using. Make use of all sensible safety systems and precautions which are advised for your system Always fly with a responsible attitude.
  • Seite 6: Technische Daten / Technical Data

    Modellbau Lindinger GmbH Special information for Lithium Polymer – Batteries After the flight, the flight battery must be disconnected from the model. Do not leave the flight battery connected to the model if you do not use it (e.g. during transport or storage).
  • Seite 7: Zusammenbau Der Mechanik / Assambly Of Frame

    Modellbau Lindinger GmbH Zusammenbau der Mechanik / Assambly of frame Verschrauben Sie die Träger-Elemente aus Holz mit vier M3x30 Schrauben, selbstsichernden Muttern und 8 Beilagschreiben. Assembly the wood Beam and carling with 4pcs M3*40 screws, locking nuts and 8pcs M3 washers.
  • Seite 8: Die Rotorkopfmechanik / Rotorhead Mechanics

    Modellbau Lindinger GmbH Befestigen Sie Klettband auf der Akkuhalter, dies ist ein einfacher und schneller Weg den Akku zu befestigen. Wir empfehlen zudem die Verwendung eines Klettband-Gurtes und einen sicheren Halt des Akkus zu gewährleisten. Stick a piece of VELCRO to the battery frame. It is an easy and quick way to fix the battery.
  • Seite 9 Modellbau Lindinger GmbH Ziehen Sie die Schraube mit Hilfe des Inbus und des Maulschlüssels SW14 fest. Tighten the bottom screw with M3 socket head wrench and M14 open spanner. Befestigen Sie das Kunststoff-Zahnrad mit Hilfe der M4x10 Schrauben am Lagerblock. Verwenden Sie einen Tropfen Schraubensicherungslack, nicht zu viel da Sie die Schraube sonst nicht mehr lösen können.
  • Seite 10 Modellbau Lindinger GmbH Montieren Sie das Kardan-Gelenk, dazu wird die Messingbuchse in den Aluminium-Halter gesteckt, anschließend wird der Halter in den Rahmen eingesetzt und mit der M4x35 Schraube fixiert. Ziehen Sie die selbstsichernde M4 Mutter an, achten Sie darauf, dass sich das Gelenk noch leicht bewegen lässt.
  • Seite 11 Modellbau Lindinger GmbH Zum einfacheren Einstellen des Rotorkopfs liegt dem Baukasten eine spezielle Lehre bei. Fügen Sie diese mit Sekundenkleber wie auf der Bildern ersichtlich zusammen. We had packed a pair of goniometer to the box. You can check the rotor head roll range by it. Just stick the parts with CA glue as following pictures and you can use it now.
  • Seite 12 Modellbau Lindinger GmbH Die empfohlenen Ausschläge des Höhenruders betragen – 7° bis +7°. Die maximalen Ausschläge der Lehre betragen -10° bis +10°, je nach Ihren Vorlieben können Sie die Ausschäge auch etwas größer wählen. The normal range of elevator is -7-/ +7 degrees. The range of goniometer is -10-+10 degrees.
  • Seite 13 Modellbau Lindinger GmbH Stellen Sie den Rotorkopf so ein, dass in Neutral- Position die 0°-Markierung genau in der Mitte der beiden Servos liegt. Trim the aileron TRIM to make the rotor head at neutral point. Die empfohlenen Ausschläge betragen -7° bis +7 Grad.
  • Seite 14: Montage Des Bugrads / Assembly Of Front Wheel

    Modellbau Lindinger GmbH Montage des Bugrads / Assembly of front wheel Montieren Sie das Seitenruder-Servo mit vier Blechschrauben im dafür vorgesehenen Schacht. Achten Sie dabei auf die richtige Montagerichtung. Put the rudder servo (min torsion 5 Ncm)into the groove and install it with four servo tapping screws.
  • Seite 15 Modellbau Lindinger GmbH Sichern Sie das Bugfahrwerk mit einem weiteren Stellring, verwenden Sie auch hier Schraubensicherungslack. Stellen Sie nun die Radachse parallel zur Anlenkung ein und sichern Sie die Position. Fix the landing wire with 3mm chock. Then adjust the direction of steering gear arm, tightening the set screws.
  • Seite 16: Heckrohr- Und Leitwerksmontag / Tail Tube An Empennage Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Heckrohr- und Leitwerksmontag / Tail tube an empennage assembly Montieren Sie das Heckrohr wie auf dem Foto ersichtlich. Befestigen Sie das Rohr mit zwei M4x40 Schrauben, Beilagscheiben und selbstsichernden Muttern. Insert the tail tube to the bottom of beam slowly and patiently, Fix the tail tube with 2pcs M4*40 screws, locking nuts and four M4 washers.
  • Seite 17 Modellbau Lindinger GmbH Montieren Sie das Ruderhorn am Seitenruder. Verwenden Sie für die Befestigung zwei B2x10 Holzschrauben mit je einem Tropfen Sekundenkleber. Add a drop of CA glue to 2pcs B2*10 tapping screws, and install the rudder horn to the rudder.
  • Seite 18 Modellbau Lindinger GmbH Fädeln Sie das Anlenkseil durch die Bohrungen im Ruderhorn, verchrimpen Sie die Schlaufe mit einer Zange. Sollte das Ruderhorn das Höhenleitwerk berühren, biegen Sie es etwas zurecht wie im Foto zu sehen. Put the inhaul cable through the rudder horn hole, clamp the cable connector by pliers to fixed the inhaul cable.
  • Seite 19: Motor- Und Spinnermontage / Motor And Spinner Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Nun kann das Höhenleitwerk mit der verlängerten Leere parallel zur Schubrichtung des Motors ausgerichtet werden. Der Motorspant muss dazu genau im Winkel von 90° zum Höhenleitwerk stehen. When the empennage have been heavy striked, please check the horizontal tail angle by goniometer. Push line should be parallel to the horizontal tail.
  • Seite 20 Modellbau Lindinger GmbH Der Spinner wird nun durch die Kappe komplettiert. Verwenden Sie die beiliegen Schrauben um diese zu befestigen. Install the spinner to the bottom and lock them with 2pcs spinner tapping screws. Dem Baukasten liegen zwei verschiedene Motoraufnahmen bei, Aufnahme A und Aufnahme B.
  • Seite 21 Modellbau Lindinger GmbH Befestigen Sie die Motoraufnahme mit Motor nun am Rahmen. Verwenden Sie zwei M3x20 Schrauben, vier Unterlegscheiben und selbstsichernde Muttern. Install the motor frame A to the carling with 2pcs M3*30 screws, locking nuts and four washers. Bei Verwendung der Motoraufnahme A wird das Seitenruder zum Ausgleich des Motordrehmoments in Neutralstellung um etwa 10°...
  • Seite 22: Rumpf- Und Rahmenmontage / Fuselage And Skeleton Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Wenn die Motoraufnahme B verwendet wird, bleibt das Seitenleitwerk in Neutralstellung, also Parallel zum Heckrohr. When you use motor frame B, the rudder should be in the neutral position. Rumpf- und Rahmenmontage / Fuselage and skeleton assembly...
  • Seite 23: Zusammenbau Des Landegestells / Landing Gear Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Ziehen Sie die Muttern mit einem kleinen Schlüssel vorsichtig an. Tightening the locking nuts by small wrench patiently. Zusammenbau des Landegestells / Landing gear assembly Die Radachsen (M4x45 Schrauben) werden wie auf den Fotos zu sehen montiert. Stellen Sie dabei die Muttern so ein, dass sich die Räder noch leicht auf den Wellen...
  • Seite 24 Modellbau Lindinger GmbH Ziehen Sie die Flügelmuttern für die Befestigung des Fahrwerks gut an, sodass sich diese nicht unbeabsichtigt lösen können. Tightening the nuts patiently. Setting up the fuselage is a convenience way to tightening. Montieren Sie das Bugrad, verwenden Sie dazu zwei Stellringe.
  • Seite 25: Zusammnebau Des Rotorkopf-Systems / Rotor Head System Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Geben Sie vor dem Eindrehen einen Tropfen Sekundenkleber auf die B2x8 Blechschrauben. Add a drop of CA glue before Fixing the wheel pants with 2pcs M2*8 tapping screws. Zusammnebau des Rotorkopf-Systems / Rotor head system assembly Bevor das Rotorkopf-System montiert wird, sollte der Regler mit dem Motor und Empfänger verbunden und...
  • Seite 26 Modellbau Lindinger GmbH Montieren Sie den Rotorkopf – Rahmen mit einer M4x40 Schraube und einer selbstsichernden Mutter. Install the rotor head to cardan frame with one M4*40 screw and locking nut. Die Anlenkungen wurden bereits zusammengebaut, die Länge wurde eingestellt. Sie können für die einfachere Montage des Rotorkopfs wieder demontiert werden.
  • Seite 27: Zusammnebau Des Rumpfes / Cowling Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Zusammnebau des Rumpfes / Cowling assembly Verbinden Sie den Antriebsmotor mit dem Regler und prüfen Sie die Motordrehrichtung bevor Sie die Verkleidung montieren. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Pylonen nicht am Spinner angeht, der Abstand sollte min. 5 mm betragen.
  • Seite 28 Modellbau Lindinger GmbH Halten Sie die Verkleidung an der richtigen Stelle und bohren Sie zwei 1 mm Löcher für die beiden B2x10 Blechschrauben. Match the cowlings to the fuselage and drill two 1mm holes at the middle of cowlings. Fix the cowlings with two B2*10 tapping screws.
  • Seite 29: Einbau Der Rc-Anlage / Radio System Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Einbau der RC-Anlage / Radio system assembly Wir empfehlen die Verwendung eines Flugakkus um das Abfluggewicht gering zu halten. Dazu empfiehlt sich das Anfertigen eines Y-Kabels um die beiden Regler mit einem Akku zu versorgen. Die beste Wahl für den Antriebsakku ist ein 4S 5000mAh –...
  • Seite 30 Modellbau Lindinger GmbH Der Antriebsakku wird mit selbstklebenden Klettstreifen und einen Klettband-Gurt fixiert. Install the battery with VELCRO Tape. Als Nächstes wird die Fernsteuerung eingestellt. Es wird ein Schalter für den Pre-Rotation Motor festgelegt, Höhen- und Querruder werden über einen Delta-Mischer angesteuert. Der Pre-Rotation Motor wird auf Softanlauf eingestellt. Wenn das Anlaufverhalten immer noch zu schnell sein sollte, kann eine Verzögerung oder Kurve an der...
  • Seite 31: Montage Der Rotorblätter / Blade Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Montage der Rotorblätter / Blade assembly Befestigen Sie die Rotorblätter mit zwei M4x25 Schrauben und selbstsichernden Muttern am Zentralstück. Beachten Sie dabei die Verdrehung der Rotorblätter, diese ist anders als beim konventionellen Modellhubschrauber. Ziehen Sie die Schrauben gerade so fest an, dass sich die Blätter noch verdrehen lassen,...
  • Seite 32: Anbringen Der Aufkleber / Sticker Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Befestigen Sie den Rotorkopf mi einer M4x35 Schraube und einer selbstsichernden Mutter am Rotorkopf. Achten Sie beim Anziehen darauf, dass sich der Rotorkopf noch leicht bewegen lässt. Put M4*35 screw through the rotor head hole, and tightening the locking nuts with so the rotor head can still move.
  • Seite 33 Modellbau Lindinger GmbH Sollten beim Aufkleben kleine Bläschen entstehen, lassen sich diese meist sehr gut mit dem Fingernagel herausdrücken. There may be few small bubble under the silk-screen stickers, you can dispel them with your finger nail. Anleitung / Manual Hacker Autogyro „Calidus“...
  • Seite 34: Montage Der Kabinenhaube / Canopy Assembly

    Modellbau Lindinger GmbH Montage der Kabinenhaube / Canopy assembly Die Befestigungslöcher in der Kabinenhaube sind bereits ausgefräst. The canopy holes are already pre-cutted. Die Kabinenhaube wird über die vier Schrauben gestülpt und nach hinten geschoben. Somit halten die Schraubenköpfe die Haube auf Position.
  • Seite 35: Einstellung Des Schwerpunkts / C.g. Adjustment

    Modellbau Lindinger GmbH Einstellung des Schwerpunkts / C.G. adjustment Das Einstellen des Schwerpunkts erfolgt immer mit montierten und exakt parallel ausgerichteten Rotorblättern. Halten Sie das Modell an der Schwerpunkt-Bohrung, und warten Sie bis es sich sich ausgerichtet hat. Durch Verschieben des Antriebsakkus ist es möglich den Schwerpunkt einzustellen.
  • Seite 36 Modellbau Lindinger GmbH Fliegen mit einem Tragschrauber / Flying an autogyro Einstellung des Schwerpunkts / C.G. adjustment Bei diesem Modell handelt es sich um einen Tragschrauber, also einer Mischung aus Flugzeug und Hubschrauber. Das Modell generiert Auftrieb durch die Autorotation des Hauptrotors, anders als beim Hubschrauber wo dieser angetrieben wird.
  • Seite 37 Modellbau Lindinger GmbH This is an Autogyro, a kind of aircraft between helicopter and airplane. To power the rotor by autorotation (unlike the helicopter’s use of active rotation). The gyroplane also is different from the airplane. It depends on the rotors to produce lift. It has no fixed wings, or only has assistant wings.
  • Seite 38: Gewährleisung / Guarante

    Modellbau Lindinger GmbH ewährleistung/ Guarantee Wir gewähren für unsere Produkte den gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten. Bei einem Gewährleistungsfall wenden sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem sie das Produkt gekauft haben. Produktions-, Material- oder Funktionsfehler werden während dieser Zeit kostenlos von uns behoben.

Inhaltsverzeichnis