Herunterladen Diese Seite drucken

SUNdidactics Solarflitzer turbo Bauanleitung Seite 2

Photovoltaik-system suse

Werbung

3.3 Arbeitsschritt 2: Montage der Vorderachse und des Montage des Motors (Fotos
Wie Bild 3 zeigt, wird die Vorderachse montiert, es ist auf leichten Lauf zu achten!
Die
beiden
verbinden, werden an der Solarzelle abgelötet. Diese
kleine Solarzelle wird dann hier nicht mehr benötigt und
kann für weitere Experimente verwendet werden. Am
Solarmotor wird die rote Schutzfolie des doppelseitigen
Klebebandes abgezogen und – wie Bild 2 zeigt- der Motor
so auf die Grundplatte geklebt, dass das kleine weiße
Zahnrad gut in das große weiße Zahnrad eingreift und ich
leicht drehen lässt!
3.4 Montage des Holzwürfels und des Solarmoduls
turbo (Fotos 4+5)
Der Holzwürfel kann an den 4 Seitenflächen bemalt
werden, beim Musterauto wurde er schwarz bemalt.
Oben
und
doppelseitigen Klebepads aufgeklebt und der Würfel fest
hinter den Motor auf den Mittelsteg aufgeklebt. Nun wird
die obere gelbe Schutzfolie abgezogen und das
Solarmodul turbo aufgeklebt (siehe Foto 5). Nach dem
Aufkleben die Schutzfolie auf dem Solarmodul entfernen!
Das schwarze Minuskabel wird auf die Lötöse rechts
gelötet, das rote Pluskabel an die Lötöse links, ebenso
die Kabel das Motors, rechtes Kabel (+) an die Lötöse
links, linkes Kabel an die Lötöse rechts.
Test: Wenn Du nun das Solarmodul in das Sonnenlicht
oder das Licht einer Halogenlampe hältst, muss sich das
große weiße Zahnrad drehen!
3.5 Montage der Hinterachse und der Räder
Die Hinterachse wird durch die beiden Winkel gesteckt,
anschließend von beiden Seiten die orangen Achsenringe
aufgesteckt, nicht zu eng aufstecken, die Achse muss
sich immer leicht drehen!!
Nun werden auf alle 4 Achsenenden die Räder
aufgedrückt, die Achsen müssen sich auch nach
Montage der Räder leicht drehen!!
3.6 Test
Wenn Du nun das Auto in den strahlenden Sonnenschein stellst oder die Solarzelle im Innenraum
mit einer Halogen- oder Rotlichtlampe beleuchtest, muss das Auto zügig davonfahren! Wenn es
nicht zügig fährt, überprüfe die Leichtgängigkeit der Achsen, die elektrischen Kontakte oder der
Sitz und Spiel der beiden Zahnräder!
3.7 Messungen
Mit einem Voltmeter und zwei Laborkabeln mit Krokodilklemmen kannst Du an den beiden Lötösen
die elektrische Spannung der Solarzelle bei verschiedenen Lichtintensitäten messen!
NILS- ISFH
www.nils-isfh.de
SUNdidactics
Kabel,
die
Solarmotor
unten
wird
jeweils
www.sundidactics.de
info@sundidactics.de
und
Solarzelle
die
Hälfte
des
Bauanleitung Solarflitzer turbo
2 +
2
© W.R. Schanz 2019
3)
3
4
5

Werbung

loading