Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Bundle 250
Product Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonos bundle 250

  • Seite 1 Bundle 250 Product Guide...
  • Seite 41: Sonos Multi-Room Music System

    Erstellung von Fotokopien, die Aufzeichnung und die Speicherung in Informationssystemen oder Computernetzwerken. Sonos ist eine eingetragene Marke von Sonos, Inc. in den USA, Kanada und Australien und eine Marke von Sonos, Inc. in anderen Ländern. SonosNet, ZonePlayer, ZoneBridge und alle Sonos-Logos sind Marken von Sonos, Inc.
  • Seite 42: Erste Schritte

    Sonos Bundle 250 Erste Schritte Neu bei Sonos? Zur Einrichtung Ihres Sonos Multi-Room Music System sind nur wenige Schritte erforderlich. (Die nachfolgenden Schritte werden in der Anleitung für die schnelle Installation vollständig beschrieben, die Ihrem Bundle 250 beiliegt) — Verbinden Sie einen ZonePlayer oder eine (separat erhältliche) ZoneBridge über ein Ethernet-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit Ihrem Router.
  • Seite 43 Sonos Bundle 250 Paketkomponenten Der ZonePlayer 120... • besitzt einen leistungsfähigen integrierten Verstärker, der große oder kleine Lautsprecher unterstützt, sodass Sie in jedem Raum eine überlegene Klangqualität genießen können. • verfügt über einen Ethernet-Switch mit vier Anschlüssen, der mehrere direkte Verbindungen zu Routern, Computern und anderen ZonePlayern ermöglicht.
  • Seite 44: Ihr Computernetzwerk

    • Lautstärke, Wiedergabe und Systemeinstellungen steuern Ihr Computernetzwerk Hinweis: Ihr Netzwerk muss über eine Hochgeschwindigkeits- Internetverbindung verfügen, da für Ihr Sonos Multi-Room Music System Online-Software-Updates bereitgestellt werden. Um Updates zu erhalten, müssen Sie das System registrieren. Führen Sie daher bei der Einrichtung die erforderlichen Registrierungsschritte aus.
  • Seite 45: Kompatible Betriebssysteme

    Sie einen Router zwischen Modem und Computer installieren, um die Sicherheit Ihres Computers zu verbessern und die Internetverbindung mit Ihrem Sonos Multi-Room Music System und anderen Geräten zu teilen. Falls Sie keinen Router besitzen, sollten Sie einen Router erwerben und installieren, bevor Sie fortfahren.
  • Seite 46: Hinzufügen Zu Einem Vorhandenen Sonos-System

    Hinzufügen zu einem vorhandenen Sonos-System Sobald die Wiedergabe von Musik funktioniert, können Sie jederzeit ganz einfach weitere Sonos-Komponenten (bis zu 32 Zonen) hinzufügen. Wenn Sie über eine integrierte Hausverkabelung verfügen, können Sie eine Kabelverbindung zu den zusätzlichen ZonePlayern oder ZoneBridges herstellen.
  • Seite 47: Hinzufügen Eines Controllers

    Ihr Land eingestellt ist, bevor Sie ihn an den Strom anschließen.) Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Auf dem Sonos Controller wählen Sie im Musikmenü die Optionen Einstellungen→Zone hinzufügen, und befolgen Sie die Anweisungen, um diese Komponente Ihrem Sonos Multi-Room Music System hinzuzufügen.
  • Seite 48 Sonos Bundle 250 Weitere Informationen über die Verwendung Ihres Sonos Controllers 200 finden Sie auf Seite 46.
  • Seite 49: Zoneplayer Vorderseite

    Lauter (+) Leiser (-) Ein/Aus • Wählen Sie über den Sonos Ihr Sonos Multi-Room Music System ist darauf Controller im Zonenmenü die ausgelegt, immer aktiv zu sein; das System verbraucht Option Alle anhalten. sehr wenig Strom, wenn keine Musik abgespielt wird.
  • Seite 50 Sonos Bundle 250 Stumm-Taste • Leuchtet konstant grün, wenn So schalten Sie den ZonePlayer stumm bzw. heben der ZonePlayer stumm die Stummschaltung wieder auf: Drücken Sie die geschaltet wurde. Stumm-Taste, um den aktuellen ZonePlayer stumm zu • Schnelles Blinken in grün, schalten bzw.
  • Seite 51: Zoneplayer 90 Rückseite Anschlüsse

    Sonos Bundle 250 ZonePlayer 90 Rückseite Anschlüsse Ethernet-Anschlüsse Wechselstrom- Digitaler eingang TOSLINK- Audio- ausgang Digitaler Koaxial- audio- ausgang Analoger Audioausgang Analoger Audioeingang Ethernet-Anschlüsse (2) Verwenden Sie für den Anschluss an einen Router, Computer oder ein anderes Netzwerkgerät (z. B. ein NAS-Gerät) ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5.
  • Seite 52 Sonos Bundle 250 Digitaler TosLink®- Sie können den digitalen TosLink-Audioausgang des Audioausgang ZonePlayers über ein optisches TosLink-Audiokabel an die Audioeingänge einer separaten Audiokomponente anschließen, z. B. an einen Verstärker oder Ihren Heimkino-Receiver. Digitaler Koaxialaudioausgang Sie können den digitalen Koaxialaudioausgang des ZonePlayers über ein digitales Koaxialkabel an die...
  • Seite 53: Zoneplayer 120 Rückseite Anschlüsse

    Sonos Bundle 250 ZonePlayer 120 Rückseite Anschlüsse Analoger Subwoofer- Audioeingang Ausgang Spannungs- Ethernet- auswahl Anschlüsse 115 V/230 V Wechselstrom- eingang Lautsprecheranschlüsse rechts Lautsprecheranschlüsse links Wichtiger Hinweis: Die Nennleistung sollte mindestens 75W für 8 Ohm-Lautsprecher und mindestens 150W für 4 Ohm- Lautsprecher betragen Ethernet-Anschlüsse (2)
  • Seite 54: Verwenden Eines Ausgangs

    Audioein- oder -ausgänge eines ZonePlayers 90 anschließen. Hilfe zu diesem Schritt finden Sie auf unserer Website unter http://faq.sonos.com/cables, oder lesen Sie die Hinweise auf dem Poster für die schnelle Installation, das Ihrem Sonos Bundle 250 beiliegt. Regeln der Lautstärke über das Sonos-System Nachdem Sie den richtigen Eingangskanal an Ihrem Receiver gewählt haben,...
  • Seite 55: Regeln Der Lautstärke Über Das Heimkino Oder Den Verstärker

    Sie den Ausgangspegel dieses ZonePlayers über eine der folgenden Methoden in Festgelegt ändern: • Wählen Sie auf dem Sonos Controller im Musikmenü die Option Einstellun- gen. Wählen Sie ZonePlayer-Einstellungen, und wählen Sie den an den Receiver angeschlossenen ZonePlayer aus. Berühren Sie Ausgangspegel und anschließend Festgelegt.
  • Seite 56: Verwenden Eines Eingangs

    Verwenden eines Eingangs Sie können ein externes Gerät wie einen CD-Player, einen portablen MP3-Player oder einen Fernseher an Ihr Sonos Multi-Room Music System anschließen. Das Gerät wird automatisch erkannt, sobald Sie es anschließen. • Verwenden Sie ein standardmäßiges Cinch-Kabel, um eine externe Audio- quelle, z.
  • Seite 57: Einstellungen Zur Eingangscodierung

    Einstellungen zur Eingangscodierung Wenn Sie externe Eingangsquellen an einen ZonePlayer angeschlossen haben, wird über die Eingangscodierung festgelegt, wie das Sonos Multi-Room Music System die von diesen Quellen eingehenden Daten codiert. Für Musik in mehreren Zonen empfehlen wir die Einstellung Komprimiert. Höchste Qualität erzielen Sie mit der Codierung Nicht komprimiert, für diese Auswahl ist jedoch mehr...
  • Seite 58: Verwenden Des Controllers

    Sonos Bundle 250 Verwenden des Controllers Lichtsensor Wireless- Anzeige für Anzeige Akkuladestatus Zonen- Informationsleiste Zufällige Wiedergabe/ Wiederholen Rücklauf/ Schnellvorlauf/ Vorheriger Titel Nächster Titel Zurück Informationen Stumm- Zonentaste Taste Lautstärke Lautstärke Leiser (-) Lauter (+) Navigation Zonen. Berühren Sie die Zonentaste zur Auswahl einer Zone für die Musikwiedergabe, zur Anzeige der Musikauswahl in den verschiedenen Räumen oder zur Erstellung oder Änderung von Zonengruppen, um für...
  • Seite 59: Wiedergabesteuerung

    Musikmenü. Berühren Sie den Eintrag Musikmenü, um Musik zu durchsuchen oder auszuwählen, auf Playlisten zuzugreifen und die Standardeinstellungen für einen Sonos ZonePlayer oder Controller zu ändern. Liste anzeigen. Berühren Sie Liste anzeigen, um die Titel in der aktuellen Liste anzuzeigen.
  • Seite 60: Controller-Sensoren Und -Anzeigen

    Die folgenden Einstellungen können durch Auswahl der Optionen Einstellungen→Controller-Einstellungen im Musikmenü angepasst werden: Controller sperren. Sie können den Sonos Controller 200 sperren, damit beim Berühren des LCD-Touchscreens oder der Tasten keine Optionen ausgeführt werden (wenn Sie den Bildschirm beispielsweise reinigen oder den Controller in der Tasche tragen.) Wenn Sie die Sperre des Controllers wieder aufheben möchten, berühren Sie...
  • Seite 61 Sonos Bundle 250 Tastaturgeräusche aktivieren oder alle Geräusche ausschalten, indem Sie Controller- Sounds berühren. Schlummermodus. Der Controller wechselt nach einer festgelegten Zeit in den Schlummermodus (Bildschirm wird abgeschaltet), um die Akkus zu schonen. Bei Bewegung oder Drücken einer Taste wird der Controller sofort reaktiviert. Verwenden Sie die Einstellungen Zeit bis Schlummer –...
  • Seite 62: Abspielen Von Musik

    Sonos Bundle 250 Abspielen von Musik Berühren Sie den Eintrag Musikmenü auf dem Sonos Controller, um das Musikmenü anzuzeigen.. Weitere Informationen über die Eigenschaften und Funktionen Ihres neuen Sonos-Systems finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das Sie von unserer Website herunterladen können: www.sonos.com/support/documentation.
  • Seite 63 Testversion zu aktivieren. Nach Ablauf der Testphase müssen Sie den Musikdienst abonnieren, um ihn weiterhin nutzen zu können. Musikordner Das Sonos Multi-Room Music System kann Musikdateien abspielen, die in Ihrem Netzwerk auf beliebigen Computern oder NAS-Geräten (Network-Attached Storage) mit freigegebenen Musikordnern gespeichert sind. Während des Sonos-Setups werden Sie durch die Konfiguration des Zugriffs auf diese freigegebenen Musikordner geleitet.
  • Seite 64: Wiederaufladen

    Aktualisierung des Musikindexes planen und wählen Sie einen Zeitpunkt für die Musikindexaktualisierung aus. Wiederaufladen Der Sonos Controller 200 kann wieder aufgeladen werden, indem Sie ihn in die Sonos Ladestation 200 stellen. Die Anzeige für den Akkuladestatus auf Ihrem Controller zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus an. Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, sollte er vor dem Wiederaufladen nicht komplett...
  • Seite 65: Austauschen Des Akkus

    Akku zu lösen. Anschließend können Sie ihn entnehmen. Entfernen Sie die Schutzhülle vom neuen Akku. Legen Sie den Akku so in das Akkufach ein, dass das Sonos-Logo nach oben zeigt, und stellen Sie sicher, dass der Akku sanft einrastet.
  • Seite 66: Grundlegende Problembehandlung

    Betrieb des Sonos-Systems benötigten Ports. Deaktivieren Sie zunächst alle Firewalls und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wird das Problem auf diese Weise gelöst, sollten Sie Ihre Firewall zur Zusammenarbeit mit dem Sonos Desktop-Controller konfigurieren. Auf unserer Website finden Sie unter http://faq.sonos.com/firewall weitere Informationen.
  • Seite 67 Prüfen Sie den Router Sie können den Router umgehen, um die Routerkonfiguration als Problemursache auszuschließen, indem Sie Sonos wie in der folgenden Abbildung gezeigt anschließen (beachten Sie, dass der ZonePlayer und der Computer in dieser Konfiguration weiterhin auf das Internet zugreifen können): •...
  • Seite 68: Beim Hinzufügen Des Sonos Controllers Werden Die Zoneplayer Nicht Erkannt

    Sonos Bundle 250 Prüfen Sie die Verkabelung Prüfen Sie die Anzeigeleuchten zu Verbindungsstatus/Aktivität an Router und Sonos- Komponente. Die Anzeigen sollten grün leuchten bzw. durch Blinken auf Aktivität hinweisen. • Sollten die Anzeigen nicht grün leuchten, schließen Sie ihn an einen anderen Port an.
  • Seite 69 Problem durch Ausschalten Ihres schnurlosen 2,4-GHz-Telefons gelöst werden kann, sollten Sie die Umstellung auf ein 5,8-GHz- oder 900-MHz-Telefons in Betracht ziehen (oder den Funkkanal ändern, der von Ihrem Sonos-System verwendet wird – siehe Schritt 4). Stellen Sie 108-MBit/s-Router auf den 54-MBit/s-Modus um.
  • Seite 70: Zurücksetzen Des Controllers

    Sonos Bundle 250 • Im Desktop Controller für Macintosh wählen Sie aus dem Menü Sonos die Option Einstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, und wählen Sie anschließend einen anderen Wireless-Kanal in der Liste Wireless-Kanal aus. Die Übernahme der neuen Einstellung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
  • Seite 71: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Sonos Bundle 250 Wichtige Sicherheitsinformationen 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie die Geräte nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
  • Seite 72 14. Warnung: Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu reduzieren. 15. Platzieren Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z. B. Vasen, auf dem Gerät, um es vor Spritzwasser zu schützen. Hinweis: Haushaltsreiniger oder Lösungsmittel können die Oberfläche Ihrer ZonePlayer oder Controller angreifen.

Inhaltsverzeichnis