Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Kenndaten - JUMO TYA-S20 Serie Handbuch

Thyristor-leistungssteller zur ansteuerung von ohmsch-induktiven lasten in drehstrom-sparschaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany

Technische Daten

Spannungsversorgung, Laststrom, Lüfterspannung nur bei Laststrom 250A
Code
400
460
500
Laststrom I
L eff
Lastart
Leistungsaufnahme der Steuerteile max.40 VA
Analogeingänge
Steuersignal
0(4) ... 20 mA
0(2) ... 10 V
0(1) ... 5 V
Sollwertvorgabe
Über Einheitssignale (Strom, Spannung) oder Schnittstelle
Binärausgang
Relais (Wechselkontakt) ohne
Kontaktschutzbeschaltung
Thyristoransteuerung: Sollwertvorgabe
Stromeingang
(Stromfest bis 25 mA)
stetig
Der Steller gibt die Leistung für die Last kontinuierlich je nach konfigurierter Sollwertvorgabe ab. möglich
logik
Der Steller verhält sich wie ein Schalter und schaltet die Last EIN und AUS. Die Schaltschwelle
(Solid State Relais SSR)
liegt immer in der Mitte des eingestellten Strom-/Spannungsbereiches
Bei 4... 20 mA liegt sie bei 12 mA, bei 0...10 V liegt sie bei 5V.

Allgemeine Kenndaten

Schaltungsvarianten
Betriebsarten
Lastarten
Besonderheiten
Elektrischer Anschluss
Einsatzbedingungen
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Schutzart
Schutzklasse
Zulässiger
Umgebungstemperaturbereich
Zulässiger Lagertemperaturbereich
Aufstellhöhe
Kühlung
Klimafestigkeit
Einbaulage
V1.00/DE/00709704
Spannungsversorgung für Steuerelektronik = max. Netzspannung
AC 400V -20%...+15%, 48 ...63 Hz
AC 460V -20%...+15%, 48 ...63 Hz
AC 500V -20%...+15%, 48 ...63 Hz
AC 20, 32, 50, 100, 150, 200, 250A
ohmsche und ohmsch-induktive Lasten
30000 Schaltungen bei einer Schaltleistung von AC 230V/3 A(1,5A) 50 Hz
B300 (UL 508)
- Drehstromsparschaltung im Master-Slave-Prinzip
- Impulsgruppenbetrieb für ohmsche Last oder Trafolast mit Softstart
Alle ohmschen Lasten bis hin zu induktiven Lasten sind erlaubt. Bei Trafolasten darf die Nenninduktion 1,2
Tesla nicht überschritten werden (bei Netzüberspannung 1,45 T ).
- Duales Energiemanagement
- Softstart mit Impulsgruppen
Bei Typ 709066/X -0X-020...
Steuer- und Lastleitungen werden über Schraubklemmen angeschlossen.
Ab Typ 709066/X -0X-032...
Steuerleitungen werden über Schraubklemmen und Lastleitungen über Kabelschuhe DIN 46235 und
DIN 46234 oder Rohrkabelschuhe angeschlossen.
Der Steller ist als Einbaugerät ausgelegt nach: EN 50 178,
Verschmutzungsgrad 2, Überspannungs-Kategorie Ü III
nach DIN 61326, Störaussendung: Klasse B
Störfestigkeit: Industrie-Anforderung
alle Gerätetypen IP20 nach EN 60 529
Schutzklasse I, mit Trennung der Steuerstromkreise zum Anschluss an SELV-Kreisen
0...40 °C bei Fremdkühlung mit Lüfter bei Typ 709066/X-0X-250...
0...45 °C bei Luftselbstkühlung (erweiterter Temperaturbereich Klasse 3K3 nach EN 60721-3-3). Bei hö-
herer Temperatur ist der Einsatz mit reduziertem Typenstrom möglich (ab 45 °C mit Typenstrom -2 %/°C).
-30 ... +70 °C (1K5 nach EN 60 721-3-1)
≤ 2000m über NN
- natürliche Konvektion bis 200 A Laststrom
- ab 250 A Laststrom zwangsbelüftet mit eingebautem Lüfter
- über 1000 m Austellhöhe sinkt die Strombelastbarkeit des Stellers
rel. Feuchte ≤ 85 % im Jahresmittel, ohne Betauung 3K3 nach EN 60 721
senkrecht
Telefon: +49 661 6003-727
Telefax: +49 661 6003-508
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
Typenblatt 709066
= 50 Ω
R
i
R
= 25 kΩ
i
R
= 25 kΩ
i
Sollwertvorgabe
Spannungseingang
(Spannungsfest bis max. DC 32 V)
Seite 2/17
Lüfterkenndaten
Typ 709066/X-0X-250...
AC 230V/2x30 VA
AC 230V/2x30 VA
AC 230V/2x30 VA
über Schnittstelle
möglich
70906600T10Z000K000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tya s202 typ 709066

Inhaltsverzeichnis