Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo King B-Serie Benutzerhandbuch Seite 14

Maschinen mit direct smart reefer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s e e
Kältemittel
Obwohl Kältemittel auf Fluorkohlenwasserstoffbasis als sicher eingestuft
werden, müssen beim Umgang mit ihnen und in Bereichen, in denen Sie
benutzt werden, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
G G e e f f ä ä h h r r l l i i c c h h e e G G a a s s e e ! !
Kältemittel entwickeln bei offener Flamme, Funken oder elektrischem
Kurzschluss giftige Gase, die zu schweren Atembeschwerden sowie
ernsthaften und möglicherweise sogar tödlichen Verletzungen führen
können.
G G e e f f a a h h r r d d u u r r c c h h K K ä ä l l t t e e m m i i t t t t e e l l d d ä ä m m p p f f e e ! !
Atmen Sie auf keinen Fall Kältemittel ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit
Kältemitteln oder Kältesystemen in geschlossenen Räumen mit begrenzter
Frischluftzufuhr arbeiten. Kältemittel verdrängt Luft und kann zu
Sauerstoffmangel führen, was Tod durch Ersticken zur Folge haben kann.
P P e e r r s s ö ö n n l l i i c c h h e e S S c c h h u u t t z z a a u u s s r r ü ü s s t t u u n n g g ( ( P P S S A A ) ) e e r r f f o o r r d d e e r r l l i i c c h h ! !
Entweicht Kältemittel im flüssigen Zustand in die Luft, verdampft es sehr
schnell und gefriert alles, was mit ihm in Berührung kommt. Tragen Sie bei
Arbeiten mit Kältemittel butylgefütterte Handschuhe, Schutzkleidung und
eine Schutzbrille, um vor Erfrierungen zu schützen.
14
G G E E F F A A H H R R
G G E E F F A A H H R R
W W A A R R N N U U N N G G
TK 61650-18-OP-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-100 maxB-100 ecoB-100

Inhaltsverzeichnis