Herunterladen Diese Seite drucken

Anwendung Im Netzwerk - Compex ReadyLINK SDS1224 Kurzinstallationsanleitung

2-port fast ethernet switch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

German
1.
Abbildung 1 Compex SDS1224
Der Compex SDS1224 ist ein 10/100 Base-TX-Switch mit 24 Ports, der für Switch-
gesteuerte Hochleistungs-Arbeitsgruppennetzwerke eingesetzt wird. Dieser Switch ist ein
Store-and-Forward-Gerät, das kurze Latenzzeiten für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke
bietet. Der Switch kann Adressen automatisch erlernen und in seiner 4 K großen MAC-
Adresstabelle speichern.
Der Compex SDS1224 eignet sich für SME- (small, medium enterprise – kleine und
mittelgroße
Unternehmen)
Arbeitsgruppen,
Computerumgebungen.
2.
Die Compex SDS1224-Verkaufsverpackung enthält die folgenden Dinge, damit Sie gleich
loslegen können:
1 Compex SDS1224
4 Gummifüße
1 Netzkabel
Rackmontagekit (enthält 2 Montagewinkel und 8 Schrauben)
Kurz-Installationsanleitung mit Garantiekarte

3. Anwendung im Netzwerk

Es braucht nur wenige Schritte, um den Compex SDS1224 einzurichten und zu
demonstrieren, wie er für kleine Arbeitsgruppen- und Firmennetzwerke eingesetzt werden
kann.
Beispiel A: Anwendung für kleine Arbeitsgruppen
Beispiel B: Brückenanwendung für Abteilungen
Abbildung 2 Compex SDS1224 einrichten
Einleitung
Abteilungen
oder
Packungsinhalt
Bevor Sie den Compex SDS1224 nach dem Auspacken einrichten, beachten Sie bitte
Folgendes:
Achten Sie darauf, dass bei Montage in der Nähe einer Steckdose genügend
Raum um das Gerät frei bleibt, damit Wärme ungehindert abziehen kann.
Sorgen Sie dafür, dass die Aufstellungsfläche für den Compex SDS1224
sauber und staubfrei ist.
Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum ausreichend Platz zum Anschluss
und zur Verlegung von Netzwerkkabeln frei bleibt.
1.
Bringen Sie die Gummifüße am
Boden des Metallgehäuses an. Diese
Gummifüße schützen den Switch vor
Stößen und Vibrationen.
Backbone-
6.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Stromanschlussbuchse an der Rückwand des
Switchs. Das andere Ende des Netzkabels verbinden Sie mit einer Steckdose.
7.
Schließen Sie ein RJ45-Ethernetkabel an einen beliebigen Port an. (je nach
Netzwerkanwendungsbeispiel)
8.
Die Hardwareeinrichtung ist damit erledigt. Sie können das Gerät nun einschalten.
Wenn die Betriebsanzeige an der Vorderseite aufleuchtet, wird das Gerät korrekt mit
Strom versorgt.
Abbildung 4 Rückansicht des Compex SDS1224
Anzeige
Betrieb-LED
LED-Anzeigen
24 RJ45 10/100
Mbps-Ports (Auto
MDI/MDIX)
Stromanschluss
4.
Hardwareinstallation
2.
3.
4.
5.
5.
Ansichten und Beschreibungen
Abbilung 3 Frontansicht des Compex SDS1224
Beschreibung
Wenn diese LED GRÜN leuchtet, wird das Gerät mit Strom
versorgt. Falls das Gerät nicht mit Strom versorgt wird, erlischt
diese LED.
Zur Echtzeitanzeige des System-Betriebsstatus. Detailliertere
Angaben finden Sie bei den Beschreibungen der LED-Anzeigen.
Verwenden Sie UTP- / STP-Netzwerkkabel zum Anschluss.
10 Base-T oder 100 Base-TX
Auto-Negotiation-Funktion
(Beachten Sie, dass MDI bedeutet, dass der Switch mit einem
weiteren Hub oder Switch verbunden wird, während MDIX
bedeutet, dass der Switch an eine Arbeitsstation oder einen PC
angeschlossen wird. Auto MDI/MDIX beudetet also, dass Sie das
Gerät an einen weiteren Switch oder eine Arbeitsstation anschließen
können, ohne Änderungen an der Verkabelung (gekreuzt, nicht
gekreuzt) vornehmen zu müssen.)
Netzstromanschluss, 100 bis 240 V Wechselstrom, 50 bis 60 Hz.
Da der Compex SDS1224 mit einem
Rackmontagekit
geliefert
wird,
setzen Sie nun einen Montagewinkel
an einer Seite an, bringen die
Bohrungen in Deckung und fixieren
ihn
mit
den
kleineren
Montagewinkelschrauben.
Bringen
Sie
den
zweiten
Montagewinkel an der anderen Seite
des Switch an.
Nachdem Sie beide Montagewinkel
angebracht haben, schieben Sie den
Switch in das Rack – richten Sie
dabei die Bohrungen in den Winkeln
mit den passenden Bohrungen im
Rack aus.
Fixieren Sie den Switch im Rack –
verwenden
Sie
dazu
einen
Schraubendreher
und
die
Rackmontageschrauben.

Werbung

loading