Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Entsorgung - tepro BELLWOOD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Warten Sie, bis sich eine ausreichend
große Flamme an den Anzündhölzern
entwickelt hat, bevor Sie weitere Holz-
stücke auflegen. Legen Sie den Fun-
kenschutz (C) auf die Feuerschale (A),
um Funkenflug zu vermeiden. Ver-
wenden Sie zum Schüren des Feuers
den Schürhaken (I).
5. ACHTUNG! Beachten Sie, dass die
Feuerschale sehr heiß wird. Fassen
Sie die Feuerschale daher nur mit
Ofenhandschuhen an.

Wartung und Reinigung

Ihre Feuerstelle ist aus hochwertigen Ma-
terialien gefertigt.
Um die Oberflächen zu reinigen und zu
pflegen, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Feuerstelle voll-
ständig abkühlen, bevor Sie sie
reinigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
10
P130231_TEPRO_BELLWOOD_Feuerstelle_1073_20131018.indd 10
• Schützen Sie Ihre Feuerstelle vor stän-
digen Wettereinflüssen. Da sie aus
Stahl hergestellt ist wird sie irgendwann
rosten. Eventuelle Roststellen säubern
und mit feuerfester Farbe ausbessern.
Es ist wichtig, dass Sie die Asche aus
der Feuerschale (A) entfernen, bevor
sich Feuchtigkeit mit der kalten Asche
verindet, da dies zu Rostschäden führt.
• Entleeren Sie die kalte Asche.
• Reinigen Sie die Feuerschale regelmä-
ßig, am besten nach jedem Gebrauch.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen an
der Feuerschale mit einem nassen
Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Aussenflä-
chen generell mit warmem Seifenwasser.
• WICHTIG: Die Feuerschale (A) sollte
immer vor Feuchtigkeit geschützt auf-
bewahrt werden.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus um-
weltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Werfen Sie die Feuerstelle kei-
nesfalls in den normalen Haus-
müll! Entsorgen Sie ihn über
einen zugelassenen Entsorgungs-
betrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beach-
ten Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
18/10/13 12:06 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis